Studiengangsgraphik
Literaturgeschichte
Überblicksvorlesung /
Literaturgeschichte
Überblicksvorlesung mit anderem
Schwerpunkt
43701
6.0 ECTS / MWI
Hauptseminar Textanalyse mit
literaturgeschichtlichem
Schwerpunkt (Referat)
43702
1.0 ECTS / MWI
Hauptseminar Textanalyse mit
literaturgeschichtlichem
Schwerpunkt (Hausarbeit)
43703
3.0 ECTS / MWI
Aufbaumodul Literaturgeschichte
4370
10.0 ECTS / MWI
Hauptseminar aus dem Bereich der
synchronen oder diachronen
Grammatik oder Textlinguistik
74101
7.0 ECTS / PHI
Vorlesung zu Themen der Grammatik
oder Textlinguistik
74102
3.0 ECTS / PHI
Grammatik und Text
7410
10.0 ECTS / PHI
Hauptseminar aus dem Bereich der
Lexikologie, Semantik oder
Pragmatik in Geschichte und
Gegenwart
74201
7.0 ECTS / PHI
Vorlesung zu Themen der
Lexikologie, Semantik oder
Pragmatik
74202
3.0 ECTS / PHI
Semantik und Lexikon
7420
10.0 ECTS / PHI
Literaturwissenschaft
74711
10.0 ECTS / PHI
Literaturwissenschaft
7471
10.0 ECTS / PHI
Vertiefungsmodul Fachdidaktik
Deutsch
79211
5.0 ECTS / PHI
Vertiefungsmodul Fachdidaktik
Deutsch
7921
5.0 ECTS / PHI
Deutsch
1710
45.0 ECTS / 246
Mathematisches Seminar
46002
5.0 ECTS / MWI
Mathematisches Seminar
(Studienleistung)
46003
MWI
Elementare Stochastik
46004
5.0 ECTS / MWI
Elementare Geometrie
46005
5.0 ECTS / MWI
Wahlmodul Mathematik
4600
10.0 ECTS / MWI
Vorlesung Elemente der Linearen
Algebra II
55321
6.0 ECTS / NAT
Übungsleistung zu Elemente der
Linearen Algebra II
55322
4.0 ECTS / NAT
Elemente der Linearen Algebra II
5532
10.0 ECTS / NAT
Vorlesung Analytische Geometrie
55501
5.0 ECTS / NAT
Übung Analytische Geometrie
55502
NAT
Analytische Geometrie
5550
5.0 ECTS / NAT
Mathematisches Seminar -
Prüfungsleistung mündliche Prüfung
55701
5.0 ECTS / NAT
Mathematisches Seminar
Studienleistungen Referat (90 Min.)
und Hausarbeit
55702
NAT
Mathematisches Seminar (nicht
vertieft)
5570
5.0 ECTS / NAT
Referat zu Mathematisches Seminar
in elementarer Zahlentheorie
55741
3.75 ECTS / NAT
Schriftliche Ausarbeitung des
Vortrags zu Mathematisches Seminar
in elementarer Zahlentheorie
55742
1.25 ECTS / NAT
Mathematisches Seminar in
elementarer Zahlentheorie
5574
5.0 ECTS / NAT
Vortrag Mathematisches Seminar in
elementarer Stochastik
55751
3.75 ECTS / NAT
Schriftliche Ausarbeitung des
Vortrags zu Mathematisches Seminar
in elementarer Stochastik
55752
1.25 ECTS / NAT
Mathematisches Seminar in
elementarer Stochastik
5575
5.0 ECTS / NAT
Vortrag zu Mathematisches Seminar
in elementarer Geometrie
55761
3.75 ECTS / NAT
Schriftliche Ausarbeitung des
Vortrags zu Mathematisches Seminar
in elementarer Geometrie
55762
1.25 ECTS / NAT
Mathematisches Seminar in
elementarer Geometrie
5576
5.0 ECTS / NAT
Vorlesung Elementare Zahlentheorie
55801
5.0 ECTS / NAT
Übung Elementare Zahlentheorie
55802
NAT
Elementare Zahlentheorie
5580
5.0 ECTS / NAT
Didaktik der Algebra (Realschule)
58204
2.5 ECTS / MWI
Didaktik der Arithmetik
58205
2.5 ECTS / MWI
Didaktik der Zahlbereiche
58206
2.5 ECTS / MWI
Didaktik der Stochastik
58207
2.5 ECTS / MWI
Didaktik der Analysis (Gymnasium)
58302
2.5 ECTS / MWI
Didaktik Daten und Zufall
58303
2.5 ECTS / MWI
Didaktik Raum und Form
58304
2.5 ECTS / MWI
Didaktik der Geometrie (Gymnasium)
58305
2.5 ECTS / MWI
Analytische Geometrie
58306
2.5 ECTS / MWI
Fachdidaktik Mathematik
5821
10.0 ECTS / MWI
Mathematik
1720
45.0 ECTS / 246
Einführung TEFL
71111
2.0 ECTS / PHI
Proseminar
71112
3.0 ECTS / PHI
Basismodul Englischdidaktik
7111
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Landeskunde: USA/GB mit
Übung Landeskunde
72101
8.0 ECTS / PHI
Elementarmodul L-UF Landeskunde
7210
8.0 ECTS / PHI
Writing in Academic Contexts
71303
5.0 ECTS / PHI
Schriftliche Prüfung Phonetics I:
Theory
71305
2.0 ECTS / PHI
Audioprüfung Phonetics II: Error
Treatment
71306
2.0 ECTS / PHI
Übersetzung E-D
72203
1.0 ECTS / PHI
Vertiefungsmodul L-UF Language
7220
12.0 ECTS / PHI
Proseminar
72301
5.0 ECTS / PHI
Seminarmodul L-UF Linguistics
7230
5.0 ECTS / PHI
Proseminar
72401
5.0 ECTS / PHI
Seminarmodul L-UF Literature
7240
5.0 ECTS / PHI
Mittelseminar
72511
4.0 ECTS / PHI
Examenskurs
72512
1.0 ECTS / PHI
Aufbaumodul Englischdidaktik
7251
5.0 ECTS / PHI
Studienbegleitendes
fachdidaktisches Praktikum
95051
3.0 ECTS / PHI
Begleitveranstaltung
studienbegleitendes fachdid.
