Studiengangsgraphik
Strategisches Management
47901
5.0 ECTS / PHI
Strategisches Management
74790
5.0 ECTS / 620
Betriebswirtschaftslehre I
48101
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre I
74810
5.0 ECTS / 620
Einführung in die
Volkswirtschaftslehre
48201
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die
Volkswirtschaftslehre
74820
5.0 ECTS / 620
Betriebswirtschaftslehre II
48301
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre II
74830
5.0 ECTS / 620
Mikroökonomie
48401
5.0 ECTS / PHI
Mikroökonomie
74840
5.0 ECTS / 620
Makroökonomie
48501
5.0 ECTS / PHI
Makroökonomie
74850
5.0 ECTS / 620
Betriebliches Rechnungswesen I
48601
5.0 ECTS / PHI
Betriebliches Rechnungswesen I
74860
5.0 ECTS / 620
Sozialpolitik
48701
5.0 ECTS / PHI
Sozialpolitik
74870
5.0 ECTS / 620
Betriebliches Rechnungswesen II
48801
5.0 ECTS / PHI
Betriebliches Rechnungswesen II
74880
5.0 ECTS / 620
Statistik
48901
5.0 ECTS / PHI
Statistik
74890
5.0 ECTS / 620
Betriebswirtschaftslehre III
(Bilanzierung)
49201
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre III
(Bilanzierung)
74920
5.0 ECTS / 620
Wirtschaftspolitik
49401
5.0 ECTS / PHI
Wirtschaftspolitik
74940
5.0 ECTS / 620
Recht I: Grundlagen des
öffentlichen Rechts (Klausur)
21012
2.5 ECTS / RUW
Recht I: Grundlagen des Zivilrechts
(Elektronische Prüfung)
21013
2.5 ECTS / RUW
Grundlagen des öffentlichen Rechts
und des Zivilrechts
82101
5.0 ECTS / 620
Recht II: Wirtschaftsprivatrecht
(elektronische Prüfung)
21112
5.0 ECTS / RUW
Wirtschaftsprivatrecht
82111
5.0 ECTS / 620
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Ökonomie
990
20.0 ECTS / 620
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 620
Gramática a través de textos
escritos y orales.
30528
2.5 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule
12010
1.0 ECTS / 620
Schlüsselqualifikationen
1500
30.0 ECTS / 620
Strategisches Management
47901
5.0 ECTS / PHI
Strategisches Management
74790
5.0 ECTS / 620
Betriebswirtschaftslehre III
(Bilanzierung)
49201
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre III
(Bilanzierung)
74920
5.0 ECTS / 620
Wirtschaftspolitik
49401
5.0 ECTS / PHI
Wirtschaftspolitik
74940
5.0 ECTS / 620
Praxis der empirischen
Wirtschaftsforschung
22101
5.0 ECTS / RUW
Praxis der empirischen
Wirtschaftsforschung (PC-gestützt)
82210
5.0 ECTS / 620
Bachelor-Module Ökonomie
1990
70.0 ECTS / 620
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 052
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 155
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 611
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 617
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 085
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 621
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 131
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 155
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 149
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 620
Bachelorarbeit
1999
15.0 ECTS / 611
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 145
Gesamtkonto
2000
180.0 ECTS / 620
Studiengang
52 620 2007 E