Studiengangsgraphik
Portfolio: Referat mit Hausarbeit
oder Klausur und mündliche Prüfung
zu Pol PMW Politische Methodenlehre
und Wissenschaftstheorie
58601
10.0 ECTS / MOA
Pol PMW Politische Methodenlehre
und Wissenschaftstheorie
5860
10.0 ECTS / MOA
Wahlpflichtmodul Pol MES / Pol PMW
1700
10.0 ECTS / 131
Referat und Hausarbeit oder
Abschlussklausur zu Pol SYS (A)
Analyse und Vergleich politischer
Systeme
58001
10.0 ECTS / MOA
Pol SYS (A) Analyse und Vergleich
politischer Systeme
5800
10.0 ECTS / MOA
Referat und Hausarbeit oder
Abschlussklausur zu Pol IB (A)
Internationale Beziehungen
58101
10.0 ECTS / MOA
Pol IB (A) Internationale
Beziehungen
5810
10.0 ECTS / MOA
Portfolio: Referat mit Hausarbeit
oder Klausur und mündliche Prüfung
zu Pol PPT (A) Politische
Philosophie, Theorie und
Ideengeschichte
58201
10.0 ECTS / MOA
Pol PPT (A) Politische Philosophie,
Theorie und Ideengeschichte
5820
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit oder Klausur
zu Pol AER (A) Politik in
außereuropäischen Regionen
58301
10.0 ECTS / MOA
Pol AER (A) Politik in
außereuropäischen Regionen
5830
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit oder Klausur
zu Pol MR (A)Menschenrechte/
Menschenrechtspolitik
58421
10.0 ECTS / MOA
Pol MR (A) Menschenrechte/
Menschenrechtspolitik
5842
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit oder Klausur
zu Pol SYS (B) Analyse und
Vergleich politischer Systeme
58901
10.0 ECTS / MOA
Pol SYS (B) Analyse und Vergleich
politischer Systeme
5890
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit oder Klausur
zu Pol IB (B) Internationale
Beziehungen
59001
10.0 ECTS / MOA
Pol IB (B) Internationale
Beziehungen
5900
10.0 ECTS / MOA
Portfolio: Referat mit Hausarbeit
oder Klausur und mündliche Prüfung
zu Pol PPT (B) Politische
Philosophie, Theorie und
Ideengeschichte
59101
10.0 ECTS / MOA
Pol PPT (B) Politische Philosophie,
Theorie und Ideengeschichte
5910
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit oder Klausur
zu Pol AER (B) Politik in
außereuropäischen Regionen
59201
10.0 ECTS / MOA
Pol AER (B) Politik in
außereuropäischen Regionen
5920
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit oder Klausur
zu Pol MR (B) Menschenrechte/
Menschenrechtspolitik
59301
10.0 ECTS / MOA
Pol MR (B) Menschenrechte/
Menschenrechtspolitik
5930
10.0 ECTS / MOA
Wahlpflichtmodule Modulgruppe A+B
1710
131
Klausur oder mündliche Prüfung zu
Öffentliches Recht I
59411
10.0 ECTS / MOA
Öffentliches Recht I
5941
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit zu ÖR II:
Internationales und europäisches
Recht (Schwerpunktbereich 2)
59511
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit zu ÖR II:
Grundlagen des Rechts
(Schwerpunktbereich 4)
59512
10.0 ECTS / MOA
Referat mit Hausarbeit zu ÖR II:
Staat und Verwaltung
(Schwerpunktbereich 5)
59513
10.0 ECTS / MOA
Öffentliches Recht II
5951
10.0 ECTS / MOA
Studienschwerpunkt Öffentliches
Recht
1720
20.0 ECTS / 131
Makroökonomie (Klausur)
20701
5.0 ECTS / RUW
Makroökonomie für Sozialökonomen
2071
5.0 ECTS / RUW
Mikroökonomie (Klausur)
20801
5.0 ECTS / RUW
Mikroökonomie
2080
5.0 ECTS / RUW
Analysis und Lineare Algebra
(Klausur)
21601
5.0 ECTS / RUW
Mathematik: Analysis und Lineare
Algebra
2161
5.0 ECTS / RUW
Finanzmathematik (Klausur)
21602
5.0 ECTS / RUW
Mathematik: Finanzmathematik
2165
5.0 ECTS / RUW
Neueste Geschichte:
Überblicksvorlesung
28421
5.0 ECTS / PHI
Neueste Geschichte: Proseminar
28422
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Neueste Geschichte
2842
10.0 ECTS / PHI
Referat und Hausarbeit zu
Mittellatein I
32001
10.0 ECTS / MOA
Mittellatein I
3200
10.0 ECTS / MOA