Praktikum
95052
2.0 ECTS / PHI
Studienbegleitendes
Fachdidaktisches Praktikum
9505
5.0 ECTS / PHI
Englisch
1730
45.0 ECTS / 246
Zentrale Fragen der
Religionspädagogik I
(Vorlesung/Übung)
44711
2.0 ECTS / MWI
Praktikum: Religionsunterricht an
einer beruflichen Schule inklusive
eigenes kleines Unterrichtsprojekt
mit empirischer Evaluation
(Regelmäßige Teilnahme)
44712
2.0 ECTS / MWI
Praktikum: Religionsunterricht an
einer beruflichen Schule inklusive
eigenes kleines Unterrichtsprojekt
mit empirischer Evaluation
(Referat)
44713
1.0 ECTS / MWI
Praktikum: Religionsunterricht an
einer beruflichen Schule inklusive
eigenes kleines Unterrichtsprojekt
mit empirischer Evaluation
(Seminararbeit)
44714
4.0 ECTS / MWI
Religionsdidaktik im System
beruflicher Schulen (Regelmäßige
Teilnahme)
44715
2.0 ECTS / MWI
Religionsdidaktik im System
beruflicher Schulen (Prüfung)
44716
1.0 ECTS / MWI
Ausgewählte Themen des
Religionsunterrichts an beruflichen
Schulen (Regelmäßige Teilnahme)
44717
2.0 ECTS / MWI
Ausgewählte Themen des
Religionsunterrichts an beruflichen
Schulen (Prüfung)
44718
1.0 ECTS / MWI
Didaktik des Religionsunterrichts
an beruflichen Schulen
4471
15.0 ECTS / MWI
Zentrale Fragen der
Religionswissenschaft (Seminar)
44801
1.0 ECTS / MWI
Weltreligionen im
Religionsunterricht (Regelmäßige
Teilnahme)
44812
2.0 ECTS / MWI
Weltreligionen im
Religionsunterricht (Prüfung)
44813
2.0 ECTS / MWI
Interreligiöser Dialog
undinterreligiöses Lernen:
44814
1.0 ECTS / MWI
Der Islam (und sein Verhältnis zum
Christentum) (Regelmäßige
Teilnahme)
44815
2.0 ECTS / MWI
Das Judentum (und sein Verhältnis
zum Christentum) (Regelmäßige
Teilnahme)
44816
2.0 ECTS / MWI
Wahlpflichtmodul a) Interreligiöser
Dialog und interreligiöses Lernen
4481
10.0 ECTS / MWI
Einführung in die Medienpädagogik
44911
2.0 ECTS / MWI
Medien im Religionsunterricht
44912
2.0 ECTS / MWI
Zentrale Fragen der
Religionspädagogik II (Regelmäßige
Teilnahme)
44913
2.0 ECTS / MWI
Zentrale Fragen der
Religionspädagogik II (Prüfung)
44914
1.0 ECTS / MWI
Populäre Kultur und
Religionsunterricht (Regelmäßige
Teilnahme)
44915
2.0 ECTS / MWI
Populäre Kultur und
Religionsunterricht (Prüfung)
44916
1.0 ECTS / MWI
Wahlpflichtmodul b) Populäre Kultur
und Medienbildung in
theologisch-religionspädagogischer
Perspektive
4491
10.0 ECTS / MWI
Biblische Themen im
Religionsunterricht (Übung)
45001
1.0 ECTS / MWI
Leben und Wirken des Paulus
(Vorlesung/Übung)
45012
2.0 ECTS / MWI
Ein zentrales Thema
alttestamentlicher Theologie
(Regelmäßige Teilnahme)
45013
2.0 ECTS / MWI
Ein zentrales Thema
alttestamentlicher Theologie
(Prüfung)
45014
1.0 ECTS / MWI
Die synoptische Jesusüberlieferung
(Regelmäßige Teilnahme)
45015
2.0 ECTS / MWI
Die synoptische Jesusüberlieferung
(Hausarbeit mit exegetischem
Schwerpunkt)
45016
2.0 ECTS / MWI
Theologische Urteilsbildung I:
Zentrale Themen der biblischen
Überlieferung
4501
10.0 ECTS / MWI
Kirchengeschichte im Überblick
45101
2.0 ECTS / MWI
Ein zentrales Thema der Dogmatik
45102
2.0 ECTS / MWI
Wirtschaft, Arbeit und soziale
Gerechtigkeit (Regelmäßige
Teilnahme)
45113
2.0 ECTS / MWI
Wirtschaft, Arbeit und soziale
Gerechtigkeit (Prüfung)
45114
1.0 ECTS / MWI
Themen der Systematischen Theologie
im Religionsunterricht (Regelmäßige
Teilnahme)
45115
2.0 ECTS / MWI
Themen der Systematischen Theologie
im Religionsunterricht (Prüfung)
45116
1.0 ECTS / MWI
Theologische Urteilsbildung II:
Zentrale Themen des christlichen
Glaubens in Geschichte und
Gegenwart
4511
10.0 ECTS / MWI
Empirische Forschungsmethoden
(Vorlesung und Übung)
57101
2.0 ECTS / MWI
Ansätze und Methoden
religionspädagogischer Forschung
(Regelmäßige Teilnahme)
57112
2.0 ECTS / MWI
Ansätze und Methoden
religionspädagogischer Forschung
(Prüfung)
57113
1.0 ECTS / MWI
Forschungsprojekt: Religiöse
Bildungsprozesse (Regelmäßige
Teilnahme)
57114
2.0 ECTS / MWI
Forschungsprojekt: Religiöse
Bildungsprozesse (Prüfung)
57115
3.0 ECTS / MWI
Wahlpflichtmodul c)
Religionspädagogische Forschung
5711
10.0 ECTS / MWI
Evangelische Religionslehre
1740
45.0 ECTS / 246
Projektseminar I: Entwicklung einer
Intervention zur
Gesundheitsförderung
91001
3.0 ECTS / PHI
Projekt 'Entwicklung und Umsetzung
von Interventionen zur
Gesundheitsförderung'
91002
7.0 ECTS / PHI
Kompetenz in Bewegung und
Gesundheit III
9100
10.0 ECTS / PHI
Vorlesung Normative und empirische
Sportpädagogik /-didaktik
91211
2.0 ECTS / PHI
Seminar Normative und empirische
Sportpädagogik /-didaktik
91212
3.0 ECTS / PHI
Sportpädagogische /-didaktische
Kompetenz II
9121
5.0 ECTS / PHI
Lehrübungen für den Sportunterricht
91203
2.0 ECTS / PHI
Sportpädagogische /-didaktische
Kompetenz III (Fachdidaktik)
9122
2.0 ECTS / PHI
Bewegungsbeobachtung / Motorisches
Lernen
91901
5.0 ECTS / PHI
Sportwissenschaftliche
Basiskompetenzen II nv
9190
5.0 ECTS / PHI
Geräteturnen II, Tanz II, Gymnastik
mit Handgerät oder Eislauf
(Hausarbeit - Unterrichtsentwurf)
92101
4.0 ECTS / PHI
Eislauf (Praktische Prüfung)
92102
1.0 ECTS / PHI
Kompositorische Lehrkompetenz II
9210
5.0 ECTS / PHI
Stärkung Gesundheitsressourcen 1
90901
2.0 ECTS / PHI
Psychologische Aspekte des
(Schul-)Sports
92401
1.0 ECTS / PHI
Stärkung Gesundheitsressourcen 2
92402
2.0 ECTS / PHI
Kompetenz in Bewegung und
Gesundheit II nv
9240
5.0 ECTS / PHI
Seminar Klettern oder Kajak oder
Segeln oder MTB oder Inline Skaten
oder Triathlon oder Zirkuskünste -
Praktisch-didaktische Prüfung
92501
2.0 ECTS / PHI
Erleben und Lernen im Sport -
Trendsport
92502
1.0 ECTS / PHI
Sportdidaktische /-pädagogische
Kompetenz II nv
9250
3.0 ECTS / PHI
Hausarbeit (Unterrichtsentwurf) in
Basketball II, Handball II,
Volleyball II oder Fußball II
92806
5.0 ECTS / PHI
Lehrkompetenz Sportspiele II
RSMSHSGS
9280
5.0 ECTS / PHI
Leichtathletik II oder Schwimmen II
(Hausarbeit - Unterrichtsentwurf)
92903
5.0 ECTS / PHI
Individualmotorische Lehrkompetenz
II RSMSHSGS
9290
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Didaktik / Pädagogik in
bewegungs- und sportbezogenen
Erfahrungsfeldern - Hausarbeit,
Protokoll, Klausur, Präsentation
oder Gruppenarbeit
91201
2.0 ECTS / PHI
Seminar Didaktik / Pädagogik in
bewegungs- und sportbezogenen
Erfahrungsfeldern - Hausarbeit,
Protokoll, Klausur, Präsentation
oder Gruppenarbeit
91202
3.0 ECTS / PHI
Lehrübungen für den Sportunterricht
93001
2.0 ECTS / PHI
Sportdidaktische /-pädagogische
Kompetenz II nv (Fachdidaktik)
9300
7.0 ECTS / PHI
Sport
1750
45.0 ECTS / 246
Klausur zu Quantenphysik: Optik und
Quanteneffekte
64901
5.0 ECTS / NAT
Quantenphysik
6490
5.0 ECTS / NAT
