Studiengangsgraphik
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Vergleichende
Gesellschaftsanalyse)
62431
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-I: Vergleichende
Gesellschaftsanalyse
6243
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Bildung und
Lebenslauf)
62531
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-I: Bildung und Lebenslauf
6253
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Kultur und
Kommunikation)
62631
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-I: Kultur und Kommunikation
6263
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Arbeit und
Organisation)
62731
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-I: Arbeit und Organisation
6273
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-I
1700
10.0 ECTS / 149
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Vergleichende
Gesellschaftsanalyse)
62431
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-II: Vergleichende
Gesellschaftsanalyse
6244
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Bildung und
Lebenslauf)
62531
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-II: Bildung und Lebenslauf
6254
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Kultur und
Kommunikation)
62631
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-II: Kultur und Kommunikation
6264
10.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Qualifikationsprofil (Arbeit und
Organisation)
62731
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-II: Arbeit und Organisation
6274
10.0 ECTS / PHI
Soziologisches Qualifikationsprofil
Q-II
1710
10.0 ECTS / 149
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Vergleichende
Gesellschaftsanalyse)
62831
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-I: Vergleichende
Gesellschaftsanalyse
6283
15.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Bildung und
Lebenslauf)
62931
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-I: Bildung und Lebenslauf
6293
15.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Kultur und
Kommunikation)
63031
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-I: Kultur und Kommunikation
6303
15.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Arbeit und
Organisation)
63131
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-I: Arbeit und Organisation
6313
15.0 ECTS / PHI
Soziologisches Vertiefungsprofil
V-I
1750
15.0 ECTS / 149
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Vergleichende
Gesellschaftsanalyse)
62831
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-II: Vergleichende
Gesellschaftsanalyse
6284
15.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Bildung und
Lebenslauf)
62931
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-II: Bildung und Lebenslauf
6294
15.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Kultur und
Kommunikation)
63031
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-II: Kultur und Kommunikation
6304
15.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung im
Vertiefungsprofil (Arbeit und
Organisation)
63131
15.0 ECTS / PHI
Vertiefung Qualifikationsprofil
V-II: Arbeit und Organisation
6314
15.0 ECTS / PHI
Soziologisches Vertiefungsprofil
V-II
1760
15.0 ECTS / 149
Grundzüge der
Kommunikationswissenschaft
33201
5.0 ECTS / RUW
Kommunikation und Massenmedien I
3320
5.0 ECTS / RUW
Grundzüge der
Kommunikationswissenschaft
33211
5.0 ECTS / RUW
Grundzüge der
Kommunikationswissenschaft
3321
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das Mediensystem
(Klausur)
33301
5.0 ECTS / RUW
Einführung in das Mediensystem
3331
5.0 ECTS / RUW
Betriebswirtschaftslehre I
48101
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre I
4810
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die
Volkswirtschaftslehre
48201
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die
Volkswirtschaftslehre
4820
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre II
48301
5.0 ECTS / PHI
Betriebswirtschaftslehre II
4830
5.0 ECTS / PHI
Mikroökonomie
48401
5.0 ECTS / PHI
Mikroökonomie
4840
5.0 ECTS / PHI
Makroökonomie
48501
5.0 ECTS / PHI
Makroökonomie
4850
5.0 ECTS / PHI
Sozialpolitik
48701
5.0 ECTS / PHI
Sozialpolitik
4870
5.0 ECTS / PHI
Recht für
Wirtschaftswissenschaftler II
49301
5.0 ECTS / PHI
Recht für
Wirtschaftswissenschaftler II
4930
5.0 ECTS / PHI
Wiss. Hausarbeit bzw. Essay zu
Einführung in pädagogisches Sehen
und Denken
52111
5.0 ECTS / PHI
Klausur od. mündl. Prüfung zu
Einführung in die Pädagogik
52112
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die Pädagogik
5211
10.0 ECTS / PHI
Pädagogische Grundlagen
52211
10.0 ECTS / PHI
Wahlpflichtbereich I: Pädagogische
Grundlagen
5221
10.0 ECTS / PHI
Historische und systematische
Grundlagen der Pädagogik
52311
10.0 ECTS / PHI
Historische und systematische
Grundlagen der Pädagogik
5231
10.0 ECTS / PHI
Grundkurs Theoretische Philosophie
54101
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur theoretischen
Philosophie
54102
6.0 ECTS / PHI
Theoretische Philosophie 1
5410
10.0 ECTS / PHI
Grundkurs Praktische Philosophie
54301
4.0 ECTS / PHI
Textseminar zur Ethik
54302
6.0 ECTS / PHI
Praktische Philosophie 1
5430
10.0 ECTS / PHI
Vorlesung 1 Basismodul Politische
Philosophie, Theorie und
Ideengeschichte
56101
3.0 ECTS / PHI
Vorlesung 2 Basismodul Politische
Philosophie, Theorie und
Ideengeschichte
56102
3.0 ECTS / PHI
Proseminar Basismodul Politische
Philosophie, Theorie und
Ideengeschichte
56103
4.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Theorie und
Ideengeschichte
5611
10.0 ECTS / PHI
Teilklausur 1 zu Politische Theorie
und Ideengeschichte I
56121
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Politische Theorie
und Ideengeschichte I
56122
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Politische Theorie
und Ideengeschichte I
56123
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Theorie und
Ideengeschichte I
5612
5.0 ECTS / PHI
Proseminar Politische Theorie und
Ideengeschichte II
56141
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Theorie und
Ideengeschichte II
5614
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung 1 Basismodul Politische
Systeme
56201
3.0 ECTS / PHI
Vorlesung 2 Basismodul Politische
Systeme
56202
3.0 ECTS / PHI
Proseminar Basismodul Politische
Systeme
56203
4.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Systeme
5621
10.0 ECTS / PHI
Teilklausur 1 zu Politische Systeme
I
56231
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Politische Systeme
I
56232
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Politische Systeme
I
56233
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Systeme I
5623
5.0 ECTS / PHI
Proseminar Politische Systeme II
56241
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Politische Systeme II
5624
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung 1 Basismodul
Internationale Beziehungen
56301
3.0 ECTS / PHI
Vorlesung 2 Basismodul
Internationale Beziehungen
56302
3.0 ECTS / PHI
Proseminar Basismodul
Internationale Beziehungen
56303
4.0 ECTS / PHI
Basismodul Internationale
Beziehungen
5631
10.0 ECTS / PHI
Teilklausur 1 zu Internationale
Beziehungen I
56321
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Internationale
Beziehungen I
56322
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Internationale
Beziehungen I
56323
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Internationale
Beziehungen I
5632
5.0 ECTS / PHI
Proseminar Internationale
Beziehungen II
56341
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Internationale
Beziehungen II
5634
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung 1 Basismodul
Außereuropäische Regionen
56401
3.0 ECTS / PHI
Vorlesung 2 Basismodul
Außereuropäische Regionen
56402
3.0 ECTS / PHI
Proseminar Basismodul
Außereuropäische Regionen
56403
4.0 ECTS / PHI
Basismodul Außereuropäische
Regionen
5641
10.0 ECTS / PHI
Teilklausur 1 zu Außereuropäische
Regionen I
56421
2.5 ECTS / PHI
Teilklausur 2 zu Außereuropäische
Regionen I
56422
2.5 ECTS / PHI
Gesamtklausur zu Außereuropäische
Regionen I
56423
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Außereuropäische
Regionen I
5642
5.0 ECTS / PHI
Proseminar Außereuropäische
