Studiengangsgraphik
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis Ia
40021
5.0 ECTS / PHI
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis Ia
74002
5.0 ECTS / 594
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis Ib
40031
5.0 ECTS / PHI
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis Ib
74003
5.0 ECTS / 594
Lateinische Literaturwissenschaft I
40121
10.0 ECTS / PHI
Lateinische Literaturwissenschaft I
74012
10.0 ECTS / 594
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Lateinische
Philologie
990
20.0 ECTS / 594
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 594
Gramática a través de textos
escritos y orales.
30528
2.5 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule
12010
1.0 ECTS / 594
Schlüsselqualifikationen
1500
20.0 ECTS / 594
Klausur zu Sprachübungen I
30521
10.0 ECTS / PHI
Sprachübungen I
73052
10.0 ECTS / 594
Klausur zu Prosa
30721
10.0 ECTS / PHI
Hausarbeit zu Prosa
30722
10.0 ECTS / PHI
Prosa
73072
10.0 ECTS / 594
Klausur zur Einführung in die
Indogermanistik
32011
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die Indogermanistik
73201
5.0 ECTS / 594
Klausur zur Einführung in das
Germanische
32021
5.0 ECTS / PHI
Einführung in das Germanische
73202
5.0 ECTS / 594
Klausur zu Sanskrit I
32111
5.0 ECTS / PHI
Sanskrit I
73211
5.0 ECTS / 594
Klausur zu Basismodul 1: Einführung
in die Sprache und Literatur des
lateinischen Europas
44014
10.0 ECTS / PHI
Basismodul 1: Einführung in die
Sprache und Literatur des
lateinischen Europas
74402
10.0 ECTS / 594
Klausur zu Proseminar Schrift und
Kultur und Übung im Basismodul 2:
Einführung in die lateinische
Schrift
44114
8.0 ECTS / PHI
Referat zur Exkursion im Basismodul
2: Einführung in die lateinische
Schrift
44115
2.0 ECTS / PHI
Basismodul 2: Einführung in die
lateinische Schrift (Paläographie)
74411
10.0 ECTS / 594
Klausur zu Proseminar Schrift und
Kultur und Übung im Basismodul 2:
Einführung in die lateinische
Schrift
44114
8.0 ECTS / PHI
Referat zur Exkursion im Basismodul
2: Einführung in die lateinische
Schrift
44115
2.0 ECTS / PHI
Basismodul 2: Einführung in die
lateinische Schrift (Paläographie)
74412
10.0 ECTS / 594
Wahlpflichtbereich
1700
10.0 ECTS / 594
Altertumswissenschaft für
Latinisten I
40221
5.0 ECTS / PHI
Altertumswissenschaft für
Latinisten I
74022
5.0 ECTS / 594
Altertumswissenschaft für
Latinisten II
40231
5.0 ECTS / PHI
Altertumswissenschaft für
Latinisten II
74023
5.0 ECTS / 594
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIa
40321
5.0 ECTS / PHI
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIa
74032
5.0 ECTS / 594
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIb
40331
5.0 ECTS / PHI
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIb
74033
5.0 ECTS / 594
Lateinische Literaturwissenschaft
II
40421
10.0 ECTS / PHI
Lateinische Literaturwissenschaft
II
74042
10.0 ECTS / 594
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIIa
40521
5.0 ECTS / PHI
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIIa
74052
5.0 ECTS / 594
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIIb
40531
5.0 ECTS / PHI
Lateinische Sprachwissenschaft und
Sprachpraxis IIIb
74053
5.0 ECTS / 594
Lateinische Literaturwissenschaft
III
40621
10.0 ECTS / PHI
Lateinische Literaturwissenschaft
III
74062
10.0 ECTS / 594
Bachelor-Module Lateinische
Philologie
1990
80.0 ECTS / 594
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 594
Gesamtkonto
2000
180.0 ECTS / 594
Studiengang
52 594 20182 E