Klausur zu Struktur der Materie 1
65001
7.5 ECTS / NAT
Struktur der Materie 1
6500
7.5 ECTS / NAT
Klausur zu Struktur der Materie 2
65101
7.5 ECTS / NAT
Struktur der Materie 2
6510
7.5 ECTS / NAT
Wahlfach 1
65201
5.0 ECTS / NAT
Fachdidaktische Erkundung des
Deutschen Museums
486484
5.0 ECTS
Einführung in die Biomedizinische
Technik
803547
5.0 ECTS
Wahlfach 1
6520
5.0 ECTS / NAT
Hauptseminar Experimente im
Physikunterricht
65401
5.0 ECTS / NAT
Hauptseminar Experimente im
Physikunterricht
6540
5.0 ECTS / NAT
Hauptseminar Experimente im
Physikunterricht
65411
5.0 ECTS / NAT
Hauptseminar Experimente im
Physikunterricht
6541
5.0 ECTS / NAT
Mündliche Prüfung Einführung
Fachdidaktik
65301
3.0 ECTS / NAT
Mündliche Prüfung Einführung
Fachdidaktik
65302
5.0 ECTS / NAT
Einführung Fachdidaktik Physik
6550
NAT
Vertiefungsmodul Physikdidaktik
(DDPNV-3n)
65601
4.0 ECTS / NAT
Vertiefungsmodul Physikdidaktik
(DDP-3n)
65602
5.0 ECTS / NAT
Vertiefungsmodul zur Physikdidaktik
6560
NAT
Vertiefungsmodul Physikdidaktik
(DDP-3n)
65602
5.0 ECTS / NAT
Vertiefungsmodul zur Physikdidaktik
6561
5.0 ECTS / NAT
Wahlpflicht
69211
3.0 ECTS / NAT
Wahlpflicht
6921
3.0 ECTS / NAT
Physik
1760
45.0 ECTS / 246
Wahlmodul
1771
246
Implementierung von
Datenbanksystemen
30201
5.0 ECTS / TEC
Implementierung von
Datenbanksystemen
3020
5.0 ECTS / TEC
Praktikum angewandte
Systemsoftwaretechnik
113845
10.0 ECTS
Praktikum Zeitplanung
145402
10.0 ECTS
Supercomputing Praktikum
182798
10.0 ECTS
Grafik-Praktikum Game Programming
240715
10.0 ECTS
Hackerpraktikum
253103
10.0 ECTS
Praktikum Software Engineering:
Verfahren und Werkzeuge
301346
10.0 ECTS
Secure Web Development
326716
10.0 ECTS
Praktikum: Entwicklung interaktiver
eingebetteter Systeme
716025
10.0 ECTS
Praktikum "Smart Cameras"
858644
10.0 ECTS
Product Management (VUE+PROJ
10-ECTS)
867375
10.0 ECTS
Praktikum Informatik
3190
10.0 ECTS / TEC
Theoretische Informatik für
Lehramtsstudierende (Klausur)
32001
2.5 ECTS / TEC
Theoretische Informatik für
Lehramtsstudierende
(Übungsleistung)
32002
2.5 ECTS / TEC
Theoretische Informatik für
Lehramtsstudierende
3200
5.0 ECTS / TEC
Klausur Theoretische Informatik
34501
5.0 ECTS / TEC
Theoretische Informatik für
Wirtschaftsinformatik und Lehramt
3201
5.0 ECTS / TEC
Didaktik der Informatik I
32101
5.0 ECTS / TEC
Didaktik der Informatik I
3210
5.0 ECTS / TEC
Klausur Didaktik der Informatik II
32201
2.5 ECTS / TEC
Didaktik der Informatik II
3221
2.5 ECTS / TEC
Studienleistung Praktikum mit
Bericht zu Didaktik der Informatik
II
32202
2.5 ECTS / TEC
Didaktik der Informatik II
3222
2.5 ECTS / TEC
Seminar Didaktik der Informatik
32301
2.5 ECTS / TEC
Seminar Didaktik der Informatik
3230
2.5 ECTS / TEC
Informatik
1770
45.0 ECTS / 246
Seminar Einführung in die
Arbeitsmarktsoziologie (Klausur)
30103
5.0 ECTS / MWI
Seminar Einführung in die
Arbeitsmarktsoziologie
(Präsentation)
30104
MWI
Arbeitsmarktsoziologie
3010
5.0 ECTS / MWI
Seminar zur Wirtschaftssoziologie
(Hausarbeit)
51001
5.0 ECTS / MWI
Seminar zur Wirtschaftssoziologie
(Referat)
51003
MWI
Seminar zur Wirtschaftssoziologie
5860
5.0 ECTS / MWI
Arbeitsmarkt und Haushalt
(Hausarbeit)
31302
5.0 ECTS / MWI
Arbeitsmarkt und Haushalt (Referat)
31304
MWI
Arbeitsmarkt und Haushalt
5920
5.0 ECTS / MWI
Einführung in die
Bildungssoziologie (Klausur)
60305
5.0 ECTS / MWI
Einführung in die
Bildungssoziologie
6170
5.0 ECTS / MWI
Seminar zur Bildungssoziologie
(Hausarbeit)
60302
5.0 ECTS / MWI
Seminar zur Bildungssoziologie
(Referat)
60304
MWI
Seminar zur Bildungssoziologie
6180
5.0 ECTS / MWI
Wahlmodul
1781
246
Wertorientierte Politische Bildung
(Klausur)
21011
5.0 ECTS / MWI
Zweitfach Sozialkunde: Fachdidaktik
Sozialkunde II: Methodik, Praxis
und Wertorientierung im
Politikunterricht
2101
5.0 ECTS / MWI
Einführung in die politische
Theorie
21101
5.0 ECTS / MWI
Das politische System Deutschlands
21102
5.0 ECTS / MWI
Einführung in die Internationalen
Beziehungen
21103
5.0 ECTS / MWI
Aufbaumodul Politikwissenschaft
2110
5.0 ECTS / MWI
Einführung in die
Politikwissenschaft
21201
5.0 ECTS / MWI
Einführung in die
Politikwissenschaft
2120
5.0 ECTS / MWI
Beruf, Arbeit, Personal (Klausur)
66603
5.0 ECTS / RUW
Beruf, Arbeit, Personal
6660
5.0 ECTS / RUW
Sozialkunde
1780
45.0 ECTS / 246
Klausur Organische und
Bioorganische Chemie I
22012
9.0 ECTS / NAT
Praktikumsleistung Organische und
Bioorganische Chemie I
22013
1.0 ECTS / NAT
Organische und Bioorganische Chemie
I
2202
10.0 ECTS / NAT
Klausur Organische und
Bioorganische Chemie II
22211
5.0 ECTS / NAT
Organische und Bioorganische Chemie
II
2221
5.0 ECTS / NAT
Praktikumsleistung zu Organische
und Bioorganische Chemie III
22221
5.0 ECTS / NAT
Organische und Bioorganische Chemie
III
2222
5.0 ECTS / NAT
Praktikumsleistung zu Physikalische
Chemie II
22411
5.0 ECTS / NAT
Physikalische Chemie II, Lehramt
Grund- Haupt- und Realschulen
2241
5.0 ECTS / NAT
Vortrag AC oder PC zu DEM
22503
2.5 ECTS / NAT
Vortrag OC zu DEM
22504
2.5 ECTS / NAT
DEM (Übungen im Vortragen mit
Demonstrationen)
2251
5.0 ECTS / NAT
Klausur zu Einführung in die
Fachdidaktik Chemie (DIDCHEM LARS)
22703
5.0 ECTS / NAT
Einführung in die Fachdidaktik
Chemie (DIDCHEM LARS)
2270
5.0 ECTS / NAT
Vortrag mit Handout zu Chemische
Schulexperimente
22802
5.0 ECTS / NAT
Chemische Schulexperimente (DIDCHEM
CSE)
2280
5.0 ECTS / NAT
Praktikumsleistung Qualitative
Analytische Chemie, Lehramt
Gymnasium
23731
3.0 ECTS / NAT
Klausur Qualitative Analytische
Chemie, Lehramt Gymnasium
23732
2.0 ECTS / NAT
Qualitative Analytische Chemie
2373
5.0 ECTS / NAT
Chemie
1785
45.0 ECTS / 246
Vorlesung Technische Thermodynamik
20101
7.5 ECTS / TEC
Technische Thermodynamik
2010
7.5 ECTS / TEC
Fachdidaktik Metalltechnik II
44921
5.0 ECTS / MSC
Fachdidaktik Metalltechnik II
4492
5.0 ECTS / MSC
Vorlesung Grundlagen der
Messtechnik
45101
5.0 ECTS / TEC
Grundlagen der Messtechnik
4510
5.0 ECTS / TEC
Methode der Finiten Elemente
45501
5.0 ECTS / TEC
Methode der Finiten Elemente
4550
5.0 ECTS / TEC
Produktionstechnik I und II
45701
5.0 ECTS / TEC
Produktionstechnik I + II
4570
5.0 ECTS / TEC
Praktikum Technische
Darstellungslehre 1. Teil
45901
2.5 ECTS / TEC
Praktikum Technische
Darstellungslehre 2. Teil
45902
2.5 ECTS / TEC
Technische Darstellungslehre
4590
5.0 ECTS / TEC
Grundlagen der Produktentwicklung
47201
5.0 ECTS / TEC
Konstruktionsübung
47202
5.0 ECTS / TEC
Grundlagen der Produktentwicklung
4720
10.0 ECTS / TEC
Metalltechnik
1790
45.0 ECTS / 246
Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl.
