Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
Modul-/Kontoebene |
Prüfungsebene |
- 2000 Gesamtkonto (120.0 ECTS)
- 33402 Soziologische Theorien (10.0 ECTS)
- 34021 Präsentation und schriftliche Leistung und mündliche Prüfung zu Soziologische Theorien (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Silke Steets, Prüfungsform: Portfolio
„Soziologische Theorien“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Silke Steets, Prüfungsform: Portfolio
- 33411 Quantitative Methoden (5.0 ECTS)
- 34111 Klausur zu Quantitative Methoden (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 18.02.2021 (14:00),
Raum: Gr. Hörsaal Bismarckstraße,
Prüfer: Katrin Drasch, Prüfungsform: Klausur
„Quantitative Methoden“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 18.02.2021 (14:00),
Raum: Gr. Hörsaal Bismarckstraße,
Prüfer: Katrin Drasch, Prüfungsform: Klausur
- 33415 Qualitative Methoden (5.0 ECTS)
- 34151 Präsentation und schriftliche Leistung zu Qualitative Methoden (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Alexander Schmidl, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Qualitative Methoden“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Alexander Schmidl, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 33421 Forschungsprofil I-III (30.0 ECTS)
- 34211 MK-Portfolioprüfung zu Forschungsfeld (VG) (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 34212 MK-Portfolioprüfung zu Forschungsfeld (BL) (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 34213 MK-Portfolioprüfung zu Forschungsfeld (KK) (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: Portfolio
„Soziologie privater Lebensformen: Theoretische Perspektiven und Forschungspraxis“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: Portfolio
- 34214 MK-Portfolioprüfung zu Forschungsfeld (AO) (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Christopher Schlembach, Prüfungsform: Portfolio
„Algorithmus und Handlungssinn: Verstehende Soziologie in der digitalisierten Welt“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Christopher Schlembach, Prüfungsform: Portfolio
- 34215 MK-Portfolioprüfung zu Theorie (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 34221 IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (VG) (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS VGL als IMK“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Nicole Saam, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS Quantitative Methoden als IMK“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 34222 IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (BL) (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS B+L als IMK“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Silke Steets, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS B+L als IMK“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS Qualitative Methoden als IMK“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 34223 IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (KK) (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS K+K als IMK“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Silke Steets, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS K+K als IMK“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 34224 IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (AO) (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS A+O als IMK“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Sabine Pfeiffer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS A+O als IMK“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Nicole Saam, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Neuere Forschungen aus der Methodologie der Sozialwissenschaften“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 34225 IMK-Prüfung zu Theorie (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Silke Steets, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„OS Theorie als IMK“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Silke Steets, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 33441 Forschungsseminar I (10.0 ECTS)
- 34411 Forschungskonzept zu Forschungsseminar I (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 33445 Forschungsseminar II (10.0 ECTS)
- 34451 Forschungsbericht zu Forschungsseminar II (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Katrin Drasch, Prüfungsform: Seminararbeit
„Forschungsseminar II: Quantitative Methoden: Typisch Mann? Typisch Frau?“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: Seminararbeit
„Forschungsseminar II: Studierende Erwerbsarbeit Werkstudierende“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Katrin Drasch, Prüfungsform: Seminararbeit
- 33470 Ergänzungsstudien (20.0 ECTS)
- 78384 Psychologie als Nebenfach (10.0 ECTS)
- 78386 Einführungsmodul (5.0 ECTS)
- 83861 Einführung in die Psychologie (Nebenfach) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 11.02.2021 (16:15), Raum: Erlangen, Bismarckstraße 1, Audimax, Prüfer: Tim Rohe, Prüfungsform: Klausur (Nebenfach)
- 78388 Grundlagenmodul (5.0 ECTS)
- 83881 Allgemeine Psychologie I (Nebenfach) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 23.02.2021 (10:30), Raum: Erlangen, Ulmenweg 18, Großer Hörsaal, Prüfer: Tim Rohe, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich (Nebenfach nur Vorlesungen)
- 83882 Allgemeine Psychologie II (Nebenfach) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 16.02.2021 (11:30), Raum: Erlangen, Ulmenweg 18, Großer Hörsaal Medizin, Prüfer: Oliver Schultheiss, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich (Nebenfach)
- 83883 Biologische Psychologie (Nebenfach) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 02.03.2021 (10:30), Raum: Erlangen, Ulmenweg 18, großer Hörsaal, Prüfer: Nicolas Rohleder, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich (Nebenfach nur Vorlesungen)
- 83884 Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (Nebenfach) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 83885 Entwicklungspsychologie (Nebenfach) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 05.03.2021, Prüfer: Gottfried Spangler, Prüfungsform: mündlich
- 83886 Sozialpsychologie (Nebenfach) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 22.02.2021 (12:30), Raum: Präsenzprüfung - Raum wird noch bekannt gegeben, Prüfer: Susanne Bruckmüller, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 17302 Wahlpflichtmodul Gesellschaft und Raum (5 ECTS) (5.0 ECTS)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Georg Glasze, Prüfungsform: Variabel
„Forschungswerkstatt: Humangeographische Sommerschule 21: Digitale Geographie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Vincent Steinbach, Prüfungsform: Variabel
„Ethnografie digitaler Anwendungen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Finn Dammann, Prüfungsform: Variabel
„Vertiefte Methodik MA: Vertiefte Methodik: GIS in der Human-/Kulturgeographie“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Georg Glasze, Prüfungsform: Variabel
- 20111 Modulabschlussklausur zu Modul 1: Grundlagen der Buchwissenschaft (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Sandra Rühr, Prüfungsform: Klausur
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Sandra Rühr, Prüfungsform: Klausur
- 20211 Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 25.02.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Merkl/ Rincke/ Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Merkl/ Rincke/ Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- 20422 Hausarbeit zu Mediensysteme, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit (7.5 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Hartmut Joisten, Prüfungsform: Hausarbeit
„Einführung in die Journalistik, Recherche und in journalistische Darstellungsformen“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Hartmut Joisten, Prüfungsform: Hausarbeit
