Studiengangsgraphik
Klausur zur Vorlesung Biologie I
31601
7.5 ECTS / NAT
Grundlagen der Zellbiologie und
Genetik
63160
7.5 ECTS / 707
Klausur zu Vorlesung+Übungen
Molekularbiologie
31701
7.5 ECTS / NAT
Protokollheft mit Testat zu Übungen
Molekularbiologie
31702
NAT
Molekularbiologie
63170
7.5 ECTS / 707
Einführung in die Chemie
32011
5.0 ECTS / NAT
Einführung in die Chemie
63201
5.0 ECTS / 707
Minerale und Gesteine (V)
36302
4.0 ECTS / NAT
Geländeübung Minerale und Gesteine
I
36303
0.5 ECTS / NAT
Geländeübung Minerale und Gesteine
II
36304
0.5 ECTS / NAT
Minerale und Gesteine für
Geographen
63633
5.0 ECTS / 707
Klausur Mathematik für
Naturwissenschaftler
46401
5.0 ECTS / NAT
Mathematik für Naturwissenschaftler
64640
5.0 ECTS / 707
Das System Erde
49801
5.0 ECTS / NAT
Z-Edu-Geo 1 - Das System Erde
64980
5.0 ECTS / 707
Mathematik für Data Science 1
57111
8.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 1
57112
2.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 1
65711
10.0 ECTS / 707
Mathematik für Data Science 2
57121
8.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 2
57122
2.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 2
65712
10.0 ECTS / 707
Experimentalphysik I
60001
5.0 ECTS / NAT
Experimentalphysik I
66000
5.0 ECTS / 707
Physik für LA Chemie,
Geowissenschaften
60501
5.0 ECTS / NAT
Physik für LA Chemie,
Geowissenschaften
66050
5.0 ECTS / 707
Experimentalphysik I
63801
5.0 ECTS / NAT
Physik 1
66382
5.0 ECTS / 707
Experimentalphysik I
66811
5.0 ECTS / NAT
Experimentalphysik 1
66681
5.0 ECTS / 707
Wahlpflichtbereich für
Zertifikatserwerb
Naturwissenschaften
1700
10.0 ECTS / 707
Kompetenzseminar zum Klimawandel:
Grundlagen- u. Kompetenzen zu
Nachhaltigkeitsherausforderungen
49301
5.0 ECTS / NAT
Kompetenzseminar zum Klimawandel:
Grundlagen- u. Kompetenzen zu
Nachhaltigkeitsherausforderungen
64930
5.0 ECTS / 707
Methodische Grundlagen der
Zukunftsforschung und aktuelle
Forschungsbeispiele
49311
2.5 ECTS / NAT
Methodische Grundlagen der
Zukunftsforschung und aktuelle
Forschungsbeispiele
64931
2.5 ECTS / 707
Zukunftsforschung II - Der Think
Tank
49321
2.5 ECTS / NAT
Zukunftsforschung II - Der Think
Tank
64932
2.5 ECTS / 707
Rohstoffe und Nachhaltigkeit
49351
5.0 ECTS / NAT
Rohstoffe und Nachhaltigkeit
64935
5.0 ECTS / 707
Ringvorlesung Menschenrechte im
Klimawandel
67731
2.5 ECTS / NAT
Ringvorlesung Menschenrechte im
Klimawandel
66773
2.5 ECTS / 707
Hydrogeologie
35501
5.0 ECTS / NAT
Angewandte Geologie I
68860
5.0 ECTS / 707
Ringvorlesung (FA)U against CO2
(ZiWiS)
67721
2.5 ECTS / RUW
Ringvorlesung (FA)U against CO2
(ZiWiS)
86772
2.5 ECTS / 707
Grundzüge der Umweltökonomik
(Klausur)
67801
5.0 ECTS / RUW
Grundzüge der Umweltökonomik
86780
5.0 ECTS / 707
Blue Engineering - soziale und
ökologische Verantwortung für
Technik (ZiWiS)
67821
2.5 ECTS / RUW
Blue Engineering - soziale und
ökologische Verantwortung für
Technik (ZiWiS)
86782
2.5 ECTS / 707
Klimawandel und internationale
Klimapolitik (ZiWiS)
67921
2.5 ECTS / RUW
Klimawandel und internationale
Klimapolitik (ZiWiS)
86792
2.5 ECTS / 707
Einführung
Nachhaltigkeitsmanagement (Klausur)
69201
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das
Nachhaltigkeitsmanagement
86920
5.0 ECTS / 707
V+Ü: Nachhaltige Chemische
Technologien 1 - Rohstoffe
41301
5.0 ECTS / TEC
Nachhaltige Chemische Technologie 1
94130
5.0 ECTS / 707
Wahlpflichtbereich für
Zertifikatserwerb Nachhaltigkeit
1710
10.0 ECTS / 707
Gramática a través de textos
escritos y orales.
