Studiengangsstrukturen
Auswahl Abschluss Auswahl Studiengang
Gewählte Studiengangsstruktur:
- 1000 Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) (40.0 ECTS)
- 990 Module der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Sinologie (20.0 ECTS)
- 6003 Modernes Chinesisch 1 (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60031 Klausur zu Modernes Chinesisch 1 (7.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 05.02.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 30.04.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- 60032 Mündliche Prüfung zu Modernes Chinesisch 1 (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 07.02.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 30.04.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: mündlich
- 6022 Geschichte und Kultur Chinas (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60221 Klausur zu Einführung in die chinesische Kulturgeschichte (6.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60222 Das moderne China: Staat und Gesellschaft (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01, Datum: 30.09.2019, Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- SS 2019, Termin 02, Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: Referat und Hausarbeit
- 2000 Gesamtkonto (70.0 ECTS)
- 1990 Bachelor-Module Sinologie (70.0 ECTS)
- 1700 Wahlpflichtmodul (10.0 ECTS)
- 6062 China und das Abendland (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60621 Hausarbeit zu China und das Abendland (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01,
Prüfer: Anne Schmiedl, Prüfungsform: Hausarbeit
„Geheime Nachrichten und Profundes Wissen: Chinesische Schriftzeichen als verschlüsselte Bedeutungsträger in Literatur un“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Anne Schmiedl, Prüfungsform: Hausarbeit
„Geheime Nachrichten und Profundes Wissen: Chinesische Schriftzeichen als verschlüsselte Bedeutungsträger in Lit. u. Divi“
- SS 2019, Termin 01,
Prüfer: Anne Schmiedl, Prüfungsform: Hausarbeit
- 60622 Wissenschaftliche Übersetzung zu China und das Abendland (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01,
Datum: 30.09.2019,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: schriftlich
„: Transnationale Wissenstransfers im China des 20. Jahrhunderts“ - SS 2019, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich
„Occidentalism: China und sein "Wilder Westen"“ (Sinologie) - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: schriftlich
„: Transnationale Wissenstransfers im China des 20. Jahrhunderts“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich
„Occidentalism: China und sein "Wilder Westen"“ (Sinologie)
- SS 2019, Termin 01,
Datum: 30.09.2019,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: schriftlich
- 60623 Wissenstest zu China und das Abendland (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: Praktische Prüfung/Test
„Techniken philologischen Umgangs mit chinesisch-sprachigen Quellen“ - WS 2018/19, Termin 02,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: Praktische Prüfung/Test
„Techniken philologischen Umgangs mit chinesisch-sprachigen Quellen“
- WS 2018/19, Termin 01,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: Praktische Prüfung/Test
- 6093 Konfuzianische Traditionen im Wandel (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60923 Wissenschaftliche Übersetzung mit Referat zu Konfuzianische Lebens- und Geisteswelten (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Von Dissidenten und Einsiedlern: Formen des politischen Protests in China“ (Sinologie) - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
„Von Dissidenten und Einsiedlern: Formen des politischen Protests in China“ (Sinologie)
- SS 2019, Termin 01,
Prüfer: neuer Prüfer ohne Nummer, Prüfungsform: schriftlich/mündlich
- 60931 Rezension zu Vorstellungen weltlicher und sakraler Ordnungen in China (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01,
Datum: 30.09.2019,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: schriftlich
„Möglichkeiten, Risiken und Grenzen von Intellektuellen im modernen und zeitgenössischen China“ - SS 2019, Termin 01,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: schriftlich
„Themes in Chinese Political Thought, from the Warring States to the 21st century“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: schriftlich
„Möglichkeiten, Risiken und Grenzen von Intellektuellen im modernen und zeitgenössischen China“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: schriftlich
„Themes in Chinese Political Thought, from the Warring States to the 21st century“
- SS 2019, Termin 01,
Datum: 30.09.2019,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: schriftlich
- 60932 Hausarbeit zu Staat und Gesellschaft im konfuzianischen Denken (4.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01,
Datum: 30.09.2019,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: Hausarbeit
„Möglichkeiten, Risiken und Grenzen von Intellektuellen im modernen und zeitgenössischen China“ - SS 2019, Termin 01,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: Hausarbeit
„Themes in Chinese Political Thought, from the Warring States to the 21st century“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: Hausarbeit
„Möglichkeiten, Risiken und Grenzen von Intellektuellen im modernen und zeitgenössischen China“ - SS 2019, Termin 02,
Prüfer: Federico Brusadelli, Prüfungsform: Hausarbeit
„Themes in Chinese Political Thought, from the Warring States to the 21st century“
- SS 2019, Termin 01,
Datum: 30.09.2019,
Prüfer: Marc Matten, Prüfungsform: Hausarbeit
- 6012 Modernes Chinesisch 2 (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60121 Klausur zu Modernes Chinesisch 2 (7.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- SS 2019, Termin 02, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- 60122 Mündliche Prüfung zu Modernes Chinesisch 2 (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: mündlich
- SS 2019, Termin 02, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: mündlich
- 6042 Klassisches Chinesisch (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60421 Klausur zu Klassisches Chinesisch (7.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Prüfer: Phillip Grimberg, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 08.04.2019 (11:00), Raum: 1.116, Prüfer: Phillip Grimberg, Prüfungsform: Klausur
- 60422 Hausaufgaben zu Klassisches Chinesisch (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- SS 2019, Termin 01, Prüfer: Anne Schmiedl, Prüfungsform: schriftlich
- SS 2019, Termin 02, Prüfer: Anne Schmiedl, Prüfungsform: schriftlich
- 6052 Modernes Chinesisch 3 (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60521 Klausur zu Aufbaukurs Chinesisch (7.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 06.02.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 18.04.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- 60522 Mündliche Prüfung zu Aufbaukurs Chinesisch (3.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 08.02.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: mündlich
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 18.04.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: mündlich
- 6072 Modernes Chinesisch 4 (10.0 ECTS) (Studiengang: PHI)
- 60721 Abschlussklausur zu Vertiefungskurs Chinesisch (10.0 ECTS)
(Studiengang: PHI)
- WS 2018/19, Termin 01, Datum: 08.02.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur
- WS 2018/19, Termin 02, Datum: 03.05.2019, Prüfer: Yan Xu-Lackner, Prüfungsform: Klausur