- 20701 Makroökonomie (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 23.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: C. Schnabel / C. Merkl, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: C. Schnabel / C. Merkl, Prüfungsform: Klausur
- 20801 Mikroökonomie (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 03.03.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Veronika Grimm, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Veronika Grimm, Prüfungsform: Klausur
- 20901 Modulabschlussklausur zu den Proseminaren Typographische Grundlagen und Desktop Publishing (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 20921 Wissenschaftlicher Essay zu Religion und Medien I (Christentum und Medien) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Christian Gürtler, Prüfungsform: schriftlich
„Ethik und Moral im digitalen Spiel“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Christian Gürtler, Prüfungsform: schriftlich
- 20941 Wissenschaftlicher Essay zu Religion und Medien II (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: schriftlich
„Ethische Dimensionen des Boulevardjournalismus“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: schriftlich
„Medien als Skandalgegenstand und Skandalaufdecker“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Gürtler, Prüfungsform: schriftlich
„Social Media. Ein Nährboden für Verschwörungstheorien“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: schriftlich
- 21401 Buchführung (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 21.08.2020, Prüfer: Wolfram Scheffler, Prüfungsform: elektronische Prüfung
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 16.03.2021, Raum: Erlangen, Gebbertstraße 123b, Ballspielhalle, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: elektronische Prüfung
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Siemens-Kooperation, Prüfungsform: elektronische Prüfung
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Wolfram Scheffler, Prüfungsform: elektronische Prüfung
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: elektronische Prüfung
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Siemens-Kooperation, Prüfungsform: elektronische Prüfung
- 21612 mündliche Prüfung in einem der Seminare (5.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 21613 wissenschaftliche Hausarbeit in einem der Seminare (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 08.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Hausarbeit
„Medien als Skandalgegenstand und Skandalaufdecker“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 08.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Hausarbeit
„Ethische Dimensionen des Boulevardjournalismus“ - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 08.04.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Hausarbeit
„Medien als Skandalgegenstand und Skandalaufdecker“ - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 08.04.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Hausarbeit
„Ethische Dimensionen des Boulevardjournalismus“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 08.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Hausarbeit
- 21621 Referat zu Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik (3.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 08.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Referat
„Medien als Skandalgegenstand und Skandalaufdecker“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 08.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Referat
„Ethische Dimensionen des Boulevardjournalismus“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Thomas Zeilinger, Prüfungsform: Referat
„Automatisierte Kommunikation“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Johanna Haberer, Prüfungsform: Referat
„Ethik der digitalen Kommunikation“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Gürtler, Prüfungsform: Referat
„Ethik und Moral im digitalen Spiel“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Johanna Haberer, Prüfungsform: Referat
„Gerichtsreportage "Schuld und Strafe"“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Gürtler, Prüfungsform: Referat
„Social Media. Ein Nährboden für Verschwörungstheorien“ - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 08.04.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Referat
„Medien als Skandalgegenstand und Skandalaufdecker“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 08.03.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Referat
- 22101 Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 18.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Regina Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Regina Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- 23202 Ausgewählte Methoden der Sozialforschung (mündliche Prüfung) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Hausarbeit
- 23501 Kostenrechnung und Controlling (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 02.03.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: Klausur
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Siemens-Kooperation, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Siemens-Kooperation, Prüfungsform: Klausur
- 23601 Investition und Finanzierung (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 22.02.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: Klausur
- 23601 Datenermittlung (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 24.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Jonas Dovern, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Jonas Dovern, Prüfungsform: Klausur
- 23703 Internationale Unternehmensführung (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: D. Holtbrügge/ H.Hungenberg, Prüfungsform: elektronische Prüfung mit MultipleChoice
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: D. Holtbrügge/ H.Hungenberg, Prüfungsform: elektronische Prüfung mit MultipleChoice
- 24305 Innovation strategy I: Interaktive Wertschöpfung (Hausarbeit) (2.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 15.01.2021, Prüfer: Kathrin M. Möslein, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Kathrin M. Möslein, Prüfungsform: Hausarbeit
- 24306 Innovation strategy II: Hybride Wertschöpfung (Klausur) (2.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 17.03.2021, Prüfer: Kathrin M. Möslein, Prüfungsform: mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Kathrin M. Möslein, Prüfungsform: mündlich
- 24901 Marketing Fallstudien (Hausarbeit und Abschlusspräsentation) (2.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Christian Götz, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Christian Götz, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
- 25514 Organizational creativity (Fallstudie) (1.5 ECTS) (Studiengang: MWI)
- 25515 Organizational creativity (Klausur) (3.5 ECTS) (Studiengang: MWI)
- 25516 Organizational creativity (written examination) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 02.03.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Kai-Ingo Voigt, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Kai-Ingo Voigt, Prüfungsform: Klausur
- 25517 Organizational creativity (Fallstudie) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Kai-Ingo Voigt, Prüfungsform: Fallstudie(n)
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Kai-Ingo Voigt, Prüfungsform: Fallstudie(n)
- 28321 Neuere Geschichte: Überblicksvorlesung (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 28322 Neuere Geschichte: Proseminar (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Louisa-Dorothea Gehrke, Prüfungsform: Hausarbeit
„Geld, Gott und Gewürze - Die Handelskompanien in der Frühen Neuzeit“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Maike Schmidt, Prüfungsform: Hausarbeit