30528
2.5 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule
12010
1.0 ECTS / 707
Toxikologie und Rechtskunde
20211
5.0 ECTS / MED
Toxikologie und Rechtskunde
22021
5.0 ECTS / 707
Organische Chemie 1
20291
5.0 ECTS / NAT
Organische Chemie 1
62029
5.0 ECTS / 707
Vorlesung zum Praktikum Chemie für
Mediziner
21771
5.0 ECTS / NAT
Vorlesung zum Praktikum Chemie für
Mediziner
62177
5.0 ECTS / 707
Einführung in die Toxikologie für
Naturwissenschaftler
21921
2.5 ECTS / NAT
Einführung in die Toxikologie für
Naturwissenschaftler
62192
2.5 ECTS / 707
Grundlagen der
Gefahrstoffverordnung
21951
2.5 ECTS / NAT
Grundlagen der
Gefahrstoffverordnung
62195
2.5 ECTS / 707
Prüfungsleistung zu Grundlagen der
Organischen Chemie II
24511
5.0 ECTS / NAT
Fachmodul Organische Chemie (Teil
2)
62453
5.0 ECTS / 707
Biologie für Nebenfachstudierende
29201
5.0 ECTS / NAT
Allgemeine Biologie I
62921
5.0 ECTS / 707
Klausur zur Vorlesung Biologie I
31601
7.5 ECTS / NAT
Grundlagen der Zellbiologie und
Genetik
63160
7.5 ECTS / 707
Klausur zu Vorlesung+Übungen
Molekularbiologie
31701
7.5 ECTS / NAT
Protokollheft mit Testat zu Übungen
Molekularbiologie
31702
NAT
Molekularbiologie
63170
7.5 ECTS / 707
Einführung in die Chemie
32011
5.0 ECTS / NAT
Einführung in die Chemie
63201
5.0 ECTS / 707
Minerale und Gesteine (V)
36302
4.0 ECTS / NAT
Geländeübung Minerale und Gesteine
I
36303
0.5 ECTS / NAT
Geländeübung Minerale und Gesteine
II
36304
0.5 ECTS / NAT
Minerale und Gesteine für
Geographen
63633
5.0 ECTS / 707
Klausur Mathematik für
Naturwissenschaftler
46401
5.0 ECTS / NAT
Mathematik für Naturwissenschaftler
64640
5.0 ECTS / 707
Übungsprogramm Mathematik für
Naturwissenschaftler
49001
5.0 ECTS / NAT
Übungsprogramm Mathematik für
Naturwissenschaftler
64900
5.0 ECTS / 707
Kompetenzseminar zum Klimawandel:
Grundlagen- u. Kompetenzen zu
Nachhaltigkeitsherausforderungen
49301
5.0 ECTS / NAT
Kompetenzseminar zum Klimawandel:
Grundlagen- u. Kompetenzen zu
Nachhaltigkeitsherausforderungen
64930
5.0 ECTS / 707
Das System Erde
49801
5.0 ECTS / NAT
Z-Edu-Geo 1 - Das System Erde
64980
5.0 ECTS / 707
Mathematik für Data Science 1
57111
8.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 1
57112
2.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 1
65711
10.0 ECTS / 707
Mathematik für Data Science 2
57121
8.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 2
57122
2.0 ECTS / NAT
Mathematik für Data Science 2
65712
10.0 ECTS / 707
Seminar Data Science in Forschung
und Industrie
57151
5.0 ECTS / NAT
Seminar Data Science in Forschung
und Industrie
65715
5.0 ECTS / 707
Einführung in die mathematische
