Studiengangsgraphik
Präsentation und Essay zu Übungen /
Vorträge
69101
10.0 ECTS / MOA
Kunsthistorische Medienkompetenz
und Berufsfeldorientierung
36910
10.0 ECTS / 092
Modulimport
69501
10.0 ECTS / MOA
Künstlerische Techniken
36950
10.0 ECTS / 092
Klausur zur Vorlesung
90001
4.0 ECTS / MOA
Referat mit schriftlicher
Hausarbeit zum Oberseminar
90002
6.0 ECTS / MOA
Geschichte und Analyse der
künstlerischen Medien II
39000
10.0 ECTS / 092
Klausur zur Vorlesung
90101
4.0 ECTS / MOA
Referat mit schriftlicher
Hausarbeit zum Oberseminar
90102
6.0 ECTS / MOA
Quellen, Theorie und Methoden II
39010
10.0 ECTS / 092
Teilnahme an mind. 4
Exkursionstagen und mdl. Vortrag
mit Thesenpapier und
Pflicht-Assessment zur Exkursion
mit Oberseminar
90201
10.0 ECTS / MOA
Praxisbezogenes Studium vor
Originalen II
39020
10.0 ECTS / 092
4-6 wöchiges Praktikum und
Praktikumsbericht
90301
10.0 ECTS / MOA
Wissenschaftliches Arbeiten im
Museum und Ausstellungspraxis II
39030
10.0 ECTS / 092
Modulimport
90401
2.0 ECTS / MOA
Modulimport
90402
2.5 ECTS / MOA
Referat mit schriftlicher
Hausarbeit oder Klausur zum Seminar
90403
5.0 ECTS / MOA
Modulimport
90404
1.0 ECTS / MOA
Modulimport
90405
3.0 ECTS / MOA
Modulimport
90406
5.0 ECTS / MOA
Kunstvermittlung - Ästhetische
Bildung II
39040
10.0 ECTS / 092
Masterseminar
90501
7.0 ECTS / MOA
Vorlesung
90502
3.0 ECTS / MOA
Philosophie II
39050
10.0 ECTS / 092
Hauptseminar
90601
7.0 ECTS / MOA
Vorlesung
90602
3.0 ECTS / MOA
Historische Bild- und
Medienwissenschaft II
39060
10.0 ECTS / 092
Seminar
90701
7.0 ECTS / MOA
Seminar
90702
3.0 ECTS / MOA
Importmodul: Kulturen, Funktionen
und Wahrnehmungsformen der
visuellen Medien II
39070
10.0 ECTS / 092
Wahlpflichtmodul
1700
10.0 ECTS / 092
Modulimport
69301
5.0 ECTS / MOA
Modulimport
69302
5.0 ECTS / MOA
Museologie
36930
10.0 ECTS / 092
Modulimport
70602
7.5 ECTS / MOA
Werkstoffkunde für Kunstgeschichte
37060
7.5 ECTS / 092
Modulimport
70701
7.5 ECTS / MOA
Digital Humanities für
Kunstgeschichte
37070
7.5 ECTS / 092
Informatik 2 für
Nebenfachstudierende - Aufbaumodul
A
34151
5.0 ECTS / TEC
Informatik 2 für
Nebenfachstudierende - Aufbaumodul
A
93416
5.0 ECTS / 092
Modulimport: Digital Humanities und
Technologie
36922
7.5 ECTS / 092
Portfolio
69611
7.5 ECTS / MOA
Digital Humanities und Technologie
36962
15.0 ECTS / 092
4-6 wöchiges Praktikum und
Praktikumsbericht
69701
10.0 ECTS / MOA
Wissenschaftliches Arbeiten im
Museum und Ausstellungspraxis
36970
10.0 ECTS / 092
Modulimport
70101
2.0 ECTS / MOA
Modulimport
70102
2.5 ECTS / MOA
Referat mit schriftlicher
Hausarbeit oder Klausur zum Seminar
70103
5.0 ECTS / MOA
Modulimport
70104
1.0 ECTS / MOA
Modulimport
70105
3.0 ECTS / MOA
Modulimport
70106
5.0 ECTS / MOA
Kunstvermittlung - Ästhetische
Bildung
37010
10.0 ECTS / 092
Schwerpunkt Museumsarbeit
1800
45.0 ECTS / 092
Hauptseminar
70401
7.0 ECTS / MOA
Vorlesung
70402
3.0 ECTS / MOA
Historische Bild- und
Medienwissenschaft
37040
10.0 ECTS / 092
Vorlesung
70503
4.0 ECTS / MOA
Hauptseminar
70504
6.0 ECTS / MOA
Historische Bild- und
Medienwissenschaft
(Buchwissenschaft)
37050
10.0 ECTS / 092
Modulimport
1820
10.0 ECTS / 092
Modulimport
70602
7.5 ECTS / MOA
Werkstoffkunde für Kunstgeschichte
37060
7.5 ECTS / 092
Modulimport
70701
7.5 ECTS / MOA
Digital Humanities für
Kunstgeschichte
37070
7.5 ECTS / 092
Informatik 2 für
Nebenfachstudierende - Aufbaumodul
A
34151
5.0 ECTS / TEC
Informatik 2 für
Nebenfachstudierende - Aufbaumodul
A
93416
5.0 ECTS / 092
Modulimport: Digital Humanities und
Technologie
36922
7.5 ECTS / 092
Portfolio
69611
7.5 ECTS / MOA
Digital Humanities und Technologie
36962
15.0 ECTS / 092
Masterseminar
70201
7.0 ECTS / MOA
Vorlesung
70202
3.0 ECTS / MOA
Philosophie
37020
10.0 ECTS / 092
Seminar
70301
7.0 ECTS / MOA
Seminar
70302
3.0 ECTS / MOA
Kulturen, Funktionen und
Wahrnehmungsformen der visuellen
Medien
37030
10.0 ECTS / 092
Schwerpunkt Bild- und
Medienwissenschaft
1810
45.0 ECTS / 092
Klausur zur Vorlesung
69401
4.0 ECTS / MOA
Referat mit schriftlicher
Hausarbeit zum Oberseminar
69402
6.0 ECTS / MOA
Quellen, Theorie und Methoden
36940
10.0 ECTS / 092
Teilnahme an mind. 4
Exkursionstagen und mdl. Vortrag
mit Thesenpapier und
Pflicht-Assessment zur Exkursion
mit Oberseminar
69801
10.0 ECTS / MOA
Praxisbezogenes Studium vor
Originalen
36980
10.0 ECTS / 092
Rezension, Vortrags- oder
Kongreßbericht zu Externe Vorträge
/ Kongressteilnahme
70001
2.5 ECTS / MOA
mündl. Vortrag zu Kolloquium
70002
2.5 ECTS / MOA
Aktuelle Forschungsfragen
37000
5.0 ECTS / 092
Masterarbeit
1999
30.0 ECTS / 092
Gesamtkonto
2000
120.0 ECTS / 092
Studiengang
61 092 2010 H