„Fama und memoria. Adel und adeliges Standesbewusstsein im frühneuzeitlichen Europa“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Marina Heller, Prüfungsform: Hausarbeit
„Die Reichsritterschaft in Franken: Entstehung, Bedeutung und Entwicklung bis zum Ende des Alten Reiches“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Louisa-Dorothea Gehrke, Prüfungsform: Hausarbeit
„Pioniere der Globalisierung - Großbritannien und die Niederlande in der Frühen Neuzeit“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Marina Heller, Prüfungsform: Hausarbeit
„Die Reichsritterschaft in Franken: Entstehung, Bedeutung und Entwicklung bis zum Ende des Alten Reiches“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Louisa-Dorothea Gehrke, Prüfungsform: Hausarbeit
- 28441 Neueste Geschichte: Vorlesung (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 17.02.2021,
Prüfer: Axel Gotthard, Prüfungsform: mündlich
„Mitteleuropa 1850-1890“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Georg Seiderer, Prüfungsform: mündlich
„Bayern und Franken in einer Zeit des Umbruchs: Vom Alten Reich zum Königreich Bayern 1789-1815“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Julia Obertreis, Prüfungsform: mündlich
„Das Russische Reich und historische Diversität, 1762 bis 1917“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Julia Obertreis, Prüfungsform: mündlich
„Kolonialismus im 19. und 20. Jahrhundert“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Matthias Stadelmann, Prüfungsform: mündlich
„Stalins hybrider Sozialismus. Die Sowjetunion von 1925 bis 1945“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Julia Obertreis, Prüfungsform: mündlich
„Umweltgeschichte Europas und global, 19./20. Jahrhundert“ - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 05.04.2020,
Prüfer: Axel Gotthard, Prüfungsform: mündlich
„Mitteleuropa 1850-1890“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Georg Seiderer, Prüfungsform: mündlich
„Bayern und Franken in einer Zeit des Umbruchs: Vom Alten Reich zum Königreich Bayern 1789-1815“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Julia Obertreis, Prüfungsform: mündlich
„Das Russische Reich und historische Diversität, 1762 bis 1917“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Julia Obertreis, Prüfungsform: mündlich
„Kolonialismus im 19. und 20. Jahrhundert“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Julia Obertreis, Prüfungsform: mündlich
„Umweltgeschichte Europas und global, 19./20. Jahrhundert“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Matthias Stadelmann, Prüfungsform: mündlich
„Stalins hybrider Sozialismus. Die Sowjetunion von 1925 bis 1945“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 17.02.2021,
Prüfer: Axel Gotthard, Prüfungsform: mündlich
- 30111 Wiss. Hausarbeit bzw. Essay (ca. 15 S.) zu Theoretische Grundlagen der Organisationspädagogik (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 30161 Kulturpädagogische Grundlagen und Dynamik (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Benjamin Jörissen, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Kultur und Erziehung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Martina Leeker, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Anthropologie und Ästhetische Bildung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Benjamin Jörissen, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Kultur und Erziehung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Martina Leeker, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Anthropologie und Ästhetische Bildung“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Benjamin Jörissen, Prüfungsform: Hausarbeit
- 30201 Personalpsychologie (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 23.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Lange Gasse 20, HS 6 BISSANTZ-Hörsaal, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 23.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Lange Gasse 20, HS 5 TeamBank-Hörsaal, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- 30203 Versuchspersonenstunde zur Personalpsychologie
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Leistungsschein
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Leistungsschein
- 30212 Übung zur Personalpsychologie
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Diskussionsbeitrag
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Diskussionsbeitrag
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Diskussionsbeitrag
- 30301 Klausur oder wiss. Hausarbeit bzw. Essay zu Allgemeine Pädagogik II (= SEM Pragmatische Aspekte der Pädagogik und SEM Empirische Aspekte der Pädagogik) (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 30305 Personalmanagement (Klausur) (4.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Dirk Holtbrügge, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Dirk Holtbrügge, Prüfungsform: Klausur
- 30306 Personalmanagement (Präsentation) (1.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Dirk Holtbrügge, Prüfungsform: Präsentation
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Dirk Holtbrügge, Prüfungsform: Präsentation
- 30401 Ökonometrie (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Regina Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Regina Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- 30411 Wiss. Hausarbeit bzw. Essay (ca. 15 S.) zu Organisationspädagogische Handlungsfelder und Methoden (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 30551 Panel and evaluation methods (written examination) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 02.03.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Regina Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Regina Riphahn, Prüfungsform: Klausur
- 30611 Grundlagen der Informatik (5.0 ECTS)
(Studiengang: TEC)
- WS 2020/21, Termin 01,
Raum: https://www.studon.fau.de/fold3515367.html,
Prüfer: Frank Bauer, Prüfungsform: elektronische Prüfung
[UMI]
- WS 2020/21, Termin 01,
Raum: https://www.studon.fau.de/fold3515367.html,
Prüfer: Frank Bauer, Prüfungsform: elektronische Prüfung
[UMI]
- 30821 Marktforschung (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 15.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- 30851 Market und Customer Analytics: Von Daten zu Entscheidungen im Marketing (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 15.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- 30911 Marketing Management (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 18.02.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- 31301 Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Hausarbeit
- 31303 Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie (Referat)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Referat
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Referat
- 31401 Organisationspsychologie (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 03.03.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- 31402 Übung Organisationspsychologie (Diskussionsbeitrag)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Regelmäßige Teilnahme
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Regelmäßige Teilnahme
- 31403 Seminar zur Organisationspsychologie (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- 31404 Seminar zur Organisationspsychologie (Präsentation)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Präsentation
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Präsentation
- 31451 Theoretische Grundlagen der Organisationspädagogik (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Ines Sausele-Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Individuum Team Organisation Gesellschaft“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Sascha Koch, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Lernen in und von Organisationen“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Ines Sausele-Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Individuum Team Organisation Gesellschaft“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Sascha Koch, Prüfungsform: Hausarbeit
