Studiengangsgraphik
Abschlussklausur für Kurs:
Grundkurs Chinesisch I
60001
6.0 ECTS / PHI
Hausaufgaben für Kurs: Grundkurs
Chinesisch I
60011
2.0 ECTS / PHI
Mündliche Prüfung für Kurs:
Grundkurs Chinesisch I
60012
2.0 ECTS / PHI
Modul 1: Modernes Chinesisch 1
6001
10.0 ECTS / PHI
Mündliche Mitarbeit,
Sitzungsprotokoll für Kurs:
Einführung in die chinesische
Kulturgeschichte
60211
2.0 ECTS / PHI
Klausur für Kurs: Einführung in die
chinesische Kulturgeschichte
60212
4.0 ECTS / PHI
Mitarbeit, Referat für Proseminar:
Das moderne China: Staat und
Gesellschaft
60213
2.0 ECTS / PHI
Hausarbeit für Proseminar: Das
moderne China: Staat und
Gesellschaft
60214
2.0 ECTS / PHI
Modul 3: Geschichte und Kultur
Chinas
6021
10.0 ECTS / PHI
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Sinologie
990
20.0 ECTS / 145
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 145
Mündliche Mitarbeit zum Seminar:
Kulturelle und politische
Beziehungen zwischen China und dem
Abendland
60611
1.0 ECTS / PHI
Hausarbeit zum Seminar: Kulturelle
und politische Beziehungen zwischen
China und dem Abendland
60612
2.0 ECTS / PHI
Anwesenheit u. Mündl. Mitarbeit zur
Vorlesung und Lektüre zur
Vorlesung: Kulturtransfer zwischen
China und dem Abendland
60613
1.0 ECTS / PHI
Übersetzung zur Vorlesung und
Lektüre zur Vorlesung:
Kulturtransfer zwischen China und
dem Abendland
60614
2.0 ECTS / PHI
Mündl. Mitarbeit u. Übungsblätter
zum Kurs: Techniken philologischen
Umgangs mit chineschsprachigen
Quellen
60615
2.0 ECTS / PHI
Abschliessender Wissenstest zum
Kurs: Techniken philologischen
Umgangs mit chineschsprachigen
Quellen
60616
2.0 ECTS / PHI
Modul 6: China und das Abendland
6061
10.0 ECTS / PHI
Mündliche Mitarbeit, Mündl.
Präsentation zum Seminar zum
Themenbereich: Konfuzianische
Lebens- und Geisteswelten
60911
1.0 ECTS / PHI
Rezension zum Seminar zum
Themenbereich: Konfuzianische
Lebens- und Geisteswelten
60912
2.0 ECTS / PHI
Mündl. Mitarbeit, Mündl.
Präsentation zum Seminar zum
Themenbereich: Staat und
Gesellschaft im konfuzeanischen
Denken
60913
2.0 ECTS / PHI
Hausarbeit zum Seminar zum
Themenbereich: Staat und
Gesellschaft im konfuzeanischen
Denken
60914
2.0 ECTS / PHI
Mitarbeit u. mündl. Präsentation
zum Blockseminar zum Themenbereich:
Vorstellungen weltlicher und
sakraler Ordnungen in China
60915
1.0 ECTS / PHI
Annotierte Übersetzung zum
Blockseminar zum Themenbereich:
Vorstellungen weltlicher und
sakraler Ordnungen in China
60916
2.0 ECTS / PHI
Modul 8: Konfuzianische Traditionen
im Wandel
6091
10.0 ECTS / PHI
Wahlpflichtmodul
1700
10.0 ECTS / 145
Abschlussklausur für Kurs:
Grundkurs Chinesisch II
60101
6.0 ECTS / PHI
Hausaufgaben für Kurs: Grundkurs
Chinesisch II
60111
2.0 ECTS / PHI
Mündliche Prüfung für Kurs:
Grundkurs Chinesisch II
60112
2.0 ECTS / PHI
Modul 2: Modernes Chinesisch 2
6011
10.0 ECTS / PHI
Mündliche Mitarbeit, Vokabeltests,
Probeklausur für Kurs: Klassisches
Chinesisch
60411
3.0 ECTS / PHI
Abschlussklausur für Kurs:
Klassisches Chinesisch
60412
3.0 ECTS / PHI
Mündl. Mitarbeit für Lektüre:
Klassisches Chinesisch
60413
2.0 ECTS / PHI
Schriftliche Übersetzung für
Lektüre: Klassisches Chinesisch
60414
2.0 ECTS / PHI
Modul 4: Klassisches Chinesisch
6041
10.0 ECTS / PHI
Hausaufgaben für den Kurs:
Aufbaukurs Chinesisch
60511
2.0 ECTS / PHI
Klausur für den Kurs: Aufbaukurs
Chinesisch
60512
6.0 ECTS / PHI
Mündliche Prüfung für den Kurs:
Aufbaukurs Chinesisch
60513
2.0 ECTS / PHI
Modul 5: Modernes Chinesisch 3
6051
10.0 ECTS / PHI
Hausaufgaben zu Kurs:
Vertiefungskurs Chinesisch
60712
1.0 ECTS / PHI
Mündliche Prüfung zu Kurs:
Vertiefungskurs Chinesisch
60713
2.0 ECTS / PHI
Klausur zu Kurs: Vertiefungskurs
Chinesisch
60714
3.0 ECTS / PHI
Mündliche Mitarbeit zur Textlektüre
60715
2.0 ECTS / PHI
Übersetzung zur Textlektüre
60716
2.0 ECTS / PHI
Modul 7 Modernes Chinesisch 4
6071
10.0 ECTS / PHI
Bachelor-Module Sinologie
1990
70.0 ECTS / 145
Gesamtkonto
2000
70.0 ECTS / 145
Studiengang
52 145 2011 Z