Studiengangsgraphik
Mittelseminar Harmonielehre
65501
2.0 ECTS / PHI
Übung Gehörbildung
65502
2.0 ECTS / PHI
Praxisbezogene Musiktheorie 1
6550
4.0 ECTS / PHI
Klausur im Rahmen des
Hauptseminars: Arrangement
65601
4.0 ECTS / PHI
Mittelseminar: Musiksoftware
Einführung und Anwendung
65602
2.0 ECTS / PHI
Praxisbezogene Musiktheorie 2
6560
6.0 ECTS / PHI
Mittelseminar: Formenlehre -
Erfolgreiche Teilnahme
65701
2.0 ECTS / PHI
Hauptseminar: Werkanalyse -
Erfolgreiche Teilnahme
65702
3.0 ECTS / PHI
Analyse
6570
5.0 ECTS / PHI
Präsentation im Rahmen der
Vorlesung: Geschichte der Rock- und
Popmusik
65801
2.0 ECTS / PHI
Historische Musikwissenschaft I
65802
2.0 ECTS / PHI
Musikwissenschaft 1
6580
4.0 ECTS / PHI
Historische Musikwissenschaft II
65901
2.0 ECTS / PHI
Vorlesung Historische
Musikwissenschaft III - Regelmäßige
Teilnahme
65902
2.0 ECTS / PHI
Proseminar: Einführung und
Grundlagen der musik. Analyse zum
Modul Musikwissenschaft 2
65903
3.0 ECTS / PHI
Mündliche Prüfung im Rahmen der
Vorlesung Historische
Musikwissenschaft III
65904
PHI
Musikwissenschaft 2
6590
7.0 ECTS / PHI
Schwerpunkt Instrumentalspiel 1
oder Schwerpunkt Gesang 1 -
Erfolgreiche Teilnahme
66401
1.0 ECTS / PHI
Schwerpunkt Instrumentalspiel 2
oder Schwerpunkt Gesang 2 -
Erfolgreiche Teilnahme
66402
1.0 ECTS / PHI
Nebenfach Gesang 1 oder Nebenfach
Instrument 1 - Erfolgreiche
Teilnahme
66403
0.5 ECTS / PHI
Nebenfach Gesang 2 oder Nebenfach
Instrument 2 - Erfolgreiche
Teilnahme
66404
0.5 ECTS / PHI
Übung: Ensemblearbeit 1 -
Erfolgreiche Teilnahme
66405
0.5 ECTS / PHI
Übung: Ensemblearbeit 2 -
Erfolgreiche Teilnahme
66406
0.5 ECTS / PHI
Übung: Chor 1 oder Orchester 1 -
Erfolgreiche Teilnahme
66407
1.0 ECTS / PHI
Übung: Chor 2 oder Orchester 2 -
Erfolgreiche Teilnahme
66408
1.0 ECTS / PHI
Künstlerische Praxis 1
6640
6.0 ECTS / PHI
Schwerpunkt Instrumentalspiel 3
oder Schwerpunkt Gesang 3 -
Erfolgreiche Teilnahme
66501
1.0 ECTS / PHI
Schwerpunkt Instrumentalspiel 4
oder Schwerpunkt Gesang 4 -
Erfolgreiche Teilnahme
66502
1.0 ECTS / PHI
Nebenfach Gesang 3 oder Nebenfach
Instrument 3 - Erfolgreiche
Teilnahme
66503
0.5 ECTS / PHI
Nebenfach Gesang 4 oder Nebenfach
Instrument 4 - Erfolgreiche
Teilnahme
66504
0.5 ECTS / PHI
Übung: Ensemblearbeit 3 -
Erfolgreiche Teilnahme
66505
1.0 ECTS / PHI
Übung: Ensemblearbeit 4 -
Erfolgreiche Teilnahme
66506
1.0 ECTS / PHI
Übung: Chor 3 oder Orchester 3 -
Erfolgreiche Teilnahme
66507
1.0 ECTS / PHI
Übung: Chor 4 oder Orchester 4 -
Erfolgreiche Teilnahme
66508
1.0 ECTS / PHI
Schulpraktisches Akkordspiel 1 -
Erfolgreiche Teilnahme
66509
0.5 ECTS / PHI
Schulpraktisches Akkordspiel 2 -
Erfolgreiche Teilnahme
66510
0.5 ECTS / PHI
Künstlerische Praxis 2
6650
8.0 ECTS / PHI
Ensemblearbeit 5 - Erfolgreiche
Teilnahme
66601
1.0 ECTS / PHI
Ensemblearbeit 6 - Erfolgreiche
Teilnahme
66602
2.0 ECTS / PHI
Nebenfach Gesang 5 oder Nebenfach
Instrument 5 - Erfolgreiche
Teilnahme
66605
1.0 ECTS / PHI
Nebenfach Gesang 6 oder Nebenfach
Instrument 6 - Vortrag von 2 selbst
gewählten Vokalstücken mit
Begleitung unterschiedlichen
Charakters, Vortrag von 1 selbst
gewählten Vokalstück ohne
Begleitung
66606
1.0 ECTS / PHI
Schwerpunkt Instrumentalspiel 5
oder Schwerpunkt Gesang 5 -
Erfolgreiche Teilnahme
66607
1.0 ECTS / PHI
Schwerpunkt Instrumentalspiel 6
oder Schwerpunkt Gesang 6 -
Erfolgreiche Teilnahme
66608
1.0 ECTS / PHI
Schulpraktisches Akkordspiel 3 -
Erfolgreiche Teilnahme
66613
2.0 ECTS / PHI
Künstlerische Praxis 3 (ab
Studienbeginn Wintersemester
2014/15)
6661
9.0 ECTS / PHI
Übung: Stimmphysiologie und
Rhetorik - Erfolgreiche Teilnahme
66701
1.0 ECTS / PHI
Übung: Rhythmik und Improvisation -
Erfolgreiche Teilnahme
66702
2.0 ECTS / PHI
Mittelseminar : Praxis des
Klassenmusizierens - Erfolgreiche
Teilnahme
66703
2.0 ECTS / PHI
Künstlerische Basiskompetenzen
6670
5.0 ECTS / PHI
Pflichtmodule der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
990
113
Module Fachwissenschaft Musik
1990
54.0 ECTS / 113
Mittelseminar: Musikdidaktische
Konzeptionen in Geschichte und
Gegenwart
66801
2.0 ECTS / PHI
Mittelseminar: Didaktik der
populären Musik
66802
2.0 ECTS / PHI
Hauptseminar: Praxis des
Musikunterrichts
66803
3.0 ECTS / PHI
Fachdidaktisches Lernen, Lehren und
Beurteilen
6680
7.0 ECTS / PHI
Mittelseminar: Gestaltung von
Musikunterricht - Erfolgreiche
Teilnahme
67001
2.0 ECTS / PHI
Mittelseminar: Praxisfelder des
Musikunterrichts, vom Lied bis zum
Musiktheater - Erfolgreiche
Teilnahme
67002
3.0 ECTS / PHI
Grundlagen fachbezogenen Lehrens
und Lernens
6700
5.0 ECTS / PHI
Module Fachdidaktik Musik
1991
12.0 ECTS / 113
Studiengang
79 113 20162 H