Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
- 1000 Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) (40.0 ECTS)
- 990 Module der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Soziologie (20.0 ECTS)
- 900 Wahlpflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Soziologie (10.0 ECTS)
- 6241 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Vergleichende Gesellschaftsanalyse (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62411 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 29.01.2019, Prüfer: Christianna Bunt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christianna Bunt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Vergleichende Gesellschaftsanalyse“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jakob Seitz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Vergleichende Gesellschaftsanalyse“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Sauer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Lektürekurs Gekaufte Zeit“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Migrationsforschung“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Sorge-Kämpfe“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Jakob Seitz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Vergleichende Gesellschaftsanalyse“
- 62412 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6251 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Bildung und Lebenslauf (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62511 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Bildung und Lebenslauf) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 22.01.2019,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Bildung und Lebenslauf“ - WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 19.02.2019,
Prüfer: Manuel Nicklich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Bildung und Lebenslauf Basisseminar“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Manuel Nicklich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Bildung und Lebenslauf“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Marie-Kristin Doebler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Paarbeziehungen als Forschungsgegenstand“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Migrationsforschung“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Röhrer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Soziologische Perspektiven auf die Frauenbewegung“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Kindheits- und Jugendforschung“ - WS 2018/19, Termin 02,
Datum: 12.03.2019,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Bildung und Lebenslauf“
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 22.01.2019,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 62512 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Bildung und Lebenslauf) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6261 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Kultur und Kommunikation (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62611 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Kultur und Kommunikation) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Aida Bosch, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Kultur und Kommunikation“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Edgar Hirschmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Kultur und Kommunikation“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Wandel von Organisationskulturen“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Mareike Gebhardt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Kulturen des Protests“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Gerd Sebald, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Medientheorie und -soziologie“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Röhrer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Neue soziale Bewegungen“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Aida Bosch, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 62612 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Kultur und Kommunikation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6271 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Arbeit und Organisation (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62711 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Arbeit und Organisation) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar "Arbeit und Organisation"“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Michael Whittall, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar "Arbeit und Organisation"“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung in die Wirtschaftssoziologie“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Wandel von Organisationskulturen“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Sauer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Anerkennung als soziolog. Begriff am Bsp. einer zunehmend digital.Arbeitswelt“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 62712 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Vertiefung Arbeit und Organisation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6200 Einführung Soziologie (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62001 Vorlesung Einführung in die Soziologie (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 30.01.2019 (08:15),
Raum: Gr. Hörsaal, Kl. Hörsaal, Bismarckstr. 1a, A 401, Bismarckstr. 1,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: Klausur
„Einführung i..d. Soziologie“ - WS 2018/19, Termin 02,
Datum: 09.04.2019 (10:00),
Raum: Gr. Hörsaal, Bismarckstr. 1a,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: Klausur
„Einführung i..d. Soziologie“
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 30.01.2019 (08:15),
Raum: Gr. Hörsaal, Kl. Hörsaal, Bismarckstr. 1a, A 401, Bismarckstr. 1,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: Klausur
- 62002 Vorlesung Sozialstrukturanalyse (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 23.01.2019,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: Klausur
„Einf. i. d. Sozialstrukturanalyse“ - WS 2018/19, Termin 02,
Datum: 10.04.2019,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: Klausur
„Einf. i. d. Sozialstrukturanalyse“
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 23.01.2019,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: Klausur
- 2000 Gesamtkonto (70.0 ECTS)
- 1990 Bachelor-Module Soziologie (70.0 ECTS)
- 1700 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (10.0 ECTS)
- 6241 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Vergleichende Gesellschaftsanalyse (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62411 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 29.01.2019, Prüfer: Christianna Bunt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christianna Bunt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Vergleichende Gesellschaftsanalyse“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jakob Seitz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Vergleichende Gesellschaftsanalyse“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Sauer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Lektürekurs Gekaufte Zeit“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Migrationsforschung“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Ingrid Artus, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Sorge-Kämpfe“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Jakob Seitz, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Vergleichende Gesellschaftsanalyse“
- 62412 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6251 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Bildung und Lebenslauf (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62511 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Bildung und Lebenslauf) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 22.01.2019,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Bildung und Lebenslauf“ - WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 19.02.2019,
Prüfer: Manuel Nicklich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Bildung und Lebenslauf Basisseminar“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Manuel Nicklich, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Bildung und Lebenslauf“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Marie-Kristin Doebler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Paarbeziehungen als Forschungsgegenstand“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Migrationsforschung“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Röhrer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Soziologische Perspektiven auf die Frauenbewegung“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Kindheits- und Jugendforschung“ - WS 2018/19, Termin 02,