„SEM Lernen in und von Organisationen“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Ines Sausele-Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
- 32901 Grundlagen der Informatik (5.0 ECTS)
(Studiengang: TEC)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Frank Bauer, Prüfungsform: Übungsleistung
[UMI]
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Frank Bauer, Prüfungsform: Übungsleistung
[UMI]
- 33201 Grundzüge der Kommunikationswissenschaft (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 03.03.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: MultipleChoice
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Irena Zeltner Pavlovic, Prüfungsform: MultipleChoice
„Methoden der Kultur- und Sozialwissenschaft“ - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Irena Zeltner Pavlovic, Prüfungsform: MultipleChoice
„Methoden der Kultur- und Sozialwissenschaft“ - SS 2021, Termin 01, Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: MultipleChoice
- 33301 Einführung in das Mediensystem (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 09.02.2021 (09:45), Raum: LG H4 (Ohne Gewähr), Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: MultipleChoice
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: MultipleChoice
- 33404 Konsumentenverhalten (Vorlesung) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur
- 33501 Marktpsychologisches Seminar (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- 33502 Marktpsychologisches Seminar (Präsentation)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Referat
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Referat
- 33603 Methoden und Instrumente der Personalarbeit (Versuchspersonenstunde)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Leistungsschein
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Leistungsschein
- 33604 Personal und Organisation (Klausur) (3.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 12.01.2021 (18:45), Raum: LG H5 (TeamBank-Hörsaal), Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur mit MultipleChoice
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Klausur mit MultipleChoice
- 33605 Methoden und Instrumente der Personalarbeit (Thesenpapier) (2.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 18.01.2021, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: schriftlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: schriftlich
- 33701 Personal und Organisation II (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- 33702 Personal und Organisation II (Referat und Diskussionsbeitrag)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Referat
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Referat
- 37301 Referat (20min) und Hausarbeit (ca. 20 Seiten) zu Islamische Ethik im Kontext von Geschichte und Gegenwart (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Reza Hajatpour, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 38031 Referat und Hausarbeit zu Beschreiben und vergleichendes Sehen (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas Aufleger, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Beschreiben und vergleichendes Sehen“ [UMI]
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas Aufleger, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 38401 Methoden der Unternehmensbewertung (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 04.03.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: Klausur mit MultipleChoice
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: Klausur mit MultipleChoice
- 38601 Controlling and reporting (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 26.02.2021 (17:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: Klausur
- 40204 Vertriebs- und Kommunikationsmanagement (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 26.02.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- 40301 Marktforschung: Datenanalyse (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 15.02.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Lange Gasse 20, HS 6 BISSANTZ-Hörsaal, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 15.02.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Lange Gasse 20, HS 5 TeamBank-Hörsaal, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- 41003 Seminar Strategische Kommunikation (Präsentation) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
- 41004 Seminar Strategische Kommunikation (Hausarbeit) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
- 41031 Hauptseminar KG (5.0 ECTS)
(Studiengang: NAT)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Tobias Chilla, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Hauptseminar KG: Wirtschaftsgeographie (Sem-KG)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Perdita Pohle, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Hauptseminar KG: Gesellschaft-Umwelt-Forschung (Ansätze, Fragestellungen, Methoden) (Sem-KG)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Blake Walker, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Hauptseminar KG: Digitalisation, Globalisation and Culture (Sem-KG)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Georg Glasze, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Hauptseminar KG: Geographische Stadtforschung: Digitale Transformation und Smart Cities (Sem-KG)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Tobias Chilla, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 41702 Seminar: Business-to-business marketing (Fallstudie) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Fallstudie(n)
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Fallstudie(n)
- 41703 Seminar: Business-to-business marketing (Klausur) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Andreas Fürst, Prüfungsform: Klausur
- 43502 Seminar vertiefte Methoden der KG (5.0 ECTS)
(Studiengang: NAT)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Perdita Pohle, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Vertiefte Methodik MA: Qualitative, verstehende und partizipative Ansätze im Entwicklungskontext (MV-MA)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Finn Dammann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Vertiefte Methodik MA: GIS in der Human-/Kulturgeographie (MV-MA)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 21.12.2020,
Prüfer: Perdita Pohle, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 45421 Normenlehre I (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 16.02.2021 (12:00),
Prüfer: Mohammed Nekroumi, Prüfungsform: Klausur
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 23.03.2021 (12:00),
Prüfer: Mohammed Nekroumi, Prüfungsform: Klausur
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 16.02.2021 (12:00),
Prüfer: Mohammed Nekroumi, Prüfungsform: Klausur
- 46301 Ungleichheit in modernen Gesellschaften (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 24.02.2021 (14:00), Raum: Nürnberg, Findelgasse 7-9, HS 0.015 Kurt Glässer-Saal, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Martin Abraham, Prüfungsform: Klausur
- 48101 Betriebswirtschaftslehre I (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Matthias Fifka, Prüfungsform: Klausur
„Betriebswirtschaftslehre I“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Matthias Fifka, Prüfungsform: Klausur
„Betriebswirtschaftslehre I“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Matthias Fifka, Prüfungsform: Klausur
- 48201 Einführung in die Volkswirtschaftslehre (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 12.02.2021 (16:00),
Raum: Mensa (Tech. Fak), Gr. HS Ulmenweg 18, Rudolf-Wohrl-HS Krankenhausstr. 12, Raum 05.054 Kochstr. 4,