Datenanalyse
57161
5.0 ECTS / NAT
Einführung in die mathematische
Datenanalyse
65716
5.0 ECTS / 707
Experimentalphysik I
60001
5.0 ECTS / NAT
Experimentalphysik I
66000
5.0 ECTS / 707
Strukturphysik / Kristallographie
60201
2.5 ECTS / NAT
Praktikum Strukturphysik /
Kristallographie
60202
2.5 ECTS / NAT
Strukturphysik / Kristallographie
66020
5.0 ECTS / 707
Physik für LA Chemie,
Geowissenschaften
60501
5.0 ECTS / NAT
Physik für LA Chemie,
Geowissenschaften
66050
5.0 ECTS / 707
Astronomisches Praktikum
60821
4.0 ECTS / NAT
Vorlesung Einführung in die
Astronomie 1 + 2
60824
6.0 ECTS / NAT
Astronomie
66082
10.0 ECTS / 707
Experimentalphysik I
63801
5.0 ECTS / NAT
Physik 1
66382
5.0 ECTS / 707
Experimentalphysik I
66811
5.0 ECTS / NAT
Experimentalphysik 1
66681
5.0 ECTS / 707
Allgemeine und Anorganische Chemie
71001
5.0 ECTS / NAT
Allgemeine und Anorganische Chemie
67100
5.0 ECTS / 707
Hydrogeologie
35501
5.0 ECTS / NAT
Angewandte Geologie I
68860
5.0 ECTS / 707
Betriebswirtschaftslehre I
48101
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre I
74811
5.0 ECTS / 707
Mikroökonomie
48401
5.0 ECTS / PHI
Mikroökonomie
74840
5.0 ECTS / 707
Propädeutik
52901
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die Philosophie
75290
5.0 ECTS / 707
Logische Propädeutik
53001
5.0 ECTS / PHI
Logische Propädeutik
75300
5.0 ECTS / 707
Einführung in die Energiewirtschaft
(Klausur)
57803
4.0 ECTS / RUW
Einführung in die Energiewirtschaft
(Projektarbeit)
57804
1.0 ECTS / RUW
Einführung in die Energiewirtschaft
85780
5.0 ECTS / 707
Ringvorlesung (FA)U against CO2
(ZiWiS)
67721
2.5 ECTS / RUW
Ringvorlesung (FA)U against CO2
(ZiWiS)
86772
2.5 ECTS / 707
Grundzüge der Umweltökonomik
(Klausur)
67801
5.0 ECTS / RUW
Grundzüge der Umweltökonomik
86780
5.0 ECTS / 707
Blue Engineering - soziale und
ökologische Verantwortung für
Technik (ZiWiS)
67821
2.5 ECTS / RUW
Blue Engineering - soziale und
ökologische Verantwortung für
Technik (ZiWiS)
86782
2.5 ECTS / 707
Klimawandel und internationale
Klimapolitik (ZiWiS)
67921
2.5 ECTS / RUW
Klimawandel und internationale
Klimapolitik (ZiWiS)
86792
2.5 ECTS / 707
Einführung
Nachhaltigkeitsmanagement (Klausur)
69201
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das
Nachhaltigkeitsmanagement
86920
5.0 ECTS / 707
Konzeptionelle Modellierung
31301
5.0 ECTS / TEC
Konzeptionelle Modellierung
93130
5.0 ECTS / 707
V+Ü: Nachhaltige Chemische
Technologien 1 - Rohstoffe
41301
5.0 ECTS / TEC
Nachhaltige Chemische Technologie 1
94130
5.0 ECTS / 707
Wahlbereich
1720
1.0 ECTS / 707
Gesamtkonto
2000
30.0 ECTS / 707
Studiengang
97 707 20212 H