Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
Abschluss: Master of Arts - Studiengang: Literaturstudien - intermedial und interkulturell - Prüfungsordnungsversion: 20182

- 2000 Gesamtkonto (120.0 ECTS)
- 1710 Aufbaumodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 17101 Aufbaumodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 1720 Vertiefungsmodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 17201 Vertiefungsmodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 1730 Sprachpraxis (10.0 ECTS)
- 22324 Traduction thème (A - F) (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Geraldine Citerne-Hahlweg, Prüfungsform: Klausur
- 22331 Expression écrite I (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Geraldine Citerne-Hahlweg, Prüfungsform: schriftlich
- 22332 Compréhension orale (2.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Geraldine Citerne-Hahlweg, Prüfungsform: Praktische Prüfung/Test
- 23111 Comprensione e produzione scritta (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 23114 Corso introduttivo di cultura e civiltà italiana I (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 23124 Corso introduttivo di cultura e civiltà italiana I (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 23222 L'italiano per il lavoro (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 24903 Grammatica e stilistica - corso superiore di perfezionamento e di approfondimento (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 24911 Grammatica e stilistica - corso superiore di perfezionamento e approfondimento (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 40601 Academic presentation, including supporting material and discussion (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 43001 Academic Discourse (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: MA Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: MA Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 43101 Discourse Structure (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 16.01.2019 (12:15), Raum: KH2.018, Prüfer: MA Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: MA Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 43201 Translation German-English (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 05.02.2019 (10:15), Raum: EXAM TAKES PLACE DURING LAST CLASS MEETING!, Prüfer: MA Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: MA Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 43301 Präsentation und schriftliche Aufgabe zu Advanced Grammar (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Ingrid Fandrych, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Ingrid Fandrych, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 43302 Präsentation und mdl. Prüfung zu Advanced Grammar (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Ingrid Fandrych, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Ingrid Fandrych, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 1800 Kernfach Germanistik/ Komparatistik/ Skandinavistik (30.0 ECTS)
- 1700 Aufbaumodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 17001 Aufbaumodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 1750 Ergänzungsmodul Kultur-/Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 17501 Ergänzungsmodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 1805 Ergänzungsstudien Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 17401 Ergänzungsmodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 4230 Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 42301 Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (8.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 31.03.2019, Prüfer: Sabine Friedrich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 42302 Präsentation des MA-Projekts zu Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (2.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 31.03.2019, Prüfer: Sabine Friedrich, Prüfungsform: Präsentation
- 1810 Kernfach Romanistik (30.0 ECTS)
- 1701 Aufbaumodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 17011 Aufbaumodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 1750 Ergänzungsmodul Kultur-/Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 17501 Ergänzungsmodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 1815 Ergänzungsstudien Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 17411 Ergänzungsmodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 4240 Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 42401 Referat mit Thesenpapier und schriftliche Hausarbeit zu Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (8.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 31.03.2019, Prüfer: Sabine Friedrich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 42402 Präsentation des MA-Projekts zu Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (2.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 31.03.2019, Prüfer: Sabine Friedrich, Prüfungsform: Präsentation
- 1820 Kernfach Anglistik/ Amerikanistik (30.0 ECTS)
- 1702 Aufbaumodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 17021 Aufbaumodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 1750 Ergänzungsmodul Kultur-/Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 17501 Ergänzungsmodul Kultur-/ Medien-Analyse (10.0 ECTS)
- 1825 Ergänzungsstudien Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 17421 Ergänzungsmodul Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS)
- 4250 Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 42501 Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (8.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 31.03.2019, Prüfer: Sabine Friedrich, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 42502 Präsentation des MA-Projekts zu Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse (2.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 31.03.2019, Prüfer: Sabine Friedrich, Prüfungsform: Präsentation
- 4201 Interdisziplinäres Basismodul zur Einführung in den Theoriekomplex Literatur/Kultur/Medien (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 42011 Interdisziplinäres Basismodul zur Einführung in den Theoriekomplex Literatur/Kultur/Medien (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Annette Gilbert, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
[UMI]
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Annette Gilbert, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
[UMI]
- 4211 Basismodul Aktuelle Interkulturalitäts- und Intermedialitätstheorien (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 42111 Basismodul Aktuelle Interkulturalitäts- und Intermedialitätstheorien (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 15.03.2019, Prüfer: Silvia Gerlsbeck, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Sandra Fluhrer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
[UMI]
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Sandra Fluhrer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Silvia Gerlsbeck, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 4220 Interdisziplinäres Basismodul zur konkreten Analyse von Medialität und Kulturalität (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 42201 Interdisziplinäres Basismodul zur konkreten Analyse von Medialität und Kulturalität (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Ruth Neubauer-Petzoldt, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit