Studiengangsgraphik
Alte Geschichte:
Überblicksvorlesung
28121
5.0 ECTS / PHI
Alte Geschichte
72816
5.0 ECTS / 068
Mittelalterliche Geschichte:
Überblicksvorlesung
28221
5.0 ECTS / PHI
Mittelalterliche Geschichte
72826
5.0 ECTS / 068
Neuere Geschichte:
Überblicksvorlesung
28321
5.0 ECTS / PHI
Neuere Geschichte
72836
5.0 ECTS / 068
Neueste Geschichte:
Überblicksvorlesung
28421
5.0 ECTS / PHI
Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte
72846
5.0 ECTS / 068
Wahlpflichtmodule der Grundlagen-
und Orientierungsprüfung Geschichte
900
10.0 ECTS / 068
Alte Geschichte: Proseminar
28171
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Alte Geschichte
72817
5.0 ECTS / 068
Mittelalterliche Geschichte:
Proseminar
28271
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Mittelalterliche
Geschichte
72827
5.0 ECTS / 068
Neuere Geschichte: Proseminar
28371
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Neuere Geschichte
72837
5.0 ECTS / 068
Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte: Proseminar
28471
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte
72847
5.0 ECTS / 068
Wahlpflichtmodule II der
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Geschichte
950
10.0 ECTS / 068
Module der Grundlagen- und
Orientierungsprüfung Geschichte
990
20.0 ECTS / 068
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 068
Gramática a través de textos
escritos y orales.
30528
2.5 ECTS
Schlüsselqualifikationsmodule
12010
1.0 ECTS / 068
Epochenübergreifende Lektüreübung
28731
5.0 ECTS / PHI
Epochenübergreifende Lektüreübung
72873
5.0 ECTS / 068
Spezialisierungsmodul (Alte
Geschichte)
28741
5.0 ECTS / PHI
Spezialisierungsmodul
(Mittelalterliche Geschichte)
28742
5.0 ECTS / PHI
Spezialisierungsmodul (Neuere
Geschichte)
28743
5.0 ECTS / PHI
Spezialisierungsmodul (Neueste
Geschichte und Zeitgeschichte)
28744
5.0 ECTS / PHI
Spezialisierungsmodul (Bayerische
und Fränkische Landesgeschichte)
28745
5.0 ECTS / PHI
Spezialisierungsmodul
(Osteuropäische Geschichte)
28746
5.0 ECTS / PHI
Spezialisierungsmodul
72874
5.0 ECTS / 068
Schlüsselqualifikationen
1500
30.0 ECTS / 068
Alte Geschichte: Proseminar
28171
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Alte Geschichte
72817
5.0 ECTS / 068
Mittelalterliche Geschichte:
Proseminar
28271
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Mittelalterliche
Geschichte
72827
5.0 ECTS / 068
Neuere Geschichte: Proseminar
28371
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Neuere Geschichte
72837
5.0 ECTS / 068
Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte: Proseminar
28471
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte
72847
5.0 ECTS / 068
Basisbereich Historische
Forschungspraxis
1700
15.0 ECTS / 068
Historische Forschungspraxis (Alte
Geschichte)
28181
5.0 ECTS / PHI
Historische Forschungspraxis (Alte
Geschichte)
72818
5.0 ECTS / 068
Historisches Fachwissen (Alte
Geschichte)
28191
5.0 ECTS / PHI
Historisches Fachwissen (Alte
Geschichte)
72819
5.0 ECTS / 068
Schwerpunkt Alte Geschichte
1810
10.0 ECTS / 068
Historische Forschungspraxis
(Mittelalterliche Geschichte)
28281
5.0 ECTS / PHI
Historische Forschungspraxis
(Mittelalterliche Geschichte)
72828
5.0 ECTS / 068
Historisches Fachwissen
(Mittelalterliche Geschichte)
28291
5.0 ECTS / PHI
Historisches Fachwissen
(Mittelalterliche Geschichte)
72829
5.0 ECTS / 068