Fachdidaktik
1700
45.0 ECTS / 246
Sensoren und Aktoren der
Mechatronik (Vorlesung und Übung)
22201
5.0 ECTS / TEC
Sensoren und Aktoren der
Mechatronik
2220
5.0 ECTS / TEC
Vorlesung und Übung Modellbildung
in der Regelungstechnik
22401
5.0 ECTS / TEC
Modellbildung in der
Regelungstechnik
2240
5.0 ECTS / TEC
Vorlesung und Übung
Kommunikationsnetze
22901
5.0 ECTS / TEC
Kommunikationsnetze
2290
5.0 ECTS / TEC
Computerunterstützte
Messdatenerfassung
23401
5.0 ECTS / TEC
Computerunterstützte
Messdatenerfassung
2340
5.0 ECTS / TEC
Technische Akustik
23601
5.0 ECTS / TEC
Technische Akustik
2360
5.0 ECTS / TEC
Photonik 1
23901
5.0 ECTS / TEC
Photonik 1
2390
5.0 ECTS / TEC
Optische Übertragungstechnik
24001
5.0 ECTS / TEC
Optische Übertragungstechnik
2400
5.0 ECTS / TEC
Komponenten optischer
Kommunikationssysteme
24101
5.0 ECTS / TEC
Komponenten optischer
Kommunikationssysteme
41509
5.0 ECTS / TEC
Komponenten optischer
Kommunikationssysteme
2410
5.0 ECTS / TEC
Vorlesung und Übung
Ereignisdiskrete Systeme
24301
5.0 ECTS / TEC
Ereignisdiskrete Systeme
2430
5.0 ECTS / TEC
Sensorik
26701
5.0 ECTS / TEC
Sensorik
2670
5.0 ECTS / TEC
Signale und Systeme I
26801
5.0 ECTS / TEC
Signale und Systeme 1
2681
5.0 ECTS / TEC
Signale und Systeme II
26802
5.0 ECTS / TEC
Signale und Systeme 2
2682
5.0 ECTS / TEC
Hochfrequenztechnik
27201
5.0 ECTS / TEC
Hochfrequenztechnik
2720
5.0 ECTS / TEC
Kommunikationselektronik
27301
5.0 ECTS / TEC
Kommunikationselektronik
2730
5.0 ECTS / TEC
Optische Kommunikationsnetze
30001
2.5 ECTS / MSC
Optische Kommunikationsnetze
3000
2.5 ECTS / MSC
Elektronik programmierbarer
Digitalsysteme
31301
5.0 ECTS / MSC
Elektronik programmierbarer
Digitalsysteme
3130
5.0 ECTS / MSC
Fundamentals of Mobile
Communications
31401
5.0 ECTS / MSC
Fundamentals of Mobile
Communications
3140
5.0 ECTS / MSC
Mobile Communications
31411
5.0 ECTS / MSC
Mobile Communications
3141
5.0 ECTS / MSC
Entzerrung und adaptive Systeme in
der digitalen Übertragung
34001
2.5 ECTS / MSC
Entzerrung und adaptive Systeme in
der digitalen Übertragung
3400
2.5 ECTS / MSC
Transmission and Detection for
Advanced Mobile Communications
34201
2.5 ECTS / MSC
Transmission and Detection for
Advanced Mobile Communications
3420
2.5 ECTS / MSC
Satellitenkommunikation
34601
5.0 ECTS / MSC
Satellitenkommunikation
3460
5.0 ECTS / MSC
Digitale Signalverarbeitung
35001
5.0 ECTS / TEC
Digitale Signalverarbeitung
3500
5.0 ECTS / TEC
Digitale Übertragung
35101
5.0 ECTS / TEC
Digitale Übertragung
3510
5.0 ECTS / TEC
Klausur Informationstheorie für
Fortgeschrittene
35801
2.5 ECTS / MSC
Informationstheorie für
Fortgeschrittene
3580
2.5 ECTS / MSC
Informationstheorie für
Fortgeschrittene
35811
5.0 ECTS / MSC
Informationstheorie für
Fortgeschrittene
3581
5.0 ECTS / MSC
Advanced Topics in Information
Theory
35821
5.0 ECTS / MSC
Advanced Topics in Information
Theory
3582
5.0 ECTS / MSC
Informationstheorie
36001
5.0 ECTS / TEC
Informationstheorie
3600
5.0 ECTS / TEC
Information Theory and Coding /
Informationstheorie und Codierung
36011
5.0 ECTS / TEC
Information Theory and Coding /
Informationstheorie und Codierung
3601
5.0 ECTS / TEC
Mehrgrößen-Zustandsregelung
36301
5.0 ECTS / MSC
Mehrgrößen-Zustandsregelung
3630
5.0 ECTS / MSC
Nichtlineare Systeme
36501
5.0 ECTS / MSC
Nichtlineare Systeme
3650
5.0 ECTS / MSC
Optimalsteuerung
36601
5.0 ECTS / MSC
Optimalsteuerung
3660
5.0 ECTS / MSC
Regelung nichtlinearer Systeme
36801
5.0 ECTS / MSC
Regelung nichtlinearer Systeme
3680
5.0 ECTS / MSC
Modellierung und Simulation von
Schaltungen und Systemen
39111
5.0 ECTS / MSC
Modellierung und Simulation von
Schaltungen und Systemen
3911
5.0 ECTS / MSC
Antennen
60001
5.0 ECTS / TEC
Antennen
6000
5.0 ECTS / TEC
Architekturen der digitalen
Signalverarbeitung
60101
5.0 ECTS / TEC
Architekturen der digitalen
Signalverarbeitung
6010
5.0 ECTS / TEC
Ausgewählte Kapitel der
Schaltnetzteiltechnologie
60201
5.0 ECTS / TEC
Ausgewählte Kapitel der
Schaltnetzteiltechnologie
6020
5.0 ECTS / TEC
Medizinelektronik
60301
5.0 ECTS / TEC
Medizinelektronik
6030
5.0 ECTS / TEC
Berechnung und Auslegung
Elektrischer Maschinen
60401
5.0 ECTS / TEC
Berechnung und Auslegung
Elektrischer Maschinen
6040
5.0 ECTS / TEC
Netz- und Systemführung
60611
5.0 ECTS / TEC
Netz- und Systemführung
6061
5.0 ECTS / TEC
Transmission System Operation and
Control
60621
5.0 ECTS / TEC
Transmission System Operation and
Control
6062
5.0 ECTS / TEC
Leistungselektronik in
Drehstromnetzen: HGÜ und FACTs
60711
5.0 ECTS / TEC
Leistungselektronik in
Drehstromnetzen: HGÜ und FACTs
6071
5.0 ECTS / TEC
CAE von Sensoren und Aktoren
60801
5.0 ECTS / TEC
CAE von Sensoren und Aktoren
6080
5.0 ECTS / TEC
CAE von Sensoren und Aktoren mit
Projektübung
60811
7.5 ECTS / TEC
CAE von Sensoren und Aktoren mit
Projektübung
6081
7.5 ECTS / TEC
Digitale elektronische Systeme
60901
5.0 ECTS / TEC
Digitale elektronische Systeme
6090
5.0 ECTS / TEC
Eingebettete Navigationssysteme
61001
5.0 ECTS / TEC
Eingebettete Navigationssysteme
6100
5.0 ECTS / TEC
Integrierte Navigationssysteme
61011
5.0 ECTS / TEC
Integrierte Navigationssysteme
6101
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Antriebstechnik II
