Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
Abschluss: Bachelor of Arts (2 Fächer) - Studiengang: Öffentliches Recht - Prüfungsordnungsversion: 20162

- 1000 Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) (40.0 ECTS)
- 990 Module der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Öffentliches Recht (20.0 ECTS)
- 900 Wahlpflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Öffentliches Recht (10.0 ECTS)
- 5550 Staatsorganisationsrecht (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55501 Modulabschlussprüfung Staatsorganisationsrecht (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Max-Emanuel Geis, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Max-Emanuel Geis, Prüfungsform: Klausur
- 5560 Grundrechte (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55601 Modulabschlussprüfung Grundrechte (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 5541 Einführungsmodul (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55401 Vorlesung Einführung in die Rechtswissenschaft für Nebenfachstudenten (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 28.01.2019 (14:00), Raum: Erlangen, Universitätsstr. 15, HS 2.016 Kollegienhaus, Prüfer: Franz-Rudolf Herber, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 27.03.2019 (14:00), Raum: 91054 Erlangen, Schillerstraße 1, JDC R 2.281, Prüfer: Franz-Rudolf Herber, Prüfungsform: Klausur
- 5545 Grundlagenmodul (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55402 Vorlesung Grundlagenfach nach Wahl (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 04.02.2019 (10:30),
Raum: Erlangen, Universitätsstr. 15, HS 2.020 Kollegienhaus,
Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur
„Verfassungsgeschichte der Neuzeit“ - WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 05.02.2019 (12:00),
Raum: JDC. 2.282,
Prüfer: Hans-Dieter Spengler, Prüfungsform: Klausur
„Römische Rechtsgeschichte“ - WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 05.02.2019 (16:00),
Raum: Audimax,
Prüfer: Bernd Mertens, Prüfungsform: Klausur
„Deutsche Rechtsgeschichte“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jan-Reinhard Sieckmann, Prüfungsform: Klausur
„Rechtssoziologie“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jan-Reinhard Sieckmann, Prüfungsform: Klausur
„Rechtsphilosophie I“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur
„Allgemeine Staatslehre“ - WS 2018/19, Termin 02,
Datum: 05.02.2019 (12:00),
Raum: Erlangen, Schillerstr. 1, JDC 2.282 Juridicum,
Prüfer: Hans-Dieter Spengler, Prüfungsform: Klausur
„Römische Rechtsgeschichte“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur
„Verfassungsgeschichte der Neuzeit“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Jan-Reinhard Sieckmann, Prüfungsform: Klausur
„Rechtssoziologie“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Jan-Reinhard Sieckmann, Prüfungsform: Klausur
„Rechtsphilosophie I“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Bernd Mertens, Prüfungsform: Klausur
„Deutsche Rechtsgeschichte“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur
„Allgemeine Staatslehre“
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 04.02.2019 (10:30),
Raum: Erlangen, Universitätsstr. 15, HS 2.020 Kollegienhaus,
Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur
- 2000 Gesamtkonto (70.0 ECTS)
- 1990 Bachelor-Module Öffentliches Recht (70.0 ECTS)
- 1700 Wahlpflichtmodul: Europa- und Völkerrecht II / Verwaltungsrecht II (10.0 ECTS)
- 5585 Verwaltungsrecht II (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55851 Modulabschlussprüfung zum Verwaltungsrecht II (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 5595 Europa- und Völkerrecht II (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55951 Modulabschlussprüfung Europa- und Völkerrecht II (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01,
Prüfer: Markus Krajewski, Prüfungsform: Klausur
„Völkerrecht II“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Markus Krajewski, Prüfungsform: Klausur
„Völkerrecht II“
- SS 2019, Termin 01,
Prüfer: Markus Krajewski, Prüfungsform: Klausur
- 5570 Allgemeine Grundlagen des Verwaltungsrechts (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55701 Modulabschlussprüfung Allgemeine Grundlagen des Verwaltungsrechts (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Heinrich de Wall, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Heinrich de Wall, Prüfungsform: Klausur
- 5581 Verwaltungsrecht I (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55811 Modulabschlussprüfung zum Verwaltungsrecht I (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01, Prüfer: Andreas Funke, Prüfungsform: Klausur
- SS 2019, Termin 02, Prüfer: Andreas Funke, Prüfungsform: Klausur
- 5591 Europa- und Völkerrecht I (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 55911 Modulabschlussprüfung Europa- und Völkerrecht I (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 08.02.2019 (14:30), Raum: Audimax; KH 2.020, Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Prüfer: Bernhard W. Wegener, Prüfungsform: Klausur