Schwerpunkt Mittelalterliche
Geschichte
1820
10.0 ECTS / 068
Historische Forschungspraxis
(Neuere Geschichte)
28381
5.0 ECTS / PHI
Historische Forschungspraxis
(Neuere Geschichte)
72838
5.0 ECTS / 068
Historisches Fachwissen (Neuere
Geschichte)
28391
5.0 ECTS / PHI
Historisches Fachwissen (Neuere
Geschichte)
72839
5.0 ECTS / 068
Schwerpunkt Neuere Geschichte
1830
10.0 ECTS / 068
Historische Forschungspraxis
(Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte)
28481
5.0 ECTS / PHI
Historische Forschungspraxis
(Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte)
72848
5.0 ECTS / 068
Historisches Fachwissen (Neueste
Geschichte und Zeitgeschichte)
28491
5.0 ECTS / PHI
Historisches Fachwissen (Neueste
Geschichte und Zeitgeschichte)
72849
5.0 ECTS / 068
Schwerpunkt Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte
1840
10.0 ECTS / 068
Historische Forschungspraxis
(Bayerische und Fränkische
Landesgeschichte)
28581
5.0 ECTS / PHI
Historische Forschungspraxis
(Bayerische und Fränkische
Landesgeschichte)
72858
5.0 ECTS / 068
Historisches Fachwissen (Bayerische
und Fränkische Landesgeschichte)
28591
5.0 ECTS / PHI
Historisches Fachwissen (Bayerische
und Fränkische Landesgeschichte)
72859
5.0 ECTS / 068
Schwerpunkt Bayerische und
Fränkische Landesgeschichte
1850
10.0 ECTS / 068
Historische Forschungspraxis
(Osteuropäische Geschichte)
28681
5.0 ECTS / PHI
Historische Forschungspraxis
(Osteuropäische Geschichte)
72868
5.0 ECTS / 068
Historisches Fachwissen
(Osteuropäische Geschichte)
28691
5.0 ECTS / PHI
Historisches Fachwissen
(Osteuropäische Geschichte)
72869
5.0 ECTS / 068
Schwerpunkt Osteuropäische
Geschichte
1860
10.0 ECTS / 068
Schwerpunktbereich I + II
1800
20.0 ECTS / 068
Praxisübung I: Quellen und
Hilfswissenschaften (Alte
Geschichte)
28021
5.0 ECTS / PHI
Praxisübung I: Quellen und
Hilfswissenschaften
(Mittelalterliche Geschichte)
28022
5.0 ECTS / PHI
Praxisübung I: Quellen und
Hilfswissenschaften (Neuere
Geschichte)
28023
5.0 ECTS / PHI
Praxisübung I: Quellen und
Hilfswissenschaften (Neueste
Geschichte)
28024
5.0 ECTS / PHI
Methodische Grundlagen
72802
5.0 ECTS / 068
Praxisübung II: Quellen, Therie und
Methode (Alte Geschichte)
28031
5.0 ECTS / PHI
Praxisübung II: Quellen, Therie und
Methode (Mittelalterliche
Geschichte)
28032
5.0 ECTS / PHI
Praxisübung II: Quellen, Theorie
und Methode (Neuere Geschichte)
28033
5.0 ECTS / PHI
Praxisübung II: Quellen, Therie und
Methode (Neueste Geschichte)
28034
5.0 ECTS / PHI
Theoretische Grundlagen
72803
5.0 ECTS / 068
Profilmodul (Alte Geschichte)
29051
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul (Mittelalterliche
Geschichte)
29052
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul (Neuere Geschichte)
29053
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul (Neueste Geschichte und
Zeitgeschichte)
29054
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul (Bayerische und
Fränkische Geschichte)
29055
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul (Osteuropäische
Geschichte)
29056
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul (Didaktik der
Geschichte)
29057
5.0 ECTS / PHI
Profilmodul BA
72905
5.0 ECTS / 068
Bachelor-Module Geschichte
1990
70.0 ECTS / 068
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 149
Bachelorarbeit
1999
10.0 ECTS / 068
Gesamtkonto
2000
180.0 ECTS / 068
Studiengang
52 068 20182 E