Prüfer: Prüfer EVWL, Prüfungsform: Klausur
„Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ (Prof. Dr. Christine Binzel) - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 29.03.2021 (14:00),
Raum: Audimax + Gr. HS Bismarckstr. 1a,
Prüfer: Prüfer EVWL, Prüfungsform: Klausur
„Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ (Prof. Dr. Christine Binzel)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 12.02.2021 (16:00),
Raum: Mensa (Tech. Fak), Gr. HS Ulmenweg 18, Rudolf-Wohrl-HS Krankenhausstr. 12, Raum 05.054 Kochstr. 4,
Prüfer: Prüfer EVWL, Prüfungsform: Klausur
- 48301 Betriebswirtschaftslehre II (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 48401 Mikroökonomie (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 09.02.2021 (15:15),
Raum: Audimax (Bismarckstr. 1, Erlangen) und Mensa-Süd (Erwin-Rommel-Str. 60, Erlangen),
Prüfer: Imping/Landmann, Prüfungsform: Klausur
„Mikroökonomie“ (Landmann) - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 07.04.2021 (10:30),
Raum: Audimax (Bismarckstr. 1, Erlangen),
Prüfer: Imping/Landmann, Prüfungsform: Klausur
„Mikroökonomie“ (Landmann)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 09.02.2021 (15:15),
Raum: Audimax (Bismarckstr. 1, Erlangen) und Mensa-Süd (Erwin-Rommel-Str. 60, Erlangen),
Prüfer: Imping/Landmann, Prüfungsform: Klausur
- 48601 Betriebliches Rechnungswesen I (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ralf Pohl, Prüfungsform: Klausur
„Betriebliches Rechnungswesen I“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Ralf Pohl, Prüfungsform: Klausur
„Betriebliches Rechnungswesen I“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Ralf Pohl, Prüfungsform: Klausur
- 48801 Betriebliches Rechnungswesen II (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 48901 Statistik (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 50311 Soziologie - Forschungsprobleme und Forschungsdesigns (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 08.02.2021 (13:15), Raum: H1, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Klausur
- 50312 Soziologie - Forschungsprobleme und Forschungsdesigns (Portfolio)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Portfolio
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Portfolio
- 50701 Hauptseminar mit Hausarbeit zu Kulturwissenschaft (8.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 30.09.2021,
Prüfer: Christine Lubkoll, Prüfungsform: Seminararbeit
„Mythos Rom. Das Bild der "ewigen Stadt" in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Film“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Annette Gilbert, Prüfungsform: Seminararbeit
„Von Pseudo- u Oberflächenübersetzungen, Übersetzungen aus zweiter Hand u anderen Merkwürdigkeiten d. Literaturgeschichte“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 30.09.2021,
Prüfer: Christine Lubkoll, Prüfungsform: Seminararbeit
- 50702 Studienleistung zur Übung zu Kulturwissenschaft (2.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Annette Gilbert, Prüfungsform: Studienleistung
„Ü Von Handwerk und Praxis des Übersetzens“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Annette Gilbert, Prüfungsform: Studienleistung
- 51001 Seminar zur Wirtschaftssoziologie (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Hausarbeit
- 51003 Seminar zur Wirtschaftssoziologie (Referat)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Referat
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Referat
- 51101 Marktpsychologisches Theorieseminar (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Hausarbeit
- 51102 Marktpsychologisches Theorieseminar (Präsentation)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Präsentation
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus-Dieter Moser, Prüfungsform: Präsentation
- 52001 Klausur zu Modul I Dimensionen des Medialen und Visuellen (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 16.02.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Klausur
„Wahlkampfbilder - Analysen visueller Inszenierungsstrategien politischer Akteure / Spektakuläre Bilder“ (Christian Schicha / Kay Kirchmann)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 16.02.2021,
Prüfer: Christian Schicha, Prüfungsform: Klausur
- 52101 Vorlesung: Einführung in die Pädagogik (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 52111 Wiss. Hausarbeit bzw. Essay zu Einführung in pädagogisches Sehen und Denken (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 52121 Wiss. Hausarbeit bzw. Essay zu Einführung in pädagogisches Sehen und Denken (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Tanja Klepacki, Prüfungsform: Hausarbeit
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Ines Sausele-Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Christoph Röseler, Prüfungsform: Hausarbeit
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Tanja Klepacki, Prüfungsform: Hausarbeit
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Ines Sausele-Bayer, Prüfungsform: Hausarbeit
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Christoph Röseler, Prüfungsform: Hausarbeit
- 52122 Klausur od. mündl. Prüfung zu Einführung in die Pädagogik (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 12.03.2021 (14:00), Raum: Messe Nürnberg, Prüfer: Benjamin Jörissen, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Datum: 17.04.2021 (12:00), Raum: Erlangen, Bismarckstraße 1, Audimax, Prüfer: Benjamin Jörissen, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 52211 Pädagogische Grundlagen (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Christoph Röseler, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Julia Elven, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Svenja Bedenlier, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Christoph Röseler, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Julia Elven, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Svenja Bedenlier, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 52311 Referat und Hausarbeit zu Kulturen, Funktionen und Wahrnehmungsformen der visuellen Medien (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 52411 Pädagogische Arbeitsfelder (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 52501 Seminar 1: Aktuelle Fragen aus FACT I (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Finanzmarktkommunikation“ - WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Ismer/Meßerschmidt, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Finanzmarktkommunikation“ - SS 2021, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Ismer/Meßerschmidt, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 52502 Seminar 2: Aktuelle Fragen aus FACT I (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Finanzmarktkommunikation“ - WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Roland Ismer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Finanzmarktkommunikation“ - SS 2021, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Roland Ismer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 52531 Einführung in pädagogische Bereiche (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Daniel Weber, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Timo Schreiner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Daniel Weber, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Timo Schreiner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 53301 Basismodul Philosophie (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Stefan Brandt, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Hume: A Treatise of Human Nature“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Stefan Brandt, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Antonio Ferro, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Platon: Menon“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Michael Jungert, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Ethik der Künstlichen Intelligenz“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Frege: Logische Untersuchungen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Erasmus Mayr, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Moralische Verantwortung und alternative Handlungsmöglichkeiten“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Pauline Sabrier, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„Essentialismus: alt und neu“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Hannes Worthmann, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
