Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
Abschluss: Master of Education - Studiengang: Politik und Gesellschaft - Prüfungsordnungsversion: 20202

Modul-/Kontoebene |
Prüfungsebene |
- 1990 Module Fachwissenschaft Politik und Gesellschaft (25.0 ECTS)
- 1700 Wahlpflichtmodul Politikwissenschaft (10.0 ECTS)
- 75700 Politische Systeme III (5.0 ECTS)
- 57001 Hauptseminar Politische Systeme (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Auf den Barrikaden? Proteste gegen die Bereitstellung öffentlicher Infrastrukturen“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Sandra Eckert, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Before and After National Elections“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 75710 Internationale Beziehungen III (5.0 ECTS)
- 57101 Hauptseminar Internationale Beziehungen (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Die EU als globaler Akteur“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 75715 Politische Theorie und Ideengeschichte III (5.0 ECTS)
- 57151 Hauptseminar Politische Theorie und Ideengeschichte (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christoph Herrler, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Wann ist Diskriminierung falsch?“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Ethik der (Un-)Parteilichkeit (Teilbereich Politische Theorie)“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christoph Herrler, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 75700 Politische Systeme III (5.0 ECTS)
- 57001 Hauptseminar Politische Systeme (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Auf den Barrikaden? Proteste gegen die Bereitstellung öffentlicher Infrastrukturen“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Sandra Eckert, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Before and After National Elections“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 75710 Internationale Beziehungen III (5.0 ECTS)
- 57101 Hauptseminar Internationale Beziehungen (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Die EU als globaler Akteur“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 75715 Politische Theorie und Ideengeschichte III (5.0 ECTS)
- 57151 Hauptseminar Politische Theorie und Ideengeschichte (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christoph Herrler, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Wann ist Diskriminierung falsch?“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Ethik der (Un-)Parteilichkeit (Teilbereich Politische Theorie)“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christoph Herrler, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 1991 Module Fachdidaktik Politik und Gesellschaft (5.0 ECTS)
- 76155 SozDid 2: Weiterführung der Fachdidaktik Politik und Gesellschaft (5.0 ECTS)
- 61551 SozDid 2: Weiterführung der Fachdidaktik Politik und Gesellschaft (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Sören Torrau, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Sören Torrau, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 2000 Gesamtkonto (120.0 ECTS)
- 1999 Masterarbeit (30.0 ECTS)