Studiengangsgraphik
Teilklausur 1 zu Politische Theorie
und Ideengeschichte I
56121
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Politische Theorie
und Ideengeschichte I
56122
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Politische Theorie
und Ideengeschichte I
56123
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Theorie und
Ideengeschichte I
75612
5.0 ECTS / 131
Proseminar Politische Theorie und
Ideengeschichte II
56141
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Theorie und
Ideengeschichte II
75614
5.0 ECTS / 131
Teilklausur 1 zu Politische Systeme
I
56231
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Politische Systeme
I
56232
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Politische Systeme
I
56233
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Systeme I
75623
5.0 ECTS / 131
Proseminar Politische Systeme II
56241
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Systeme II
75624
5.0 ECTS / 131
Teilklausur 1 zu Internationale
Beziehungen I
56321
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Internationale
Beziehungen I
56322
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Internationale
Beziehungen I
56323
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Internationale
Beziehungen I
75632
5.0 ECTS / 131
Proseminar Internationale
Beziehungen II
56341
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Internationale
Beziehungen II
75634
5.0 ECTS / 131
Teilklausur 1 zu Außereuropäische
Regionen I
56421
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Außereuropäische
Regionen I
56422
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Außereuropäische
Regionen I
56423
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Außereuropäische
Regionen I
75642
5.0 ECTS / 131
Proseminar Außereuropäische
Regionen
56441
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Außereuropäische
Regionen II
75644
5.0 ECTS / 131
Wahlpflichtmodule der Grundlagen-
und Orientierungsprüfung
Politikwissenschaft
900
10.0 ECTS / 131
Vorlesung Wissenschaftstheorie und
Methodenlehre der
Politikwissenschaft
56012
5.0 ECTS / PHI
Wissenschaftstheorie und
Methodenlehre
75604
5.0 ECTS / 131
Vorlesung Einführung in die
Methoden der empirischen
Sozialforschung
62201
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die soziologische
Methodenlehre
76221
5.0 ECTS / 131
Wahlpflichtmodul
Wissenschaftstheorie und
Methodenlehre
950
5.0 ECTS / 131
Vorlesung Einführung in die
Politikwissenschaft
56011
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die
Politikwissenschaft
75602
5.0 ECTS / 131
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung
Politikwissenschaft
990
20.0 ECTS / 131
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 131
Gramática a través de textos
escritos y orales.
30528
2.5 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule
12010
1.0 ECTS / 131
Schlüsselqualifikationen
1500
30.0 ECTS / 131
Hauptseminar Politische Systeme
57001
5.0 ECTS / PHI
Politische Systeme III
75700
5.0 ECTS / 131
Hauptseminar Außereuropäische
Regionen
57051
5.0 ECTS / PHI
Außereuropäische Regionen III
75705
5.0 ECTS / 131
Hauptseminar Internationale
Beziehungen
57101
5.0 ECTS / PHI
Internationale Beziehungen III
75710
5.0 ECTS / 131
Hauptseminar Politische Theorie und
Ideengeschichte
57151
5.0 ECTS / PHI
Politische Theorie und
Ideengeschichte III
75715
5.0 ECTS / 131
Hauptseminar Menschenrechte und
Menschenrechtspolitik
57201
5.0 ECTS / PHI
Menschenrechte und
Menschenrechtspolitik
75720
5.0 ECTS / 131
Vertiefungsmodule
1700
15.0 ECTS / 131
Mentorat
57251
5.0 ECTS / PHI
Mentorat
75725
5.0 ECTS / 131
Bachelor-Module Politikwissenschaft
1990
70.0 ECTS / 131
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 155
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 131
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 661
Gesamtkonto
2000
180.0 ECTS / 131
Studiengang
52 131 20162 E