Datum: 12.03.2019,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Bildung und Lebenslauf“
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 22.01.2019,
Prüfer: Renate Liebold, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 62512 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Bildung und Lebenslauf) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6261 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Kultur und Kommunikation (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62611 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Kultur und Kommunikation) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Aida Bosch, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Kultur und Kommunikation“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Edgar Hirschmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar: Kultur und Kommunikation“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Wandel von Organisationskulturen“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Mareike Gebhardt, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Kulturen des Protests“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Gerd Sebald, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Medientheorie und -soziologie“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Röhrer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Neue soziale Bewegungen“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Aida Bosch, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 62612 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Kultur und Kommunikation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6271 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I: Arbeit und Organisation (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62711 Proseminar1 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Arbeit und Organisation) (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar "Arbeit und Organisation"“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Michael Whittall, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Basisseminar "Arbeit und Organisation"“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Einführung in die Wirtschaftssoziologie“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Christa Herrmann, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Wandel von Organisationskulturen“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Sauer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Anerkennung als soziolog. Begriff am Bsp. einer zunehmend digital.Arbeitswelt“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Jan Weyand, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 62712 Proseminar2 Soziologisches Qualifikationsprofil Q-I (Vertiefung Arbeit und Organisation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 1800 Soziologische Theorie T-II oder Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (12.5 ECTS)
- 6281 Vertiefung Qualifikationsprofil V-I: Vergleichende Gesellschaftsanalyse (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62811 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62812 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6291 Vertiefung Qualifikationsprofil V-I: Bildung und Lebenslauf (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62911 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Bildung und Lebenslauf) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62912 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Bildung und Lebenslauf) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6301 Vertiefung Qualifikationsprofil V-I: Kultur und Kommunikation (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63011 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Kultur und Kommunikation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63012 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Kultur und Kommunikation) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6311 Vertiefung Qualifikationsprofil V-I: Arbeit und Organisation (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63111 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Vertiefung Arbeit und Organisation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63112 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-I (Vertiefung Arbeit und Organisation) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6321 Soziologische Theorie II (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63211 Proseminar Soziologische Theorie II (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63212 Hauptseminar Soziologische Theorie II (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 1810 Soziologische Methodenlehre M-II oder Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (12.5 ECTS)
- 6101 Soziologische Methodenlehre II (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 61011 Proseminar Soziologische Methodenlehre II (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 61012 Hauptseminar Soziologische Methodenlehre II (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6282 Vertiefung Qualifikationsprofil V-II: Vergleichende Gesellschaftsanalyse (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62821 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62822 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Vergleichende Gesellschaftsanalyse) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6292 Vertiefung Qualifikationsprofil V-II: Bildung und Lebenslauf (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62921 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Bildung und Lebenslauf) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62922 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Bildung und Lebenslauf) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6302 Vertiefung Qualifikationsprofil V-II: Kultur und Kommunikation (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63021 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Kultur und Kommunikation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63022 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Kultur und Kommunikation) (7.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 6312 Vertiefung Qualifikationsprofil V-II: Arbeit und Organisation (12.5 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63121 Proseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Vertiefung Arbeit und Organisation) (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 63122 Hauptseminar Vertiefung Qualifikationsprofil V-II (Vertiefung Arbeit und Organisation) (7.5 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Sabine Pfeiffer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Sekundäranalyse mit Beschäftigungsdaten“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Sabine Pfeiffer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 6211 Soziologische Theorie I (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62111 Vorlesung Soziologische Theorien der Gegenwart (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62112 Proseminar Soziologische Theorie (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Lektürekurs: Karl Marx“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Markus Gottwald, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Theorie des Staates“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Gerd Sebald, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Medientheorie und -soziologie“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Mareike Gebhardt, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Lektürekurs: Judith Butler“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Sauer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Anerkennung als soziolog. Begriff am Bsp. einer zunehmend digital.Arbeitswelt“ - WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Stefan Sauer, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
„Lektürekurs Gekaufte Zeit“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Lutz Eichler, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 6220 Soziologische Methodenlehre I (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62201 Vorlesung Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01, Prüfer: N.N., Prüfungsform: Klausur
- 6230 Statistische Analyseverfahren (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 62301 Vorlesung Statistische Analyseverfahren I (5.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 07.02.2019 (12:15),
Raum: KH 02.020 u. Hörsaal Physiologie,
Prüfer: Drasch/Saam, Prüfungsform: Klausur
„Statistische Analyseverfahren I“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Drasch/Saam, Prüfungsform: Klausur
„Statistische Analyseverfahren I“
- WS 2018/19, Termin 01,
Datum: 07.02.2019 (12:15),
Raum: KH 02.020 u. Hörsaal Physiologie,
Prüfer: Drasch/Saam, Prüfungsform: Klausur
- 62302 Vorlesung Statistische Analyseverfahren II (5.0 ECTS) (Studiengang: PHI)