PL: Klausur (90 Min.) zu Modul
Lateinische Literatur und Sprache
bis zum Hochmittelalter
32011
10.0 ECTS / MOA
Lateinische Literatur und Sprache
bis zum Hochmittelalter
3201
10.0 ECTS / MOA
Referat und Hausarbeit zu
Mittellatein II
32101
10.0 ECTS / MOA
Mittellatein II
3210
10.0 ECTS / MOA
PL: Referat (15-30 Min.) mit
Hausarbeit (mind. 12 S.) zu Modul
Lateinische Literatur und Sprache
in Mittelalter und Früher Neuzeit
32111
10.0 ECTS / MOA
Lateinische Literatur und Sprache
in Mittelalter und Früher Neuzeit
3211
10.0 ECTS / MOA
Klausur zu Mittellatein III
32201
10.0 ECTS / MOA
Mittellatein III
3220
10.0 ECTS / MOA
PL: Klausur (90 Min.) zu Modul
Mediale Aspekte der Vormoderne I
32211
10.0 ECTS / MOA
Mediale Aspekte der Vormoderne I
3221
10.0 ECTS / MOA
Referat und Hausarbeit zu
Mittellatein VII
32501
10.0 ECTS / MOA
Mittellatein VII
3250
10.0 ECTS / MOA
PL: Referat (15-30 Min.) mit
Hausarbeit (mind. 12 S.) zu Modul
Mittelalterliche Textualität
32511
10.0 ECTS / MOA
Mittelalterliche Textualität
3251
10.0 ECTS / MOA
Referat und Hausarbeit zu
Mittellatein VIII
32611
10.0 ECTS / MOA
Mittellatein VIII
3261
10.0 ECTS / MOA
PL: Referat (15-30 Min.) mit
Hausarbeit (mind. 12 S.) zu Modul
Lateinische Kultur des Mittelalters
und der Neuzeit
32621
15.0 ECTS / MOA
Lateinische Kultur des Mittelalters
und der Neuzeit
3262
15.0 ECTS / MOA
Grundzüge der
Kommunikationswissenschaft
33201
5.0 ECTS / RUW
Kommunikation und Massenmedien I
3320
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das Mediensystem
(Klausur)
33301
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das Mediensystem
3331
5.0 ECTS / RUW
MK-Portfolioprüfung zu
Forschungsfeld (VG)
34211
10.0 ECTS / MOA
MK-Portfolioprüfung zu
Forschungsfeld (BL)
34212
10.0 ECTS / MOA
MK-Portfolioprüfung zu
Forschungsfeld (KK)
34213
10.0 ECTS / MOA
MK-Portfolioprüfung zu
Forschungsfeld (AO)
34214
10.0 ECTS / MOA
MK-Portfolioprüfung zu Theorie
34215
10.0 ECTS / MOA
IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (VG)
34221
10.0 ECTS / MOA
IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (BL)
34222
10.0 ECTS / MOA
IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (KK)
34223
10.0 ECTS / MOA
IMK-Prüfung zu Forschungsfeld (AO)
34224
10.0 ECTS / MOA
IMK-Prüfung zu Theorie
34225
10.0 ECTS / MOA
Forschungsprofil I
3422
MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (VG)
34601
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (VG)
34602
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (BL)
34603
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (BL)
34604
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (KK)
34605
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (KK)
34606
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (AO)
34607
5.0 ECTS / MOA
Klausur oder Referat und Hausarbeit
oder Essays und Hausarbeit zu
Hauptseminar (AO)
34608
5.0 ECTS / MOA
Soziologie als Freie
Ergänzungsstudien / als Wahlfach
3460
10.0 ECTS / MOA
Mündl. Prüfung zu Grundlagenmodul
Cultural Studies
38001
10.0 ECTS / MOA
Grundlagenmodul Cultural Studies
3800
10.0 ECTS / MOA
Mündl. Prüfung zu Grundlagenmodul
Literary Studies
38101
10.0 ECTS / MOA
Grundlagenmodul Literary Studies
3810
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Aufbaumodul Cultural
Studies
38301
8.0 ECTS / MOA
Thesenpapier zu Aufbaumodul
Cultural Studies
38302
2.0 ECTS / MOA
Aufbaumodul Cultural Studies
3830
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Aufbaumodul Literary
Studies
38401
8.0 ECTS / MOA
Thesenpapier zu Aufbaumodul
Literary Studies
38402
2.0 ECTS / MOA
Aufbaumodul Literary Studies
3840
10.0 ECTS / MOA