61201
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Antriebstechnik II
6120
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Kleinmaschinen
61301
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Kleinmaschinen
6130
5.0 ECTS / TEC
Technologie integrierter
Schaltungen
61901
5.0 ECTS / TEC
Technologie integrierter
Schaltungen
6150
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Maschinen II
61601
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Maschinen II
6160
5.0 ECTS / TEC
EMV-Messtechnik
61701
5.0 ECTS / TEC
EMV-Messtechnik
6170
5.0 ECTS / TEC
Entwurf und Analyse von Schaltungen
für hohe Datenraten
61801
5.0 ECTS / TEC
Entwurf und Analyse von Schaltungen
für hohe Datenraten
6180
5.0 ECTS / TEC
Technologie integrierter
Schaltungen
61901
5.0 ECTS / TEC
Entwurf Integrierter Schaltungen II
61902
5.0 ECTS / TEC
Entwurf Integrierter Schaltungen
II/Technologie integrierter
Schaltungen
6190
5.0 ECTS / TEC
Entwurf von
Mixed-Signal-Schaltungen
62001
5.0 ECTS / TEC
Entwurf von
Mixed-Signal-Schaltungen
6200
5.0 ECTS / TEC
Halbleiter- und
Bauelementemesstechnik
62101
5.0 ECTS / TEC
Halbleiter- und
Bauelementemesstechnik
6210
5.0 ECTS / TEC
HF-Schaltungen und Systeme
62201
5.0 ECTS / TEC
HF-Schaltungen und Systeme
6220
5.0 ECTS / TEC
Hochleistungsstromrichter für die
Elektrische Energieversorgung
62301
5.0 ECTS / TEC
Hochleistungsstromrichter für die
Elektrische Energieversorgung
6230
5.0 ECTS / TEC
Hochspannungstechnik
62401
5.0 ECTS / TEC
Hochspannungstechnik
6240
5.0 ECTS / TEC
Mikrowellenschaltungstechnik
62511
5.0 ECTS / TEC
Mikrowellenschaltungstechnik
6251
5.0 ECTS / TEC
Integrierte Schaltungen für
Funkanwendungen
62601
5.0 ECTS / TEC
Integrierte Schaltungen für
Funkanwendungen
6260
5.0 ECTS / TEC
Kanalcodierung
62701
5.0 ECTS / TEC
Kanalcodierung
6270
5.0 ECTS / TEC
Leistungshalbleiter-Bauelemente
62801
5.0 ECTS / TEC
Leistungshalbleiter-Bauelemente
6280
5.0 ECTS / TEC
Regelung verteilt-parametrischer
Systeme
62901
5.0 ECTS / TEC
Regelung verteilt-parametrischer
Systeme
6290
5.0 ECTS / TEC
MIMO Communication Systems
63001
5.0 ECTS / TEC
MIMO Communication Systems
6300
5.0 ECTS / TEC
Multimediakommunikation I - Image
and Video Compression
63101
5.0 ECTS / TEC
Image and Video Compression
6310
5.0 ECTS / TEC
Internationale Energiewirtschaft
und Unternehmensführung
63211
5.0 ECTS / TEC
Internationale Energiewirtschaft
und Unternehmensführung
6321
5.0 ECTS / TEC
Numerische Feldberechnung
63301
5.0 ECTS / TEC
Numerische Feldberechnung
6330
5.0 ECTS / TEC
Numerische Simulation
Elektromechanischer Wandler
63401
5.0 ECTS / TEC
Numerische Simulation
Elektromechanischer Wandler
6340
5.0 ECTS / TEC
Numerische Simulation
Elektromechanischer Wandler mit
Projektübung
63411
7.5 ECTS / TEC
Numerische Simulation
Elektromechanischer Wandler mit
Projektübung
6341
7.5 ECTS / TEC
Photonik 2
63501
5.0 ECTS / TEC
Photonik 2
6350
5.0 ECTS / TEC
Planung elektrischer
Energieversorgungsnetze
63601
5.0 ECTS / TEC
Planung elektrischer
Energieversorgungsnetze
6360
5.0 ECTS / TEC
Pulsumrichter für elektrische
Antriebe
63701
5.0 ECTS / TEC
Pulsumrichter für elektrische
Antriebe
6370
5.0 ECTS / TEC
Bildgebende Radarsysteme
63811
5.0 ECTS / TEC
Bildgebende Radarsysteme
6381
5.0 ECTS / TEC
Regenerative Energiesysteme
63901
5.0 ECTS / TEC
Regenerative Energiesysteme
6390
5.0 ECTS / TEC
Satellitengestützte Ortsbestimmung
64001
5.0 ECTS / TEC
Satellitengestützte Ortsbestimmung
6400
5.0 ECTS / TEC
Globale
Navigationssatellitensysteme
64011
5.0 ECTS / TEC
Globale
Navigationssatellitensysteme
6401
5.0 ECTS / TEC
Schaltungen und Systeme der
Übertragungstechnik
64101
5.0 ECTS / TEC
Schaltungen und Systeme der
Übertragungstechnik
6410
5.0 ECTS / TEC
Schutz- und Leittechnik
64201
5.0 ECTS / TEC
Schutz- und Leittechnik
6420
5.0 ECTS / TEC
Statistical Signal Processing
64301
5.0 ECTS / TEC
Statistical Signal Processing
6430
5.0 ECTS / TEC
Simulation und Regelung von
Schaltnetzteilen
64401
5.0 ECTS / TEC
Simulation und Regelung von
Schaltnetzteilen
6440
5.0 ECTS / TEC
Speech and Audio Signal Processing
64601
5.0 ECTS / TEC
Speech and Audio Signal Processing
6460
5.0 ECTS / TEC
Thermische Kraftwerke
64801
5.0 ECTS / TEC
Thermische Kraftwerke
6480
5.0 ECTS / TEC
Verfahren zur Lösung
elektrodynamischer Probleme
64901
5.0 ECTS / TEC
Verfahren zur Lösung
elektrodynamischer Probleme
6490
5.0 ECTS / TEC
Analoge elektronische Systeme
65001
5.0 ECTS / TEC
Analoge elektronische Systeme
6500
5.0 ECTS / TEC
Betriebsmittel und Komponenten
elektrischer Energiesysteme
65111
5.0 ECTS / TEC
Betriebsmittel und Komponenten
elektrischer Energiesysteme
6511
5.0 ECTS / TEC
Betriebsverhalten elektrischer
Energiesysteme
65211
5.0 ECTS / TEC
Betriebsverhalten elektrischer
Energiesysteme
6521
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Antriebstechnik I
65401
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Antriebstechnik I
6540
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Energieversorgung mit
erneuerbaren Energiequellen
65501
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Energieversorgung mit
erneuerbaren Energiequellen
6550
5.0 ECTS / TEC
Linearantriebe
65601
5.0 ECTS / TEC
