Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
Modul-/Kontoebene |
Prüfungsebene |
- 1990 Module Fachwissenschaft Englisch (25.0 ECTS)
- 1700 Optionsmodul (5.0 ECTS)
- 77160 Optionsmodul L-GYM Language (5.0 ECTS)
- 71601 Sprachpraktische Übung für Fortgeschrittene (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Erlangen, Kochstr. 4, HS C,
Prüfer: Grammar and Translation Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Übersetzung Englisch-Deutsch“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Grammar and Translation Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Übersetzung Englisch-Deutsch“
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Erlangen, Kochstr. 4, HS C,
Prüfer: Grammar and Translation Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 77161 Optionsmodul L-GYM Language (5.0 ECTS)
- 71611 Exam Prep Übersetzung/ Sprachmittlung (2.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Grammar and Translation Teachers, Prüfungsform: schriftlich
„ExamPrep Übersetzung/Sprachmittlung Gymnasium“ (GYM)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Grammar and Translation Teachers, Prüfungsform: schriftlich
- 71612 Exam Prep Text Production + Landeskunde (2.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Writing Teachers, Prüfungsform: schriftlich
„ExamPrep Textproduction/Landeskunde Gymnasium“ (GYM)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Writing Teachers, Prüfungsform: schriftlich
- 77170 Optionsmodul L-GYM Linguistics (5.0 ECTS)
- 71701 Vorlesung und/oder Übung Linguistik (Angewandte Linguistik, Altenglisch etc. für Fortgeschrittene) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Petra Maier, Prüfungsform: Klausur
„Introduction to Old English (Einführung in das Altenglische) Catilinae“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Petra Maier, Prüfungsform: Klausur
- 77180 Optionsmodul L-GYM Literature (5.0 ECTS)
- 71801 Vorlesung und/oder Übung Literaturwissenschaft (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Harald Zapf, Prüfungsform: mündlich
„U.S. Cultural and Literary History: The 19th Century“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gerd Bayer, Prüfungsform: mündlich
„Drama since 1890“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Harald Zapf, Prüfungsform: mündlich
„U.S. Cultural and Literary History: The 19th Century“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Gerd Bayer, Prüfungsform: mündlich
„Drama since 1890“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Harald Zapf, Prüfungsform: mündlich
- 77140 Hauptmodul L-GYM Linguistics (10.0 ECTS)
- 71401 Hauptseminar (7.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Peter Georg Uhrig, Prüfungsform: schriftlich
„Constructionist Approaches to Syntax“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christine Wallis, Prüfungsform: schriftlich
„Historical Sociolinguistics“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Ewa Dabrowska, Prüfungsform: schriftlich
„Ultimate Attainment in Second Language Acquisition“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Peter Georg Uhrig, Prüfungsform: schriftlich
„Constructionist Approaches to Syntax“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Christine Wallis, Prüfungsform: schriftlich
„Historical Sociolinguistics“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Ewa Dabrowska, Prüfungsform: schriftlich
„Ultimate Attainment in Second Language Acquisition“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Peter Georg Uhrig, Prüfungsform: schriftlich
- 71402 Examenskurs (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Studienleistung ist Präsentation+Dokumentation einer Examensaufgabe,
Prüfer: Michael Klotz, Prüfungsform: schriftlich
„Examensseminar L-GYM Gegenwartssprache“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christine Wallis, Prüfungsform: schriftlich
„Examensseminar L-GYM sprachhistorisch“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Michael Klotz, Prüfungsform: schriftlich
„Examensseminar L-GYM Gegenwartssprache“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Christine Wallis, Prüfungsform: schriftlich
„Examensseminar L-GYM sprachhistorisch“
- SS 2022, Termin 01,
Raum: Studienleistung ist Präsentation+Dokumentation einer Examensaufgabe,
Prüfer: Michael Klotz, Prüfungsform: schriftlich
- 77150 Hauptmodul L-GYM Literature (10.0 ECTS)
- 71501 Hauptseminar (7.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Katharina Gerund, Prüfungsform: Hausarbeit
„(Neo-)Slave Narratives“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Stefanie Schäfer, Prüfungsform: Hausarbeit
„Anti-Intellectualism in US Literature and Culture“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Stefanie Schäfer, Prüfungsform: Hausarbeit
„O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Antje Kley, Prüfungsform: Hausarbeit
„Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Karin Hoepker, Prüfungsform: Hausarbeit
„Poverty, Rurality, & Whiteness“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christian Krug, Prüfungsform: Hausarbeit
„"Tears, Idle Tears": Sadness and Loss in 19th-Century British Culture“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Rudolf Freiburg, Prüfungsform: Hausarbeit
„Jonathan Swift and the Augustan Age“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Rudolf Freiburg, Prüfungsform: Hausarbeit
„Julian Barnes“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gerd Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
„Young Adult Fiction and the Holocaust“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Katharina Gerund, Prüfungsform: Hausarbeit
„(Neo-)Slave Narratives“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Stefanie Schäfer, Prüfungsform: Hausarbeit
„Anti-Intellectualism in US Literature and Culture“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Stefanie Schäfer, Prüfungsform: Hausarbeit
„O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Antje Kley, Prüfungsform: Hausarbeit
„Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Karin Hoepker, Prüfungsform: Hausarbeit
„Poverty, Rurality, & Whiteness“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Christian Krug, Prüfungsform: Hausarbeit
„"Tears, Idle Tears": Sadness and Loss in 19th-Century British Culture“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Rudolf Freiburg, Prüfungsform: Hausarbeit
„Jonathan Swift and the Augustan Age“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Rudolf Freiburg, Prüfungsform: Hausarbeit
„Julian Barnes“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Gerd Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
„Young Adult Fiction and the Holocaust“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Katharina Gerund, Prüfungsform: Hausarbeit
- 71502 Examenskurs (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Harald Zapf, Prüfungsform: schriftlich
„Amerikanische Lyrik nach der Romantik“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Klaus Lösch, Prüfungsform: schriftlich
„Amerikanische Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Christian Krug, Prüfungsform: schriftlich
„Shakespeare“ - SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Gerd Bayer, Prüfungsform: schriftlich
„PoCo“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Harald Zapf, Prüfungsform: schriftlich
„Amerikanische Lyrik nach der Romantik“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Klaus Lösch, Prüfungsform: schriftlich
„Amerikanische Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Christian Krug, Prüfungsform: schriftlich
„Shakespeare“ - SS 2022, Termin 02,
Prüfer: Gerd Bayer, Prüfungsform: schriftlich
„PoCo“
- SS 2022, Termin 01,
Prüfer: Harald Zapf, Prüfungsform: schriftlich
- 1991 Module Fachdidaktik Englisch (5.0 ECTS)
- 77112 Basismodul Englischdidaktik (5.0 ECTS)
- 71121 Einführungsseminar TEFL (2.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: Klausur
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: Klausur
- 71122 Mittelseminar (2.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 77250 Aufbaumodul Englischdidaktik (5.0 ECTS)
- 72501 Seminar (2.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 72502 AK Lektüre (2.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 77251 Aufbaumodul Englischdidaktik (5.0 ECTS)
- 72511 Mittelseminar (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 72512 Examenskurs (1.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 77252 Aufbaumodul Englischdidaktik (5.0 ECTS)
- 72521 Hauptseminar (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 72522 Examensvorbereitendes Seminar (1.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2022, Termin 01, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- SS 2022, Termin 02, Prüfer: Doz.Fremdsprachendid., Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 2000 Gesamtkonto (120.0 ECTS)
- 1999 Masterarbeit (30.0 ECTS)