Mündliche Abschlussprüfung zu
Introductory Module Culture
40001
10.0 ECTS / MOA
Introductory Module Culture
4000
10.0 ECTS / MOA
Mündliche Abschlussprüfung zu Ü
Linguistic Theory und VL Linguistic
Theory
40101
10.0 ECTS / MOA
Einführungsmodul Linguistics
4010
10.0 ECTS / MOA
Mündliche Abschlussprüfung zu
Introductory Module Literature
40201
10.0 ECTS / MOA
Introductory Module Literature
4020
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Teilbereichsmodul
Culture
40301
7.0 ECTS / MOA
Thesenpapier (nach mündlicher
Präsentation) zu Teilbereichsmodul
Culture
40302
3.0 ECTS / MOA
Teilbereichsmodul Culture
4030
10.0 ECTS / MOA
Portfolioprüfung: Hausarbeit und
Thesenpapier (nach mündlicher
Präsentation) zu Core Module
Culture
40311
10.0 ECTS / MOA
Core Module Culture
4031
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Teilbereichsmodul
Linguistics
40401
7.0 ECTS / MOA
Thesenpapier (nach mündlicher
Präsentation) zu Teilbereichsmodul
Linguistics
40402
3.0 ECTS / MOA
Teilbereichsmodul Linguistics
4040
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Teilbereichsmodul
Literature
40501
7.0 ECTS / MOA
Thesenpapier (nach mündlicher
Präsentation) zu Teilbereichsmodul
Literature
40502
3.0 ECTS / MOA
Teilbereichsmodul Literature
4050
10.0 ECTS / MOA
Portfolioprüfung: Hausarbeit und
Thesenpapier (nach mündlicher
Präsentation) zu Core Module
Literature
40511
10.0 ECTS / MOA
Core Module Literature
4051
10.0 ECTS / MOA
Academic presentation, including
supporting material and discussion
40601
10.0 ECTS / MOA
MA-Module Advanced Language
4060
10.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung als
wissenschaftlicher Vortrag mit
Diskussion zu Schwerpunktmodul I
40701
10.0 ECTS / MOA
Schwerpunktmodul I
4070
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Schwerpunktmodul II
40801
7.0 ECTS / MOA
Thesenpapier (nach mündlicher
Präsentation) zu Schwerpunktmodul
II
40802
3.0 ECTS / MOA
Schwerpunktmodul II
4080
10.0 ECTS / MOA
Mündl. Prüfung zu Grundlagenmodul
Cultural Studies
38001
10.0 ECTS / MOA
Mündl. Prüfung zu Grundlagenmodul
Literary Studies
38101
10.0 ECTS / MOA
Studienleistung (MA- Module aus dem
MA North American Studies: Culture
and Literature)
41301
10.0 ECTS / MOA
MA-Module aus dem MA North American
Studies: Culture and Literature
4130
10.0 ECTS / MOA
Grundlagenmodul The Americas/Las
Américas
46001
15.0 ECTS / MOA
Grundlagenmodul The Americas/Las
Américas
4600
15.0 ECTS / MOA
Migration
46611
10.0 ECTS / MOA
Migration
4661
10.0 ECTS / MOA
Betriebliches Rechnungswesen I
48601
5.0 ECTS / PHI
Betriebliches Rechnungswesen I
4860
5.0 ECTS / PHI
Sozialpolitik
48701
5.0 ECTS / PHI
Sozialpolitik
4870
5.0 ECTS / PHI
Historisch-systematische Einführung
in die Sprachphilosophie, Logik,
Wissenschaftstheorie, Ästethik,
Metaphysik, oder ein anderes
Teilgebiet der theoretischen
Philosophie
54201
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur theoretischen
Philosophie
54202
6.0 ECTS / PHI
Theoretische Philosophie 2
5420
10.0 ECTS / PHI
Grundkurs Praktische Philosophie
54301
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur Ethik
54302
6.0 ECTS / PHI
Praktische Philosophie 1
5430
10.0 ECTS / PHI
Vorlesung Einführung in die
Rechtswissenschaft für
Nebenfachstudenten
55401
5.0 ECTS / PHI
Einführungsmodul
5541
5.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung Grundrechte
55601
10.0 ECTS / PHI
Grundrechte
5560
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung Europa- und
Völkerrecht II
55951
10.0 ECTS / PHI
Europa- und Völkerrecht II
5595
10.0 ECTS / PHI
angerechnete Leistung zu Freie
Ergänzungsstudien
58711
10.0 ECTS / MOA
Freies Ergänzungsstudium
5871