Linearantriebe
6560
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Maschinen I
65701
5.0 ECTS / TEC
Elektrische Maschinen I
6570
5.0 ECTS / TEC
Elektromagnetische Verträglichkeit
65801
5.0 ECTS / TEC
Elektromagnetische Verträglichkeit
6580
5.0 ECTS / TEC
Entwurf integrierter Schaltungen I
65901
5.0 ECTS / TEC
Entwurf integrierter Schaltungen I
6590
5.0 ECTS / TEC
Entwurf Integrierter Schaltungen II
61902
5.0 ECTS / TEC
Entwurf Integrierter Schaltungen II
6600
5.0 ECTS / TEC
Informationstechnische Systeme
66201
5.0 ECTS / TEC
Informationstechnische Systeme
6620
5.0 ECTS / TEC
Transceiver-Systementwurf
66211
5.0 ECTS / TEC
Transceiver-Systementwurf
6621
5.0 ECTS / TEC
Leistungselektronik
66301
5.0 ECTS / TEC
Leistungselektronik
6630
5.0 ECTS / TEC
Prozessintegration und
Bauelementearchitekturen
66501
5.0 ECTS / TEC
Prozessintegration und
Bauelementearchitekturen
6650
5.0 ECTS / TEC
Schaltnetzteile
66701
5.0 ECTS / TEC
Schaltnetzteile
6670
5.0 ECTS / TEC
Thermisches Management in der
Leistungselektronik
66801
5.0 ECTS / TEC
Thermisches Management in der
Leistungselektronik
6680
5.0 ECTS / TEC
Angewandte Elektromagnetische
Verträglichkeit
67001
2.5 ECTS / TEC
Angewandte Elektromagnetische
Verträglichkeit
6700
2.5 ECTS / TEC
Digitale Feldbusse
67201
2.5 ECTS / TEC
Digitale Feldbusse
6720
2.5 ECTS / TEC
Ausgewählte Kapitel der Technischen
Akustik
67301
2.5 ECTS / TEC
Ausgewählte Kapitel der Technischen
Akustik
6730
2.5 ECTS / TEC
Analog-Digital- und
Digital-Analog-Umsetzer
67401
2.5 ECTS / TEC
Analog-Digital- und
Digital-Analog-Umsetzer
6740
2.5 ECTS / TEC
Hardware-Beschreibungssprache VHDL
67501
2.5 ECTS / TEC
Hardware-Beschreibungssprache VHDL
6750
2.5 ECTS / TEC
Induktive Komponenten
67601
2.5 ECTS / TEC
Induktive Komponenten
6760
2.5 ECTS / TEC
Mensch-Maschine-Schnittstelle
67701
2.5 ECTS / TEC
Mensch-Maschine-Schnittstelle
6770
2.5 ECTS / TEC
Nanoelektronik
67801
2.5 ECTS / TEC
Nanoelektronik
6780
2.5 ECTS / TEC
Empfängersynchronisation
67901
5.0 ECTS / TEC
Empfängersynchronisation
6790
5.0 ECTS / TEC
Kommunikationsstrukturen
68011
5.0 ECTS / TEC
Kommunikationsstrukturen
6801
5.0 ECTS / TEC
Zuverlässigkeit und Fehleranalyse
integrierter Schaltungen
68101
2.5 ECTS / TEC
Zuverlässigkeit und Fehleranalyse
integrierter Schaltungen
6810
2.5 ECTS / TEC
Convex Optimization in
Communications and Signal
Processing
68501
5.0 ECTS / TEC
Convex Optimization in
Communications and Signal
Processing
6850
5.0 ECTS / TEC
Mikrostrukturierte Komponenten für
HF Systeme
68601
5.0 ECTS / TEC
Mikrostrukturierte Komponenten für
HF Systeme
6860
5.0 ECTS / TEC
Leistungselektronik im Fahrzeug und
Antriebsstrang
68701
5.0 ECTS / TEC
Leistungselektronik im Fahrzeug und
Antriebsstrang
6870
5.0 ECTS / TEC
Ausgewählte Kapitel der
Audiodatenreduktion
68751
2.5 ECTS / TEC
Ausgewählte Kapitel der
Audiodatendeduktion
6875
2.5 ECTS / TEC
Speech Enhancement
68801
2.5 ECTS / TEC
Speech Enhancement
6880
2.5 ECTS / TEC
Auditory Models
68851
2.5 ECTS / TEC
Auditory Models
6885
2.5 ECTS / TEC
Music Processing - Analysis
68901
2.5 ECTS / TEC
Music Processing - Analysis
6890
2.5 ECTS / TEC
Music Processing - Synthesis
68951
2.5 ECTS / TEC
Music Processing - Synthesis
6895
2.5 ECTS / TEC
Nachgiebige Systeme
6900
5.0 ECTS / TEC
Vorlesung Ressourceneffiziente
Produktionssysteme
69051
5.0 ECTS / TEC
Ressourceneffiziente
Produktionssysteme
6905
5.0 ECTS / TEC
Vorlesung Regelungstechnik B
(Zustandsraummethoden)
70601
5.0 ECTS / TEC
Regelungstechnik B
(Zustandsraummethoden)
7060
5.0 ECTS / TEC
Vorlesung
Kunststoff-Fertigungstechnik und
-Charakterisierung
72311
5.0 ECTS / TEC
Kunststoff-Fertigungstechnik und
-Charakterisierung
7231
5.0 ECTS / TEC
Digitale Regelung
73601
5.0 ECTS / TEC
Digitale Regelung
7360
5.0 ECTS / TEC
Wahlpflichtmodule Fachwissenschaft
1800
10.0 ECTS / 246
Praktikum Fertigungstechnisches
Praktikum I
46101
2.5 ECTS / TEC
Praktikum der Fachwissenschaft
1806
2.5 ECTS / 246
Hauptseminar der Elektrotechnik
1810
2.5 ECTS / 246
Berufs- und Wirtschaftsdidaktik I
(Hausarbeit)
42031
5.0 ECTS / MWI
Berufs- und Wirtschaftsdidaktik I
(Klausur)
42032
5.0 ECTS / MWI
Berufs- und wirtschaftspädagogische
Didaktik (BWD) I
4203
10.0 ECTS / MWI
Berufs- und Wirtschaftsdidaktik II
(Hausarbeit)
42041
5.0 ECTS / MWI
Berufs- und Wirtschaftsdidaktik II
(Klausur)
42042
5.0 ECTS / MWI
Berufs- und wirtschaftspädagogische
Didaktik (BWD) II
4204
10.0 ECTS / MWI
Diversität, Sprache und Inklusion
als Herausforderung der beruflichen
Aus- und Weiterbildung (Klausur)
42111
5.0 ECTS / MWI
Diversität, Sprache und Inklusion
als Herausforderung der beruflichen
Aus- und Weiterbildung
4211
5.0 ECTS / MWI
Empirische Forschung in der Berufs-
und Wirtschaftspädagogik
(Portfolioprüfung)
42211
5.0 ECTS / MWI
Empirische Forschung in der Berufs-
und Wirtschaftspädagogik
4221
5.0 ECTS / MWI
Einführung in das Schulpraktikum
42411
5.0 ECTS / MWI
Schulpraktische Studien II
4241
5.0 ECTS / MWI
Fachdidaktik Elektro- und
Informationstechnik II
44911
5.0 ECTS / MSC
Fachdidaktik Elektro- und
Informationstechnik II
4491
5.0 ECTS / MSC
Gesamtkonto
2000
120.0 ECTS / 246
Fachdidaktik Deutsch: Geschichte -
Grundfragen - Grundlagen - Einf.