„John S. Mill: Utilitarismus“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Stefan Brandt, Prüfungsform: Präsentation/Hausarbeit
- 54201 Historisch-systematische Einführung in die Sprachphilosophie, Logik, Wissenschaftstheorie, Ästethik, Metaphysik, oder ein anderes Teilgebiet der theoretischen Philosophie (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Alexander Dinges, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung in die angewandte Sprachphilosopie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Antonio Ferro, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung in Husserls Phänomenologie“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Alexander Dinges, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 54401 Historisch-systematische Einführung in die Rechts-, Staats- oder Sozialphilosophie, die Angewandte Ethik oder ein anderes Teilgebiet der praktischen Philosophie (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 12.02.2021,
Prüfer: Norbert Walz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung in die Natur- und Tierethik“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 12.02.2021,
Prüfer: Norbert Walz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung Michel Foucault“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Platon: Lysis und Symposion“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Nora Heinzelmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung in die analytische Ethik“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Konstantin Weber, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Wohlergehen“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 12.02.2021,
Prüfer: Norbert Walz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 54602 Vorlesung Gegenwart (2.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Erasmus Mayr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Ringvorlesung Geschichte der Philosophie (Gegenwart)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Erasmus Mayr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 54611 Vorlesung zu einem systematischen Teilbereich der theoretischen Philosophie (2.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Einführung in die Metaphysik“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Erasmus Mayr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Ringvorlesung Geschichte der Philosophie (Gegenwart)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 54701 Hauptseminar Theoretische Philosophie (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: Hausarbeit
„Freundschaft und Liebe“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: Hausarbeit
„Aktuelle Texte der Philosophie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Nora Heinzelmann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Willensschwäche und Diskontierung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Rosario La Sala, Prüfungsform: Hausarbeit
„Aristoteles "De anima" und die dazu gehörigen antiken Kommentare über den Intellekt“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Aristoteles: Kategorienschrift“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Frege: Logische Untersuchungen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Erasmus Mayr, Prüfungsform: Hausarbeit
„Kant, Kritik der reinen Vernunft, Teil I“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: Hausarbeit
- 56012 Vorlesung Wissenschaftstheorie und Methodenlehre der Politikwissenschaft (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 02.02.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: Klausur
„VL: Wissenschaftstheorie und Methodenlehre der Politischen Wissenschaft“ - WS 2020/21, Termin 02,
Datum: 02.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: Klausur
„VL: Wissenschaftstheorie und Methodenlehre der Politischen Wissenschaft“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 02.02.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: Klausur
- 56203 Proseminar Basismodul Politische Systeme (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Daniel Lemmer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Spanien in der Krise: Wirtschaft, katalanische Unabhängigkeit, Linkspopulismus“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Daniel Lemmer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Wahl-, Parteien- und Parteiensystemforschung: Qualitative und quantitative Methoden“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Level 4 General Teachers, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„America in 2020 where it is and where it"s going“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Erik Vollmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„PS: Empirische Demokratie- und Autokratieforschung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Erik Vollmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„PS: Politische Kultur und Legitimation“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Daniel Lemmer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 56241 Proseminar Politische Systeme II (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Daniel Lemmer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Spanien in der Krise: Wirtschaft, katalanische Unabhängigkeit, Linkspopulismus“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Daniel Lemmer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Wahl-, Parteien- und Parteiensystemforschung: Qualitative und quantitative Methoden“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Level 4 General Teachers, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„America in 2020 where it is and where it"s going“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Erik Vollmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„PS: Empirische Demokratie- und Autokratieforschung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Erik Vollmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„PS: Politische Kultur und Legitimation“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Daniel Lemmer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 56441 Proseminar Außereuropäische Regionen (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 30.03.2021,
Prüfer: Marco Bünte, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„PS: Populismus und Demokratie in Asien“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Thomas Demmelhuber, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„PS: Politische Systeme im Nahen Osten im Vergleich“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Politics and Society in Africa“ (Jane Ayeko-Kümmeth) - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„PS: Der sichere Hafen im Nahen Osten? Politik und Gesellschaft des Haschemitischen Königreichs Jordanien“ (Miriam Bohn)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 30.03.2021,
Prüfer: Marco Bünte, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 56501 Hauptseminar für Vertiefungsmodule (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Roland Sturm, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS: Die deutsche Kanzlerdemokratie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS: Öffentliche Investitionen und gesellschaftliche Gegenreaktionen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 30.03.2021,