10.0 ECTS / MOA
angerechnete Leistung zu Freie
Ergänzungsstudien
58721
5.0 ECTS / MOA
Freies Ergänzungsstudium
5872
5.0 ECTS / MOA
angerechnete Leistung zu Freie
Ergänzungsstudien
58731
4.0 ECTS / MOA
Freies Ergänzungsstudium
5873
4.0 ECTS / MOA
angerechnete Leistung zu Freie
Ergänzungsstudien
58751
3.0 ECTS / MOA
Freies Ergänzungsstudium
5875
3.0 ECTS / MOA
Vorlesung Soziologische Theorien
der Gegenwart
62101
5.0 ECTS / PHI
Proseminar Soziologische Theorie
62102
5.0 ECTS / PHI
Soziologische Theorie I
6210
10.0 ECTS / PHI
Vorlesung Einführung in die
Methoden der empirischen
Sozialforschung
62201
5.0 ECTS / PHI
Soziologische Methodenlehre I
6220
5.0 ECTS / PHI
Proseminar1 Soziologisches
Qualifikationsprofil Q-I (Arbeit
und Organisation)
62711
5.0 ECTS / PHI
Proseminar2 Soziologisches
Qualifikationsprofil Q-I
(Vertiefung Arbeit und
Organisation)
62712
5.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-I: Arbeit und Organisation
6271
10.0 ECTS / PHI
Proseminar Soziologisches
Qualifikations-/Vertiefungsprofil
62401
5.0 ECTS / PHI
Hauptseminar Soziologisches
Vertiefungssprofil
62802
7.5 ECTS / PHI
Soziologisches Vertiefungsprofil 1:
Vergleichende Gesellschaftsanalyse
6280
12.5 ECTS / PHI
Proseminar Soziologisches
Qualifikations-/Vertiefungsprofil
62601
5.0 ECTS / PHI
Hauptseminar Soziologisches
Vertiefungssprofil
63002
7.5 ECTS / PHI
Soziologisches Vertiefungsprofil 3:
Kultur und Kommunikation
6300
12.5 ECTS / PHI
Seminar
63601
5.0 ECTS / MWI
Romance countries I
6360
5.0 ECTS / MWI
Seminar
63701
5.0 ECTS / MWI
Romance countries II
6370
5.0 ECTS / MWI
Business ethics and corporate
social responsibility (written
examination)
67801
5.0 ECTS / MWI
Business ethics and corporate
social responsibility
6780
5.0 ECTS / MWI
Business ethics and corporate
social responsibility (written
examination)
67801
5.0 ECTS / MWI
Business ethics and corporate
social responsibility
6781
5.0 ECTS / MWI
Einführung
Nachhaltigkeitsmanagement (Klausur)
69201
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das
Nachhaltigkeitsmanagement
6920
5.0 ECTS / RUW
Referat und Hausarbeit oder
Abschlussklausur Politik in
außer-europäischen Regionen I
72601
10.0 ECTS / MOA
Politik in außer-europäischen
Regionen I
7260
10.0 ECTS / MOA
Referat und Hausarbeit zu
Wahlpflichtmodul Migration
73101
10.0 ECTS / MOA
Wahlpflichtmodul Migration
7310
10.0 ECTS / MOA
Hausarbeit, Referat und Koreferat
zu NOS 64 Politische Ökonomie des
Nahen Ostens II
74201
5.0 ECTS / MOA
NOS 64: Politische Ökonomie des
Nahen Ostens II
7420
5.0 ECTS / MOA
Referat und Hausarbeit oder
Abschlussklausur zu Politik in
außer-europäischen Regionen III
75101
10.0 ECTS / MOA
Politik in außer-europäischen
Regionen III
7510
10.0 ECTS / MOA
Unbenotete Studienleistung zu
Grundmodul I Alte Geschichte
76001
4.0 ECTS / MOA
Unbenotete Studienleistung zu
Grundmodul I Mittelalterliche
Geschichte
76002
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zum Hauptseminar Alte
Geschichte
76003
6.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zum Hauptseminar
Mittlere Geschichte
76004
6.0 ECTS / MOA
Grundmodul I
7600
10.0 ECTS / MOA
Unbenotete Studienleistung zu
Grundmodul II Neuere Geschichte
76201
4.0 ECTS / MOA
Unbenotete Studienleistung zu
Grundmodul II Neueste Geschichte
76202
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zum Hauptseminar Neuere
Geschichte
76203
6.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zum Hauptseminar Neueste
Geschichte
76204
6.0 ECTS / MOA
Grundmodul II
7620
10.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung oder Klausur zu
Profilmodul Alte Geschichte
76401