Lit.-, Sprach- und Mediendid.
40301
3.0 ECTS / RUW
Fachdidaktik Deutsch: Geschichte -
Grundfragen - Grundlagen
(Studienleistung)
40302
2.0 ECTS / RUW
Basismodul Grundlagen der
Fachdidaktik Deutsch
4030
5.0 ECTS / RUW
Grundlagen der Germanistischen
Linguistik 1
73011
5.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Germanistischen
Linguistik 1
7301
5.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Neueren deutschen
Literaturwissenschaft 1
73311
5.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Neueren deutschen
Literaturwissenschaft 1
7331
5.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Neueren deutschen
Literaturwissenschaft 2
73321
5.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Neueren deutschen
Literaturwissenschaft 2
7332
5.0 ECTS / PHI
Linguistik LA RS/MS/GS
73521
5.0 ECTS / PHI
Aufbaumodul Linguistik LA RS/MS/GS
7352
5.0 ECTS / PHI
Deutsch
1710
25.0 ECTS / 246
Vorlesung Elemente der Linearen
Algebra I
55311
4.0 ECTS / NAT
Übungsleistung zu Elemente der
Linearen Algebra I
55312
1.0 ECTS / NAT
Elemente der Linearen Algebra I
5531
5.0 ECTS / NAT
Vorlesung Elemente der Analysis I -
Klausur
55411
4.0 ECTS / NAT
Übungsleistung zu Elemente der
Analysis I
55412
1.0 ECTS / NAT
Elemente der Analysis I
5541
5.0 ECTS / NAT
Vorlesung Elemente der Analysis II
- Klausur
55421
6.0 ECTS / NAT
Übungsleistung zu Elemente der
Analysis II
55422
4.0 ECTS / NAT
Elemente der Analysis II
5542
10.0 ECTS / NAT
Vorlesung Elemente der Analysis III
55601
5.0 ECTS / NAT
Übung Elemente der Analysis III
55602
NAT
Aufbaumodul Analysis
5560
5.0 ECTS / NAT
Mathematik
1720
25.0 ECTS / 246
Grundseminar
70011
5.0 ECTS / PHI
Aufbauseminar
70012
5.0 ECTS / PHI
Basismodul I Language
7001
10.0 ECTS / PHI
Grundseminar
71901
4.0 ECTS / PHI
Aufbauseminar
71902
4.0 ECTS / PHI
Elementarmodul L-UF Linguistics
7190
8.0 ECTS / PHI
Grundseminar
72001
4.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar
72002
3.0 ECTS / PHI
Elementarmodul L-UF Literature
7200
7.0 ECTS / PHI
Englisch
1730
25.0 ECTS / 246
Einführung in Theologie und
wissenschaftliches Arbeiten und
Einführung in die
Religionspädagogik und
Religionsdidaktik
(Portfolioprüfung)
40801
1.0 ECTS / RUW
Einführung in Theologie und
wissenschaftliches Arbeiten -
Studienleistung I
40802
2.0 ECTS / RUW
Einführung in die
Religionspädagogik und
Religonsdidaktik - Studienleistung
II
40803
2.0 ECTS / RUW
Evangelische Religionslehre:
Grundkurs Einführung in Theologie
und Religionspädagogik
4080
5.0 ECTS / RUW
Hausarbeit:
40911
2.0 ECTS / RUW
Altes Testament oder Neues
Testament
40912
1.0 ECTS / RUW
Themen alttestamentlicher Theologie
- Studienleistung I
40913
2.0 ECTS / RUW
Themen neutestamentlicher Theologie
- Studienleistung II
40914
2.0 ECTS / RUW
Bibelkunde - Studienleistung III
40915
2.0 ECTS / RUW
Biblische Themen im
Religionsunterricht -
Studienleistung IV
40916
1.0 ECTS / RUW
Evangelische Religionslehre: Die
Bibel und ihre didaktische Relevanz
4091
10.0 ECTS / RUW
Biblische Themen im
Religionsunterricht -
Studienleistung IV
40916
1.0 ECTS / RUW
Einführung in den Umgang mit dem AT
(Regelmäßige Teilnahme)
40921
2.0 ECTS / RUW
Einführung in den Umgang mit dem AT
(Hausarbeit)
40922
1.0 ECTS / RUW
Einführung in den Umgang mit dem NT
(Regelmäßige Teilnahme)
40923
2.0 ECTS / RUW
Einführung in den Umgang mit dem NT
(Prüfung)
40924
1.0 ECTS / RUW
Bibelkunde (Klausur)
40925
3.0 ECTS / RUW
Evangelische Religionslehre: Die
Bibel und ihre didaktische Relevanz
4092
10.0 ECTS / RUW
Prüfung zu einem Thema der Dogmatik
oder Ethik
50501
1.0 ECTS / RUW
Prüfung zum Thema Weltreligionen
oder systematische Theologie
50502
1.0 ECTS / RUW
Einführung in die Dogmatik -
Studienleistung I
50503
2.0 ECTS / RUW
Einführung in die Ethik -
Studienleistung II
50504
2.0 ECTS / RUW
Begegnung mit Weltreligionen -
Studienleistung III
50505
2.0 ECTS / RUW
Themen der systematischen Theologie
im Religionsunterricht -
Studienleistung IV
50506
2.0 ECTS / RUW
Evangelische Religionslehre:
Christlicher Glaube im Kontext von
Lebenswirklichkeit
5050
10.0 ECTS / RUW
Evangelische Religionslehre
1740
25.0 ECTS / 246
Ballschule - Hausarbeit in einem
Kurs (Unterrichtsentwurf)
89701
1.0 ECTS / PHI
Seminar Basketball I - Praktische
Prüfung
89702
1.0 ECTS / PHI
Seminar Handball I - Praktische
Prüfung
89703
1.0 ECTS / PHI
Seminar Volleyball I - Praktische
Prüfung
89704
1.0 ECTS / PHI
Seminar Fußball I - Praktische
Prüfung
89705
1.0 ECTS / PHI
Lehrkompetenz Sportspiele I
8970
5.0 ECTS / PHI
Seminar Schwimmen I - Praktische
Prüfung
90001
1.0 ECTS / PHI
Seminar Leichtathletik I -
Praktische Prüfung
90002
2.0 ECTS / PHI
Seminar Gerätturnen I inkl.
