Studiengangsgraphik
Modulabschlussprüfung
Staatsorganisationsrecht
55501
10.0 ECTS / PHI
Staatsorganisationsrecht
5550
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung Grundrechte
55601
10.0 ECTS / PHI
Grundrechte
5560
10.0 ECTS / PHI
Wahlpflichtmodule der Grundlagen-
und Orientierungsprüfung
Öffentliches Recht
900
10.0 ECTS / 503
Vorlesung Einführung in die
Rechtswissenschaft für
Nebenfachstudenten
55401
5.0 ECTS / PHI
Einführungsmodul
5541
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Grundlagenfach nach Wahl
55402
5.0 ECTS / PHI
Grundlagenmodul
5545
5.0 ECTS / PHI
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Öffentliches
Recht
990
20.0 ECTS / 503
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 503
Modulabschlussprüfung zum
Verwaltungsrecht II
55851
10.0 ECTS / PHI
Verwaltungsrecht II
5585
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung Europa- und
Völkerrecht II
55951
10.0 ECTS / PHI
Europa- und Völkerrecht II
5595
10.0 ECTS / PHI
Wahlpflichtmodul: Europa- und
Völkerrecht II / Verwaltungsrecht
II
1700
10.0 ECTS / 503
Modulabschlussprüfung Allgemeine
Grundlagen des Verwaltungsrechts
55701
10.0 ECTS / PHI
Allgemeine Grundlagen des
Verwaltungsrechts
5570
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung zum
Verwaltungsrecht I
55811
10.0 ECTS / PHI
Verwaltungsrecht I
5581
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung Europa- und
Völkerrecht I
55911
10.0 ECTS / PHI
Europa- und Völkerrecht I
5591
10.0 ECTS / PHI
Bachelor-Module Öffentliches Recht
1990
70.0 ECTS / 503
Gesamtkonto
2000
70.0 ECTS / 503
Studiengang
52 503 20162 Z