Prüfer: Marco Bünte, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Human Rights and Human Rights Institutions in East Asia“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS 1 für Vertiefungsmodul: Menschen-, Tier- und Ökorechte: Brauchen wir eine Ausweitung des Rechtedenkens in der Klimakrise?“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Thomas Demmelhuber, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Hegemonic rivalry in the Gulf region: International, regional and local factors“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Multilateralismus mit chinesischer Prägung“ (Kathrin Kinzelbach) - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Michael Krennerich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Menschenrechtliche Politikfelder und Politikfeldanalysen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Philosophenkönig oder Bürgerphilosoph? Lektüreseminar zu Platon, Politea“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: The EU and other global powers“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS 1 für Vertiefungsmodul: Menschen-, Tier- und Ökorechte: Brauchen wir eine Ausweitung des Rechtedenkens in der Klimakrise?“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Multilateralismus mit chinesischer Prägung“ (Kathrin Kinzelbach) - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Michael Krennerich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS I: Menschenrechtliche Politikfelder und Politikfeldanalysen“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Roland Sturm, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 56511 Hauptseminar 2 für Vertiefungsmodule (8.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Roland Sturm, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS: Die deutsche Kanzlerdemokratie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS: Öffentliche Investitionen und gesellschaftliche Gegenreaktionen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 30.03.2021,
Prüfer: Marco Bünte, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Human Rights and Human Rights Institutions in East Asia“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS 2 für Vertiefungsmodul: Menschen-, Tier- und Ökorechte: Brauchen wir eine Ausweitung des Rechtedenkens in der Klimakrise?“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Thomas Demmelhuber, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Hegemonic rivalry in the Gulf region: International, regional and local factors“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Multilateralismus mit chinesischer Prägung“ (Kathrin Kinzelbach) - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Michael Krennerich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Menschenrechtliche Politikfelder und Politikfeldanalysen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Philosophenkönig oder Bürgerphilosoph? Lektüreseminar zu Platon, Politea“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: The EU and other global powers“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS 2 für Vertiefungsmodul: Menschen-, Tier- und Ökorechte: Brauchen wir eine Ausweitung des Rechtedenkens in der Klimakrise?“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Multilateralismus mit chinesischer Prägung“ (Kathrin Kinzelbach) - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Michael Krennerich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„HS II: Menschenrechtliche Politikfelder und Politikfeldanalysen“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Roland Sturm, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 57001 Hauptseminar Politische Systeme (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Roland Sturm, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Die deutsche Kanzlerdemokratie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Thorsten Winkelmann, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„HS: Öffentliche Investitionen und gesellschaftliche Gegenreaktionen“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 28.02.2021,
Prüfer: Roland Sturm, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 57381 Seminar Entwicklung und Implementation virtueller Ler-numgebungen (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Karl Wilbers, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Karl Wilbers, Prüfungsform: Hausarbeit
- 57501 Einführung in das Online-Marketing (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 05.03.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Messezentrum 1, Halle 12.0, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nicole Koschate-Fischer, Prüfungsform: Klausur
- 57901 Referat mit Hausarbeit oder Klausur zu Pol OEK Politische Ökonomie (10.0 ECTS) (Studiengang: MOA)
- 58101 Referat und Hausarbeit oder Abschlussklausur zu Pol IB (A) Internationale Beziehungen (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 14.03.2021,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 14.03.2021,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
„Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
„Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 14.03.2021,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
- 58201 Portfolio: Referat mit Hausarbeit oder Klausur und mündliche Prüfung zu Pol PPT (A) Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master PPT (Modulgruppe A)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: schriftlich
„Citizenship im Cyberspace? Digitalisierung als Herausforderung der Demokratie (A)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: schriftlich
„Was ist eine gute Demokratie? Zeitgenössische Ansätze normativer Demokratietheorie in der Diskussion (A)“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master PPT (Modulgruppe A)“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master PPT (Modulgruppe B)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
- 58421 Referat mit Hausarbeit oder Klausur zu Pol MR (A)Menschenrechte/ Menschenrechtspolitik (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master MR (Modulgruppe A)“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master MR (Modulgruppe A)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
- 59001 Referat mit Hausarbeit oder Klausur zu Pol IB (B) Internationale Beziehungen (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 14.03.2021,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Stefan Fröhlich, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
„MAS: Großmächte, Hegemonie, Weltordnung“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 14.03.2021,
Prüfer: Johannes Jüde, Prüfungsform: schriftlich
- 59101 Portfolio: Referat mit Hausarbeit oder Klausur und mündliche Prüfung zu Pol PPT (B) Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master PPT (Modulgruppe B)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: schriftlich
„Citizenship im Cyberspace? Digitalisierung als Herausforderung der Demokratie (B)“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Eva Odzuck, Prüfungsform: schriftlich
„Was ist eine gute Demokratie? Zeitgenössische Ansätze normativer Demokratietheorie in der Diskussion (B)“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master PPT (Modulgruppe B)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
- 59301 Referat mit Hausarbeit oder Klausur zu Pol MR (B) Menschenrechte/ Menschenrechtspolitik (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master MR (Modulgruppe B)“ - WS 2020/21, Termin 02,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
„Master MR (Modulgruppe B)“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 10.02.2021,
Prüfer: Heiner Bielefeldt, Prüfungsform: schriftlich
- 60302 Seminar zur Bildungssoziologie (Hausarbeit) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Hausarbeit
