Studiengangsgraphik
Grundkurs Theoretische Philosophie
54101
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur theoretischen
Philosophie
54102
6.0 ECTS / PHI
Theoretische Philosophie 1
75410
10.0 ECTS / 127
Grundkurs Praktische Philosophie
54301
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur Ethik
54302
6.0 ECTS / PHI
Praktische Philosophie 1
75430
10.0 ECTS / 127
Wahlpflichtmodule der Grundlagen-
und Orientierungsprüfung
Philosophie
900
10.0 ECTS / 127
Proseminar Propädeutik I:
Arbeitsmittel und -Techniken der
Philosophie
54001
4.0 ECTS / PHI
Vorlesung Propädeutik II:
Logisch-philosophische Propädeutik
54002
6.0 ECTS / PHI
Propädeutik
75400
10.0 ECTS / 127
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Philosophie
990
20.0 ECTS / 127
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 127
Gramática a través de textos
escritos y orales.
30528
2.5 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule
12010
1.0 ECTS / 127
Schlüsselqualifikationen
1500
20.0 ECTS / 127
Hauptseminar Theoretische
Philosophie
54701
8.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar Theoretische
Philosophie
54702
2.0 ECTS / PHI
Vertiefung Theoretische Philosophie
75470
10.0 ECTS / 127
Hauptseminar Theoretische
Philosophie
54701
8.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar Theoretische
Philosophie
54702
2.0 ECTS / PHI
Vertiefung Theoretische Philosophie
(B)
75475
10.0 ECTS / 127
Hauptseminar Praktische Philosophie
54801
8.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar Praktische
Philosophie
54802
2.0 ECTS / PHI
Vertiefung Praktische Philosophie
75480
10.0 ECTS / 127
Hauptseminar Praktische Philosophie
54801
8.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar Praktische
Philosophie
54802
2.0 ECTS / PHI
Vertiefung Praktische Philosophie
(B)
75485
10.0 ECTS / 127
Hauptseminar Philosophiegeschichte
54901
8.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar
Philosophiegeschichte
54902
2.0 ECTS / PHI
Vertiefung Philosophiegeschichte
75490
10.0 ECTS / 127
Hauptseminar Philosophiegeschichte
54901
8.0 ECTS / PHI
Lektüreseminar
Philosophiegeschichte
54902
2.0 ECTS / PHI
Vertiefung Philosophiegeschichte
(B)
75495
10.0 ECTS / 127
Vertiefungsmodul I+II
1700
20.0 ECTS / 127
Historisch-systematische Einführung
in die Sprachphilosophie, Logik,
Wissenschaftstheorie, Ästethik,
Metaphysik, oder ein anderes
Teilgebiet der theoretischen
Philosophie
54201
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur theoretischen
Philosophie
54202
6.0 ECTS / PHI
Theoretische Philosophie 2
75420
10.0 ECTS / 127
Historisch-systematische Einführung
in die Rechts-, Staats- oder
Sozialphilosophie, die Angewandte
Ethik oder ein anderes Teilgebiet
der praktischen Philosophie
54401
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur praktischen
Philosophie
54402
6.0 ECTS / PHI
Praktische Philosophie 2
75440
10.0 ECTS / 127
Vorlesung Antike
54501
2.5 ECTS / PHI
Vorlesung Mittelalter
54502
2.5 ECTS / PHI
Vorlesung Neuzeit
54601
2.5 ECTS / PHI
Vorlesung Gegenwart
54602
2.5 ECTS / PHI
Philosophiegeschichte im Überblick
75451
5.0 ECTS / 127
Vorlesung zu einem systematischen
Teilbereich der theoretischen
Philosophie
54611
2.5 ECTS / PHI
Vorlesung zu einem systematischen
Teilbereich der praktischen
Philosophie
54612
2.5 ECTS / PHI
Philosophie systematisch
75461
5.0 ECTS / 127
Bachelor-Module Philosophie
1990
80.0 ECTS / 127
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 127
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 621
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 149
Gesamtkonto
2000
180.0 ECTS / 127
Studiengang
52 127 2007 E