Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
Modul-/Kontoebene |
Prüfungsebene |
- 1990 Module Fachwissenschaft Italienisch (25.0 ECTS)
- 1700 Wahlpflichtmodul (15.0 ECTS)
- 72500 Italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien A (15.0 ECTS)
- 25001 Hauptseminar italienische Literaturwissenschaft (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gisela Schlüter, Prüfungsform: Hausarbeit
„Giacomo Leopardi“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gisela Schlüter, Prüfungsform: Hausarbeit
- 25002 Hauptseminar italienische Sprachwissenschaft (4.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 25003 Wissenschaftliche Übung: Italienische Kulturwissenschaft und Landeskunde (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72501 Italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien 1 (10.0 ECTS)
- 72502 Italienische Literatur- und Sprachwissenschaft (8.0 ECTS)
- 25001 Hauptseminar italienische Literaturwissenschaft (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gisela Schlüter, Prüfungsform: Hausarbeit
„Giacomo Leopardi“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gisela Schlüter, Prüfungsform: Hausarbeit
- 25101 Hauptseminar italienische Sprachwissenschaft (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Roger Schöntag, Prüfungsform: Hausarbeit
„Romanische Morphologie in Synchronie u. Diachronie“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Roger Schöntag, Prüfungsform: Hausarbeit
- 25011 Vertiefungsseminar italienische Sprachwissenschaft (2.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Ludwig Fesenmeier, Prüfungsform: Regelmäßige Teilnahme
„Vertiefungsseminar ital. Sprachwiss.: Neuital. Textaufgabe“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Ludwig Fesenmeier, Prüfungsform: Regelmäßige Teilnahme
- 72510 Italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien B (15.0 ECTS)
- 25003 Wissenschaftliche Übung: Italienische Kulturwissenschaft und Landeskunde (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 25101 Hauptseminar italienische Sprachwissenschaft (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Roger Schöntag, Prüfungsform: Hausarbeit
„Romanische Morphologie in Synchronie u. Diachronie“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Roger Schöntag, Prüfungsform: Hausarbeit
- 25102 Hauptseminar italienische Literaturwissenschaft (4.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72511 Italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien 2 (5.0 ECTS)
- 72512 Italienische Literatur- und Sprachwissenschaft (3.0 ECTS)
- 25121 Hauptseminar italienische Literaturwissenschaft (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gisela Schlüter, Prüfungsform: Referat
„Giacomo Leopardi“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gisela Schlüter, Prüfungsform: Referat
- 25122 Hauptseminar italienische Sprachwissenschaft (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Roger Schöntag, Prüfungsform: Referat
„Romanische Morphologie in Synchronie u. Diachronie“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Roger Schöntag, Prüfungsform: Referat
- 25111 Vertiefungsseminar italienische Literaturwissenschaft (2.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: Regelmäßige Teilnahme
„Vertiefungsseminar ital. Literaturwiss.“ (Dr. Marco Menicacci)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: Regelmäßige Teilnahme
- 72490 Italienische Sprachpraxis 5 (10.0 ECTS)
- 24901 Produzione testuale (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 24902 Traduzione Italiano-Tedesco Oberstufe (2.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: Studienleistung
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: Studienleistung
- 24903 Grammatica e stilistica - corso superiore di perfezionamento e di approfondimento (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72491 Italienische Sprachpraxis 5 (10.0 ECTS)
- 24911 Grammatica e stilistica - corso superiore di perfezionamento e approfondimento (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 24912 Traduzione Italiano - Tedesco (2.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1a, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1a, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Traduzione Italiano-tedesco (Oberstufe)“
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1a, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 24913 Produzione testuale per la preparazioneall'esame di stato (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 24914 Italienische Kulturwissenschaft und Landeskunde (2.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72492 Abschlussmodul Italienische Sprachpraxis 6 (5.0 ECTS)
- 24912 Traduzione Italiano - Tedesco (2.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1a, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1a, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Traduzione Italiano-tedesco (Oberstufe)“
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Bismarckstr. 1a, 00.010,
Prüfer: Tanja Bollow, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 24913 Produzione testuale per la preparazioneall'esame di stato (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72493 Modul italienische Kulturwissenschaft (5.0 ECTS)
- 24931 Italienische Kulturwissenschaft und Landeskunde (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72494 Abschlussmodul Italienische Sprachpraxis (5.0 ECTS)
- 24921 Traduzione Italiano-Tedesco (2.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 24922 Produzione testuale per la preparazione all'esame di stato (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 1991 Module Fachdidaktik Italienisch (5.0 ECTS)
- 72600 Didaktik des Italienischen 2 (5.0 ECTS)
- 26001 Mittelseminar Italienische Literatur und Kultur an Gymnasien (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 26002 Übung zur Didaktik der italienischen Sprache an Gymnasien (2.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72601 Fachdidaktisches Modul 2: Didaktik des Italienischen (5.0 ECTS)
- 26011 Mittelseminar Italienische Sprache, Literatur und Kultur an Gymnasien (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72602 Aufbaumodul Didaktik der romanischen Sprachen (5.0 ECTS)
- 26021 Mittelseminar Fachdidaktik Italienisch (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Natalie Arnoldt, Prüfungsform: Klausur
„Letture facili - Lektüreunterricht in der Oberstufe“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Natalie Arnoldt, Prüfungsform: Klausur
- 26022 Examensseminar Fachdidaktik der romanischen Sprachen (1.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Patricia Uhl, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Examensseminar zur franz./ital./span. Fachdidaktik“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Patricia Uhl, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 72603 Aufbaumodul Didaktik der romanischen Sprachen (5.0 ECTS)
- 26031 Aufbaumodul Didaktik der romanischen Sprachen (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Natalie Arnoldt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Letture facili - Lektüreunterricht in der Oberstufe“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Natalie Arnoldt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 2000 Gesamtkonto (120.0 ECTS)
- 1999 Masterarbeit (30.0 ECTS)