- 60304 Seminar zur Bildungssoziologie (Referat)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Referat
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Referat
- 60305 Einführung in die Bildungssoziologie (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Klausur
- 61201 Seminar 1: Aktuelle Fragen aus FACT III (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Ismer/Meßerschmidt, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Ismer/Meßerschmidt, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 61202 Seminar 2: Aktuelle Fragen aus FACT III (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Finanzmarktkommunikation“ - WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Ismer/Meßerschmidt, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
„Finanzmarktkommunikation“ - SS 2021, Termin 01, Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Klaus Henselmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Hendrik Scholz, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Nadine Gatzert, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Elisabeth Scherr, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Frank Hechtner, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Jochen Hoffmann, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Ismer/Meßerschmidt, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas M. Fischer, Prüfungsform: schriftlich oder mündlich
- 62501 Personal und Organisation III (Hausarbeit) (3.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Hausarbeit
- 62502 Personal und Organisation III (Präsentation) (1.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Präsentation
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Präsentation
- 63131 Modulabschlussprüfung im Vertiefungsprofil (Arbeit und Organisation) (15.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas Kruppe, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Weiterbildung für den Arbeitsmarkt: Institutionalisierung im internationalen Vergleich“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Lektürekurs Piketty“ - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Interaktive Dienstleistungsarbeit“
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Thomas Kruppe, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 66703 International vergleichende Sozialstrukturanalyse (Klausur) (5.0 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 02.03.2021 (09:00), Raum: Nürnberg, Findelgasse 7-9, HS 0.015 Kurt Glässer-Saal, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Klausur
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Tobias Wolbring, Prüfungsform: Klausur
- 67203 Wirtschaft, Organisation und soziale Ungleichheit (Klausur) (5.0 ECTS) (Studiengang: RUW)
- 68601 Thematisches Modul Medienwissenschaft (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 69101 Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung - alte und neue Herausforderungen für das Personalmanagement (Hausarbeit) (3.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Hausarbeit
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Hausarbeit
- 69102 Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung - alte und neue Herausforderungen für das Personalmanagement (Präsentation) (1.5 ECTS)
(Studiengang: RUW)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Präsentation
- SS 2021, Termin 01, Prüfer: Werner Widuckel, Prüfungsform: Präsentation
- 78851 Kernmodul 2: Nutzung digitaler Daten in den Geistes- und Sozialwissenschaften (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 78901 Kernmodul 3: Wissenschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 78951 Informatische Werkzeuge in den Geistes- und Sozialwissenschaften (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 80202 Seminar zur speziellen Kommunikationswissenschaft I (Präsentation) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
- 80203 Seminar zur speziellen Kommunikationswissenschaft I (Hausarbeit) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
- 80212 Seminar zur speziellen Kommunikationswissenschaft II (Präsentation) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Präsentation
- 80213 Seminar zur speziellen Kommunikationswissenschaft II (Hausarbeit) (2.5 ECTS)
(Studiengang: MWI)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung) - SS 2021, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
(Anwesenheitspflicht in der zur Prüfung gehörenden Lehrveranstaltung)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Reimar Zeh, Prüfungsform: Hausarbeit
- 82401 Schwerpunkthausarbeit und Präsentation im Werkstattseminar (20.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: Hausarbeit
„Freundschaft und Liebe“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: Hausarbeit
„Aktuelle Texte der Philosophie“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Nora Heinzelmann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Willensschwäche und Diskontierung“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Christian Kietzmann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Konstruktivistische Theorien der praktischen Vernunft“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Rosario La Sala, Prüfungsform: Hausarbeit
„Aristoteles "De anima" und die dazu gehörigen antiken Kommentare über den Intellekt“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Aristoteles: Kategorienschrift“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Béatrice Lienemann, Prüfungsform: Hausarbeit
„Frege: Logische Untersuchungen“ - WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Erasmus Mayr, Prüfungsform: Hausarbeit
„Kant, Kritik der reinen Vernunft, Teil I“
- WS 2020/21, Termin 01,
Datum: 31.03.2021,
Prüfer: Gerhard Ernst, Prüfungsform: Hausarbeit
- 86001 Erziehungswissenschaftliche Grundlagen (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 16.02.2021, Prüfer: Axel D. Gruhlke, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Axel D. Gruhlke, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 86101 Erziehungswissenschaftliche Vertiefung (10.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01, Datum: 31.03.2021, Prüfer: Axel D. Gruhlke, Prüfungsform: Seminararbeit
- WS 2020/21, Termin 02, Prüfer: Axel D. Gruhlke, Prüfungsform: Seminararbeit
- 86901 Seminar Religionswissenschaftliche Themen (3.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 90021 Freies Ergänzungsstudium I (5.0 ECTS)
(Studiengang: MOA)
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Bettina Keller, Prüfungsform: Seminararbeit+Vortrag
„Hauptwerke der Architektur - Konzeption und Umsetzung digitaler Lernformate“ [UMI] - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Matthias Nuding, Prüfungsform: Seminararbeit+Vortrag
„Historische Hilfswissenschaften und Medienkunde für Kunsthistoriker/innen (Baustein II: Bild & Zahl)“ [UMI] - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Aida Bosch, Prüfungsform: Seminararbeit+Vortrag
„Frauen in der Kunst“ [UMI] - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Marina Beck, Prüfungsform: Seminararbeit+Vortrag
„Tempel der Musen?! Entwicklungs-, Funktions- und Sammlungsgeschichte von Museen im 19. Jahrhundert“ [UMI] - WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Manuel Teget-Welz, Prüfungsform: Seminararbeit+Vortrag
„Master: Blockseminar Germanisches Nationalmuseum, Teil A“ [UMI]
- WS 2020/21, Termin 01,
Prüfer: Bettina Keller, Prüfungsform: Seminararbeit+Vortrag
- 98581 Studienleistung Philosophie (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 1999 Masterarbeit (30.0 ECTS)
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Gerd Sebald, Prüfungsform: schriftlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Katrin Drasch, Prüfungsform: schriftlich
- WS 2020/21, Termin 01, Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: schriftlich