Bewegungskünste - Praktische
Prüfung
90003
1.0 ECTS / PHI
Seminar Gym. Tanz I - Praktische
Prüfung
90004
1.0 ECTS / PHI
Individualmotorische -
kompositorische Lehrkompetenz I
9000
5.0 ECTS / PHI
Gesundheitsförderung in der Schule
90203
2.0 ECTS / PHI
Klausur zu Sport, Bewegung und
Gesundheit 1+2
90204
3.0 ECTS / PHI
Kompetenz in Bewegung und
Gesundheit I
9020
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die Sportwissenschaft
92002
2.0 ECTS / PHI
Bewegungslehre I
92003
1.0 ECTS / PHI
Sportmed/Sportbio I
92004
2.0 ECTS / PHI
Sportwissenschaftliche
Basiskompetenzen I - RSGSHS
9200
5.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Sportdidaktik
89401
1.0 ECTS / PHI
Sportdidaktische Aspekte
sportlichen Handelns
89402
2.0 ECTS / PHI
Ausgewählte Aspekte des Schulsports
89403
2.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Sportpädagogik
90601
2.0 ECTS / PHI
Sportpädagogische /-didaktische
Kompetenz I
9230
5.0 ECTS / PHI
Sport
1750
25.0 ECTS / 246
Grundpraktikum 1
64401
7.5 ECTS / NAT
Grundpraktikum 1
6440
7.5 ECTS / NAT
Grundpraktikum 2
64501
7.5 ECTS / NAT
Grundpraktikum 2
6450
7.5 ECTS / NAT
Klausur zu Experimentalphysik:
Mechanik und Thermodynamik
64703
7.5 ECTS / NAT
Experimentalphysik 1: Mechanik und
Wärme
6470
7.5 ECTS / NAT
Klausur zu Experimentalphysik:
Elektrodynamik, Wellen und Optik
64803
7.5 ECTS / NAT
Experimentalphysik 2:
Elektrodynamik, Wellen und Optik
6480
7.5 ECTS / NAT
Klausur zu Quantenphysik: Optik und
Quanteneffekte
64901
5.0 ECTS / NAT
Quantenphysik
6490
5.0 ECTS / NAT
Mündliche Prüfung Einführung
Fachdidaktik
65301
3.0 ECTS / NAT
Mündliche Prüfung Einführung
Fachdidaktik
65302
5.0 ECTS / NAT
Einführung Fachdidaktik Physik
6550
NAT
Physik
1760
25.0 ECTS / 246
Funktionale und Parallele
Programmierung (Klausur)
30401
5.0 ECTS / TEC
Parallele und Funktionale
Programmierung
3040
5.0 ECTS / TEC
Algorithmen und Datenstrukturen
(Klausur)
30501
5.0 ECTS / TEC
Hausaufgaben zu Algorithmen und
Datenstrukturen (Übungsleistung)
30502
5.0 ECTS / TEC
Algorithmen und Datenstrukturen
3050
10.0 ECTS / TEC
Konzeptionelle Modellierung
(Klausur)
31301
5.0 ECTS / TEC
Konzeptionelle Modellierung
3130
5.0 ECTS / TEC
Software-Entwicklung in
Großprojekten (Klausur)
31601
5.0 ECTS / TEC
Software-Entwicklung in
Großprojekten
3160
5.0 ECTS / TEC
Informatik
1770
25.0 ECTS / 246
Grundelemente der Politikdidaktik /
Politisches Lernen (Klausur)
62621
5.0 ECTS / RUW
Fachdidaktik Sozialkunde:
Grundlagen der Politischen Bildung
6262
5.0 ECTS / RUW
Grundzüge der Sozialpolitik
(Klausur)
63901
5.0 ECTS / RUW
Sozialpolitische Grundlagen
6390
5.0 ECTS / RUW
International vergleichende
Sozialstrukturanalyse (Klausur)
66703
5.0 ECTS / RUW
Wirtschaft, Organisation und
soziale Ungleichheit (Klausur)
67203
5.0 ECTS / RUW
Economy, organization and social
inequality (written examination)
67211
5.0 ECTS / RUW
Sozialstruktur für
Wirtschaftswissenschaftler
6800
5.0 ECTS / RUW
Soziologie für
Wirtschaftswissenschaftler
(Klausur)
68201
5.0 ECTS / RUW
Soziologie für
Wirtschaftswissenschaftler
6820
5.0 ECTS / RUW
Sozialkunde
1780
25.0 ECTS / 246
Praktikumsleistung zu Quantitative
Analytische Chemie
22121
5.0 ECTS / NAT
Quantitative Analytische Chemie
2212
5.0 ECTS / NAT
Klausur 1 Physikalische Chemie I,
Lehramt Grund- Haupt- und
Realschulen
22302
2.5 ECTS / NAT
Klausur 2 Physikalische Chemie I,
Lehramt Grund- Haupt- und
Realschulen
22303
2.5 ECTS / NAT
Physikalische Chemie I, Lehramt
Grund- Haupt- und Realschulen
2231
5.0 ECTS / NAT
Klausur Allgemeine Chemie I
23212
5.0 ECTS / NAT
Allgemeine Chemie I
2321
5.0 ECTS / NAT
Klausur zu Allgemeine Chemie II
23221
5.0 ECTS / NAT
Allgemeine Chemie II
2322
5.0 ECTS / NAT
Klausur zu Anorganischen Chemie
23311
5.0 ECTS / NAT
Anorganische Chemie
2331
5.0 ECTS / NAT
Chemie
1785
25.0 ECTS / 246
Vorlesung Dynamik starrer Körper
45001
7.5 ECTS / TEC
Dynamik starrer Körper
4500
7.5 ECTS / TEC
Vorlesung Statik und
Festigkeitslehre
46601
7.5 ECTS / TEC
Statik und Festigkeitslehre
4660
7.5 ECTS / TEC
Vorlesung Werkstoffkunde
46901
5.0 ECTS / TEC
Werkstoffkunde
4690
5.0 ECTS / TEC
Fachdidaktik Metalltechnik I
53311
2.5 ECTS / TEC
Fachdidaktik Metalltechnik I
53312
2.5 ECTS / TEC
Fachdidaktik Metalltechnik I
5331
5.0 ECTS / TEC
Metalltechnik
1790
25.0 ECTS / 246
Seminar Praxis der Berufssprache
Deutsch I (Hausarbeit)
40251
5.0 ECTS / RUW
Seminar Praxis der Berufssprache
Deutsch I
4025
5.0 ECTS / RUW
Grundlagen des Deutschen als
Zweitsprache
93501
10.0 ECTS / PHI
Grundlagen des Deutschen als
Zweitsprache
9350
10.0 ECTS / PHI
Sprachsystem und Spracherwerb
93601
10.0 ECTS / PHI
Sprachsystem und Zweitspracherwerb
9360
10.0 ECTS / PHI
Berufssprache Deutsch
1795
25.0 ECTS / 246
Schulpraktische Studien (SPS) -
Lernaufträge
25201
2.0 ECTS / RUW
Schulpraktische Studien (SPS) -
Praktikumsmappe / -bericht
25202
3.0 ECTS / RUW
Schulpraktische Studien (SPS)
2520
5.0 ECTS / RUW
Grundlagen der Wirtschafts- und
Betriebspädagogik (Klausur)
30102
2.5 ECTS / RUW
Grundlagen der Wirtschafts- und
Betriebspädagogik (Hausarbeit)
30103
2.5 ECTS / RUW
Grundlagen der Wirtschafts- und
Betriebspädagogik
3010
5.0 ECTS / RUW
Vorlesung Elemente der Analysis III
55601
5.0 ECTS / NAT
Übung Elemente der Analysis III
55602
NAT
Aufbaumodul Analysis
5560
5.0 ECTS / NAT
Auflage (lt. Zulassungsbescheid zum
Masterstudium)
8888
246
Studiengang
66 246 20182 H
Vertiefung: EI