Regionen
56441
5.0 ECTS / PHI
Basismodul Außereuropäische
Regionen II
5644
5.0 ECTS / PHI
Klausur zu V Einführung in die
Theater- und Medienwissenschaft +
Einführung in die Geschichte des
Theaters und der Medien
64011
8.0 ECTS / PHI
Unbenotete Studienleistung zu Übung
Einführung in das wissenschaftliche
Arbeiten / Grundfragen der
Gestaltung
64012
2.0 ECTS / PHI
Grundlagenmodul Einführung
6401
10.0 ECTS / PHI
Studienleistung zur Vorlesung
Einführung in die Psychologie
83801
2.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Allgemeine
Psychologie I
83802
8.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Allgemeine
Psychologie II
83803
8.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Differenzielle
und Persönlichkeitspsychologie
83804
8.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu
Entwicklungspsychologie
83805
8.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu
Sozialpsychologie
83806
8.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Psychologie für
Nichtpsychologen
8380
10.0 ECTS / PHI
Studienleistung zur Vorlesung
Einführung in die Psychologie
83801
2.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Allgemeine
Psychologie I, Teil 1
83811
3.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Allgemeine
Psychologie I, Teil 2
83812
3.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Allgemeine
Psychologie II, Teil 1
83813
3.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu Allgemeine
Psychologie II, Teil 2
83814
3.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu
Entwicklungspsychologie, Teil 1
83816
3.0 ECTS / PHI
Prüfungsleistung zu
Sozialpsychologie, Teil 1
83817
3.0 ECTS / PHI
Grundlagen der Psychologie für
Nichtpsychologen
8381
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die Psychologie
(Nebenfach)
83861
5.0 ECTS / PHI
Einführungsmodul
8386
5.0 ECTS / PHI
Allgemeine Psychologie I
(Nebenfach)
83881
5.0 ECTS / PHI
Allgemeine Psychologie II
(Nebenfach)
83882
5.0 ECTS / PHI
Biologische Psychologie (Nebenfach)
83883
5.0 ECTS / PHI
Differentielle und
Persönlichkeitspsychologie
(Nebenfach)
83884
5.0 ECTS / PHI
Entwicklungspsychologie (Nebenfach)
83885
5.0 ECTS / PHI
Sozialpsychologie (Nebenfach)
83886
5.0 ECTS / PHI
Grundlagenmodul
8388
5.0 ECTS / PHI
Psychologie als Nebenfach
8384
10.0 ECTS / PHI
Wahlbereich
1800
10.0 ECTS / 149
Modulabschlussprüfung in
Soziolgische Methodenlehre II
61021
15.0 ECTS / PHI
Soziologische Methodenlehre II
6102
15.0 ECTS / PHI
Vorlesung Einführung in die
Soziologie
62001
5.0 ECTS / PHI
Einführung Soziologie
6201
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Sozialstrukturanalyse
62002
5.0 ECTS / PHI
Sozialstrukturanalyse
6205
5.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung zu Grundlagen
der soziologischen Analyse
62081
10.0 ECTS / PHI
Grundlagen der soziologischen
Analyse
6208
10.0 ECTS / PHI
Vorlesung Soziologische Theorien
der Gegenwart
62111
5.0 ECTS / PHI
Einführung Soziologische Theorien
6212
5.0 ECTS / PHI
Proseminar Soziologische Theorie
62112
5.0 ECTS / PHI
Vertiefung Soziologische Theorien
6215
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Einführung in die
Methoden der empirischen
Sozialforschung
62201
5.0 ECTS / PHI
Einführung in die soziologische
Methodenlehre
6221
5.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung zu Vertiefung
Soziologische Methodenlehre
62251
5.0 ECTS / PHI
Vertiefung Soziologische
Methodenlehre
6225
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Statistische
Analyseverfahren I
62301
5.0 ECTS / PHI
Statistische Analyseverfahren I
6231
5.0 ECTS / PHI
Vorlesung Statistische
Analyseverfahren II
62302
5.0 ECTS / PHI
Statistische Analyseverfahren II
6235
5.0 ECTS / PHI
Modulabschlussprüfung in
Soziolgische Theorie II
63221
15.0 ECTS / PHI
Soziologische Theorie II
6322
15.0 ECTS / PHI
Wahlpflichtmodule der Grundlagen-
und Orientierungsprüfung Soziologie
900
149
Grundlagen- und
Orientierungsprüfung (GOP)
1000
40.0 ECTS / 149
Schlüsselqualifikationen
1500
20.0 ECTS / 149
Praktika
1996
149
Gesamtkonto
2000
180.0 ECTS / 149
Studiengang
51 149 20142 H