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Profilmodul Alte
Geschichte
76402
6.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zur Übung Alte
Geschichte
76403
4.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) Profilmodul Alte
Geschichte
76404
6.0 ECTS / MOA
Profilmodul zu Alte Geschichte
7640
20.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung oder Klausur zu
Profilmodul Neuere Geschichte
76421
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Profilmodul Neuere
Geschichte
76422
6.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zur Übung Neuere
Geschichte
76423
4.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zum
Oberseminar/Kolloquium Neuere
Geschichte
76424
6.0 ECTS / MOA
Profilmodul zu Neuere Geschichte
7642
20.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung oder Klausur zu
Profilmodul Neueste Geschichte
76431
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Profilmodul Neueste
Geschichte
76432
6.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zur Übung Neueste
Geschichte
76433
4.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zum
Oberseminar/Kolloquium Neueste
Geschichte
76434
6.0 ECTS / MOA
Profilmodul zu Neueste Geschichte
7643
20.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung oder Klausur zu
Profilmodul Osteuropäische
Geschichte
76451
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Profilmodul
Osteuropäische Geschichte
76452
6.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zur Übung
Osteuropäische Geschichte
76453
4.0 ECTS / MOA
Referat (unbenotete
Studienleistung) zum
Oberseminar/Kolloquium
Osteuropäische Geschichte
76454
6.0 ECTS / MOA
Profilmodul zu Osteuropäische
Geschichte
7645
20.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76502
8.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76551
2.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76552
3.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76553
4.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76554
5.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76555
6.0 ECTS / MOA
LVS / Exkursion / Projektseminar /
Archivkundl. Veranstaltung /
Praktika (unbenotete
Studienleistung) zu
Wahlpflichtmodul
76556
7.0 ECTS / MOA
Wahlpflichtmodul
7655
8.0 ECTS / MOA
Essay zu Modul 5 Kulturelles
Übersetzen I
78601
5.0 ECTS / MOA
Schriftliche Übersetzung zu Modul 5
Kulturelles Übersetzen I
78602
5.0 ECTS / MOA
Modul 5 Kulturelles Übersetzen I
7860
10.0 ECTS / MOA
International Economics I
80001
5.0 ECTS / MOA
International Economics I
8000
5.0 ECTS / MOA
International Economics II
80301
5.0 ECTS / MOA
International Economics II
8030
5.0 ECTS / MOA
Vertiefungsmodul theor. / prakt.
Philosophie
82001
10.0 ECTS / MOA
Vertiefungsmodul theor. / prakt.
Philosophie
8200
10.0 ECTS / MOA
Comprensione e produzione scritta
23111
3.0 ECTS / PHI
Corso introduttivo di cultura e
civiltà italiana I
23114
3.0 ECTS / PHI
Corso introduttivo di cultura e
civiltà italiana I
23124
3.0 ECTS / PHI
L'italiano per il lavoro
23222
3.0 ECTS / PHI
Grammatica e stilistica - corso
superiore di perfezionamento e di
approfondimento
24903
3.0 ECTS / PHI
Grammatica e stilistica - corso
superiore di perfezionamento e
approfondimento
24911
3.0 ECTS / PHI
Hausarbeit zum Hauptseminar Neueste
Geschichte
76204
6.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung oder Klausur zu
Profilmodul Alte Geschichte
76401
4.0 ECTS / MOA
Hausarbeit zu Profilmodul Alte
Geschichte
76402
6.0 ECTS / MOA
Mündliche Prüfung oder Klausur zu
Profilmodul Neueste Geschichte
76431
4.0 ECTS / MOA
Freies Ergänzungsstudium
5870
MOA
Gesamtkonto
2000
120.0 ECTS / 131
Studiengang
61 131 2010 H